Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Projektarbeit II aus dem Bereich Entwicklung von Sprache, Lernen und Handlung - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektarbeit Langtext
Veranstaltungsnummer 81133 Kurztext PA.2
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegvefahren Psychologie    18.08.2014 - 21.09.2014   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 29.10.2014 bis 11.02.2015  Gebäude A1 3 - Seminarraum -1.11        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Dörrenbächer, Sandra , Dr.
Kray, Jutta , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master (KB) Psychologie 2 - 3 20111 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Psychologie
Inhalt
Kommentar

Die Projektarbeit II dient zur Vorbereitung einer Masterarbeit in der  
Arbeitseinheit „Entwicklung von Sprache, Lernen und Handlung“. Es  
erfolgt eine Einarbeitung in eine aktuelle Forschungsfrage und die  
konkrete Umsetzung in ein experimentelles Design. Mögliche Themen  
stammen z.B. aus den Bereichen Entwicklung und Trainierbarkeit  
kognitiver Kontrollprozesse über die Lebensspanne, altersbedingte  
Veränderungen in Lernprozessen, Fehler- und Feedbackverarbeitung. Mit  
Beginn der Projektarbeit nehmen die Studierenden auch am  
Begleitseminar zur Master‐Arbeit der
Arbeitseinheit teil.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024