Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Formatlehre Hörfunk und Fernsehen - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 62401 Kurztext
Semester SoSe 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 20.04.2012 bis 27.07.2012  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 20:00 woch 20.04.2012 bis 27.07.2012  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Gruppe :
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20111 3 3
Inhalt
Kurzkommentar

Der Kurs findet von 15 bis 19 Uhr statt!!!

Kommentar

Übung wird zunächst ein Überblick über die deutsche Medienlandschaft und die Mediennutzung gegeben. Anschließend werden die verschiedenen Sender-Gattungen vorgestellt und analysiert. Das sind im Bereich Fernsehen Vollprogramme, Spartensender und interaktive Kanäle sowie im Bereich Hörfunk Popwellen, Heimatwellen, Kulturwellen und Infowellen.

Im zweiten Teil des Kurses werden anhand einzelner Wortbeiträge und Sendungen Sprach- und Gestaltungsformen im Radio und Fernsehen untersucht: Nachrichten, (An-)Moderationen, Beiträge, Reportagen, Interviews, Magazine, Dokumentationen, Unterhaltungssendungen und (Eigen-)Werbung.

Bemerkung

Zur Person Dr. Sven Behrmann:

Dr. Sven Behrmann ist Radio- und Fernsehjournalist beim Saarländischen Rundfunk.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024