Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Geschichtskultur - öffentliches Geschichtsbewusstsein - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 75285 Kurztext
Semester WiSe 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2013 - 26.10.2013   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:30 bis 12:00 woch von 14.10.2013  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kell, Eva , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Der Begriff Geschichtskultur, seit den 80er Jahren in der Geschichtsdidaktik präsent für die Behandlung von geschichtlichen Themen in publizistischen Massenmedien, gilt heute für die verschiedensten Umgangsweisen mit geschichtlichem Wissen und wird häufig synonym mit den Termini Erinnerungskultur, Vergangenheitspolitik oder Geschichtspolitik verwendet. Im Seminar werden einerseits die Differenzierungen von Geschichtskultur beleuchtet und andererseits Phänomene der Geschichtskultur und der Aspekt der geschichtskulturellen Kompetenz als Herausforderung für den Geschichtsunterricht untersucht.

Literatur

Hans-Jürgen Pandel, Geschichtskultur, in: Michele Baricelli, Martin Lücke (Hg.), Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts, Band 1, Schwalbach/Ts. 2012, S. 147-159.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024