Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Methoden der Mediengeschichte - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 81734 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2014 - 30.10.2014   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 20.10.2014 bis 12.02.2015  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18     Erste Sitzung: 23.10.2014  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Maldener, Aline , Dipl.-Kulturwiss.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Übung bietet einen Überblick über grundlegende Forschungsansätze und -methoden der Mediengeschichte. Thematische Schwerpunkte sind die Medieninhaltsanalyse, die Film- und Fernsehanalyse, Oral History, die Nachrichtenwerttheorie, Netzwerktheorie und der Generationenansatz. Zu den Scheinvoraussetzungen zählen Textlektüre, mündliche Beteiligung, das Anfertigen von drei schriftlichen Hausaufgaben und ein Kurzreferat. Abgerundet wird die Übung durch einen Besuch des Saarbrücker Stadtarchivs.

Literatur

Frank Bösch/Annette Vowinckel, Mediengeschichte, in: Frank Bösch/Jürgen Danyel, Hg., Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen 2012, S. 370-390; Werner Früh, Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis, 7. überarb. Auflage, 2011.

Bemerkung

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt ab dem 15.09.2014 über das LFS-Portal der Universität des Saarlandes.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024