Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Kleidungsforschung - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 68067 Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18        
Gruppe :
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Kein Abschluss Hist.o.Kulturw.-(H) - 2002
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Kleidungsforschung

Warum schließen wir von der Kleidung eines Menschen auf dessen/deren Persönlichkeit? Wie kommt es, dass Kleidung nicht nur den Körper sondern auch unsere Psyche schützt? Warum verändert das Tragen bestimmter Kleidung unsere Empfindungen?

Oft als banale Nebensache betrachtet, ist Kleidung doch eines unserer wichtigsten persönlichen, soziokulturellen und politischen Ausdrucksmittel. Das Proseminar Kleidungsforschung gibt einen Überblick über die zahlreichen Formen und Funktionen sowie die Herstellung von Kleidung ab der Frühen Neuzeit. Die Veranstaltung dient außerdem der Vermittlung der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens sowie Theorien und Methoden der Historischen Anthropologie/Europäischen Ethnologie. Einführende Literatur steht im Seminarordner bereit.

Literatur

Mentges, Gabriele et al. (Hg.): Kulturanthropologie des Textilen. Berlin 2005.

Holenstein, André et al. (Hg.): Zweite Haut. Zur Kulturgeschichte der Kleidung. Bern/Stuttgart/Wien 2010 (Berner Universitätsschriften, 54).

 

Bemerkung

Beginn Proseminar Kleidungsforschung: 19. April 2013


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024