Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Forschungsseminar Master IK - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 92860 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 woch 26.04.2016 bis 26.07.2016  Gebäude C5 2 - Seminarraum 4.01        
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 03.05.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 10.05.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 24.05.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 21.06.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 28.06.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 05.07.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 12.07.2016           
iCalendar Export für Outlook Di.  bis  Einzel von 19.07.2016           
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lüsebrink, Hans-Jürgen , Univ.-Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Termine:3.5., 10.5., 24.5., 21.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7.

ACHTUNG: 1. Sitzung am 3.5.!

Das Forschungsseminar ist in mehreren Blockterminen (jeweils dienstags, 18-20:15 Uhr, Termine s.o.) organisiert. Das Programm wird zu Semesterbeginn in einer Einführungssitzung am Dienstag, 3.5., 18h, mit den Teilnehmern festgelegt.

Das Seminar richtet sich an alle Studierende des Master-Studiengangs „Interkulturelle Kommunikation“, die im Sommersemester 2016 ihre Masterarbeit vorbereiten, sowie an Studierende des DFS-Masterstudiengangs und des Bachelor-Studiengangs „Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation“, die bei Prof. Lüsebrink und/oder Juniorprof. Vatter ihre Abschlussarbeit schreiben. Das Seminar verfolgt die Zielsetzung, in grundlegende methodische, theoretische und formale Aspekte einzuführen und die Arbeiten der Teilnehmer/innen zu  präsentieren und zu diskutieren.

Studienleistung: Alle TeilnehmerInnen stellen Ihre Arbeit bzw. einen Teilaspekt in einer Kurzpräsentation im Kolloquium vor. Die regelmäßige, aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt.

Bemerkung

auch für Examenskandidaten BA-DFS und BA-IK, die bei H.-J. Lüsebrink und/oder C. Vatter ihre Abschlussarbeit schreiben


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024