Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Semantik und Pragmatik: Grundpositionen in der Sprachphilosophie - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 81451 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 21.10.2014 bis 10.02.2015  Gebäude C5 2 - Seminarraum 2.02        
Gruppe :
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Sprache ist allgegenwärtig: Wir alle sprechen, schreiben und lesen (beinahe) jeden Tag. Doch wie funktioniert Sprache eigentlich? Wie gelingt es uns Menschen, durch das Erzeugen von bestimmten Lauten und Schriftzeichen miteinander zu kommunizieren und zu handeln? Diese Fragen stehen im Zentrum der Sprachphilosophie.

In diesem Seminar werden wir uns mit einigen der wichtigsten Grundpositionen der Sprachphilosophie beschäftigen. Fragen, die gewöhnlich der Semantik zugeordnet werden (Wie funktionieren Namen, wie Kennzeichnungen? Was bedeuten bestimmte Ausdrücke und Sätze und wieso?), stehen dabei ebenso im Zentrum wie Fragen aus der Pragmatik (Wie können Sie etwas zum Ausdruck bringen, ohne es tatsächlich zu sagen? Wie funktionieren Sprachhandlungen?).

Im Verlauf des Seminars werden wir auch für über die Sprachphilosophie hinausgehende Disziplinen wichtige Begriffe und Positionen kennenlernen, verstehen und kritisch diskutieren.

Bemerkung

Magister- und Lehramtsstudiengang (auslaufend): Theoretische Philosophie, Sprachphilosophie.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024