Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 80078 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 woch 21.10.2014 bis 10.02.2015  Gebäude A4 1 - SEMINARRAUM 3.24        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:15 bis 16:45 Einzel am 24.02.2015 Gebäude A4 1 - SEMINARRAUM 3.24     1. Klausurtermin  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:15 bis 17:45 Einzel am 14.04.2015 Gebäude A4 1 - SEMINARRAUM 3.24     2. Klausurtermin  
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Conrad, Anne , apl. Prof. Dr. (verantwortlich)
Scherzberg, Lucia , Univ.-Prof. Dr. theol. (verantwortlich)
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Teil 1: biblisch (Anne Conrad)

Die Vorlesung gibt Einblick in die biblische Anthropologie (und die damit verbundenen Vorstellungen vom "Anfang" und "Ende" des Menschseins) vor dem Hintergrund altorientalischer und hellenistischer Anschauungen. Am Beispiel ausgewählter Texte sollen verschiedene Konzepte von Schöpfung, Welt, Tod und Jenseits herausgearbeitet und in ihren kultur- und religionsgeschichtlichen Kontext eingeordnet werden.

Teil 2: systematisch (Lucia Scherzberg)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024