Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Einführung in die Psychopharmakologie - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 81720 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegvefahren Psychologie    18.08.2014 - 21.09.2014   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 30.10.2014 bis 12.02.2015  Gebäude A2 4 - Seminarraum 1.32 Kirsch      
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kirsch, Anke , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master (KB) Psychologie 1 - 3 20111 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Psychologie
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden übergreifende Wirkprinzipien von Psychopharmaka vorgestellt (z.B. Neurotransmission, Genexpression) sowie störungsspezifische Behandlungskonzepte und damit verbundene Störungsmodelle (Neurotransmitterhypothesen, Konnektivitätshypthesen, neuronale Schaltkreise) diskutiert. Es werden Wirkweise, Nebenwirkungen und Metabolismus von den 2 wichtigsten Stoffklassen vorgestellt (Neuroleptika & Antidepressiva) und anhand einzelner häufig eingesetzter Präparate veranschaulicht. Zusätzlich werden prototypische Fallbeispiele vorgestellt und die Wirkprofile der 46 wichtigsten Präparate erarbeitet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024