Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Frauenfiguren in den skandinavischen Literaturen - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 81996 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 22.10.2014 bis 11.02.2015  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 4.25        
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmitt, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)
Inhalt
Kommentar

Im Proseminar beschäftigen wir uns mit Romanen, Erzählungen und Dramen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Gemeinsam werden wir Texte von Autorinnen und Autoren untersuchen, in denen die Lebensumstände einer Frauenfigur im Mittelpunkt stehen. Das Spektrum der besprochenen Autoren reicht von bekannteren Namen wie Hendrik Ibsen oder Hans Christian Andersen bis hin zu heute kaum noch im deutschsprachigen Raum verlegten Literaturnobelpreisträgern wie Sigrid Undset (1928) und Bjørnstjerne Bjørnson (1930).

Literatur

Soweit nicht anders angegeben, liegen die Texte als Kopiervorlage bzw. in elektronischer Form vor:

Dänemark (Erzählungen): Hans Christian Andersen: Märchen in (Auswahl (1835–1848)
Norwegen (Drama): Bjørnstjerne Bjørnson: Die Neuvermählten (1865)
Dänemark (Erzählung): Herman Bang: Irene Holm (1886)
Schweden (Drama): August Strindberg: Fröken Julie (1889)
Norwegen (Drama): Hendrik Ibsen: Hedda Gabler (1890) dt. Ausgabe Fischer TB 5,50 Euro
Schweden (Erzählung): Selma Lagerlöf: Der Roman einer Fischersfrau (1894)
Norwegen (Roman): Knut Hamsun: Victoria (1898) dt. Ausgabe (dtv) leider nur antiquarisch; engl. Ausgabe (Penguin Classics)
Schweden (Roman): Hjalmar Söderberg: Doktor Glas (1905) dt. nur gebundene Ausgabe bei Manesse (19,95 Euro) oder engl. TB Ausgabe
Norwegen (Roman): Sigrid Undset: Frau Marta Oulie (1907) momentan nur engl. Ausgabe lieferbar (Univ. of Minnesota Press); dt. Ausgabe nur antiquarisch
Island (Erzählung): Halldór Laxness: Das gute Fräulein (1933)
Dänemark (Erzählung): Karen Blixen: Leidacker (1942)

Bemerkung

Die Anmeldephase zu diesem Kurs ist abgeschlossen!

Bitte beachten Sie die beiden Kurse in diesem Modul, in denen noch Plätze vorhanden sind:

Blockkurs "Fremdheitskonzepte im Film" (Marc Vetter, M.A.)

wöchentlich Mo 12-14: "Europa als imaginärer Kulturraum" (Patricia Jantschewski, M.A.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024