Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

HS Einführung in das Bibliothekswesen - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Blockseminar) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 82189 Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Windhund Germanistik HS Literaturwissenschaft    17.09.2014 17:00:00 - 09.11.2014   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 28.11.2014 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 2.06        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 30.01.2015 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 2.06        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 19:00 Einzel am 10.01.2015       in der Bibliotheca Bipontina (Bleicherstr. 3, 66482 Zweibrücken, www.lbz-rlp.de)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 19:00 Einzel am 31.01.2015       in der Bibliotheca Bipontina (Bleicherstr. 3, 66482 Zweibrücken, www.lbz-rlp.de)  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master International Lit. Kult. u. Sprach. dt. - 20091
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Kein Abschluss Germanistik-(H) - 20071
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
98010 -1 HS Lit.wiss.:Lit MA
98011 -1 HS Lit.wiss.:N dt. LitWi
99090 -1 HS Lit. d. Mittelalters
99091 -1 HS zur Literatur (MA-Geg)
99094 -1 HS Hist.Frag. LITW:MA-GEG
99095 -1 HS Hist.Frag. LITW: v1700
99097 -1 HS syst.Frag. LITW: v1700
99099 -1 HS syst.Frag. LW v/n1700
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar vermittelt generelle Kenntnisse über fachspezifisches Grundwissen des Bibliothekswesens anhand der Geschichte einer Traditionsbibliothek. Dabei werden zentrale Fragen des Bibliothekswesens beispielhaft an der Entwicklung der seit fast 500 Jahren existierenden Bibliotheca Bipontina erörtert. Gegründet wurde diese Bibliothek 1549; sie ist seit 2004 Standort des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Zweibrücken.

Schwerpunktmäßig findet die erste Entwicklungsphase dieser Bibliothek im 16. und 17. Jahrhundert Beachtung. Anhand der komplexen Struktur der Bibliotheca Bipontina werden verschiedene Bibliothekstypen erarbeitet. Fachspezifisches Grundwissen bibliothekarischer Arbeitsmethoden, wie Bestandserschließung und -erweiterung, sollen hinsichtlich ihrer zeitlichen Entwicklung dargestellt werden. Einen Themenschwerpunkt bildet die Relation zwischen kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklungen und dem Bestandaufbau.

Gearbeitet wird mit dem historischen, bisher kaum erschlossenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestand der Bibliotheca Bipontina, der das eigenständige Erforschen von Buch- und Einbandgeschichte, die Untersuchung einzelner in der Bibliotheca Bipontina erhaltener Texte (etwa der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Sammelhandschriften oder des ‚Teuerdank‘ Maximilians I.) sowie das Erörtern von Methoden der Bestandserhaltung ermöglicht.

Literatur

Blinn, Dieter: Zweibrücken. Bibliotheca Bipontina. In: Handbuch der Historischen Buchbestände in Deutschland, Bd. 6. Hildesheim u.a. 1993, S. 285 ff.

 

Crollius, Georg Christian: De Bibliotheca Bipontina (deutsch von Hans Wölbing). Zweibrücken 1958.

 

Jochum, Uwe: Kleine Bibliotheksgeschichte. Stuttgart 2007.

 

Schöndorf, Johannes: Zweibrücker Buchdruck zur Fürstenzeit 1488 – 1794. Zweibrücken 1995, S. 17-79.

 

Svensson, Lars: Die Geschichte der Bibliotheca Bipontina. Mit einem Katalog der Handschriften. Kaiserslautern 2002 (Beiträge zur pfälzischen Geschichte. Band 21)

Voraussetzungen

Die verbindlich geltenden Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie eigenverantwortlich den Modulhandbüchern und Studienordnungen Ihres jeweiligen Studienganges.

Leistungsnachweis

Die zu erbringende Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024