Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Musikgeschichte im Überblick I (Antike bis 18. Jahrhundert) - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 80182 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 150
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 10:00 woch Gebäude C5 1 - MUSIKSAAL 1.01     Die Vorlesung findet montags in der Alten Kirche statt! 20.10.2014: 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 10:00 s.t. woch 22.10.2014 bis 11.02.2015  Gebäude C5 1 - MUSIKSAAL 1.01     Mittwochs findet keine Vorlesung statt!  
Gruppe :
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) Musikwiss. 1 - 4 20071 B-EMW 03
Bachelor (HF/NF/EF) Bildwiss.d.Künste 1 - 4 20101 Einführung in die Musikwissenschaft 03
Zuordnung zu Einrichtungen
Musikwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung findet statt montags morgens in der Alten Kirche, Evangelisch-Kirch-Straße, Saarbrücken-Innenstadt von 08:30 s.t. bis 10:00. Erste Vorlesung ist am 27.10.14.

Die Raumangabe Musiksaal gilt nicht; sie kann aus technischen Gründen leider nicht entfernt werden. Das gleiche gilt für die Tagesangabe Mittwoch, sie ist ebenfalls ungültig.

Lediglich die beiden letzten Vorlesungen am 02.02.14 und am 09.02.14 finden statt montags im Musiksaal der UdS, Raum C5.1. Der 09.02.14 ist gleichzeitig der Termin der Abschlussklausur.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024