Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Interkulturelle Trainings am Beispiel der Institution Hochschule - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxiskurs Langtext
Veranstaltungsnummer 91274 Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus Keine Übernahme Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 18:00 Einzel am 15.01.2016 Gebäude C5 2 - SEMINARRAUM 5.15        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 Einzel am 16.01.2016 Gebäude C5 2 - SEMINARRAUM 5.15        
Gruppe :
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kurzkommentar

Die Veranstaltung wird von Dr. Ioulia Grigorieva (Hildesheim) und Mirren Augustin geleitet.

Kommentar

Im Workshopseminar werden zunächst theoretische Grundlagen zur Konzeption interkultureller Trainings vermittelt. Dadurch bekommen die Studierenden einen Einblick in die mögliche Ausgestaltung des Formats. Im Weiteren konzentrieren wir uns auf die Institution Hochschule mit ihren organisationalen und kommunikativen Besonderheiten. Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen und der Zielgruppenspezifik werden Bausteine entwickelt und zu einem Ganzen zusammengesetzt. Schließlich widmen wir uns der Universität des Saarlandes im Speziellen und nehmen weitere Anpassungen vor. Im Verlauf des Workshopseminars soll der kritische Blick auf die Potentiale und Grenzen des Lernformats Interkulturelles Training geschärft werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024