Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Archäologentage Otzenhausen: Internationales Symposium zur Archäologie in der Großregion 14.-17. April - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektarbeit Langtext
Veranstaltungsnummer 94948 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 6
Sprache Deutsch
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Kein Abschluss Europaicum - 20071 6 6
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20111 6 6
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20131 6 6
Inhalt
Kurzkommentar

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig!

Anmeldung hier:

http://www.eao-otzenhausen.de/veranstaltung/detail/archaeologentage-2016/

Bei erfolgreichem Scheinerwerb wird die Teilnehmergebühr von 45.- € für das Vortragsprogramm den Studierenden von der EAO zurück erstattet.

Kommentar

Vom 14.-17. April 2016 finden die Archäologentage Otzenhausen in der Europäischen Akademie in Otzenhausen statt. Ziel dieser Veranstaltung der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Gemeinde Nonnweiler ist es, nicht nur Archäologen, sondern auch Mitarbeiter von Universitäten, Denkmalämtern, staatlichen Institutionen der Länder, Museen, archäologischen Projekten etc. aus der Großregion (Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, der Wallonie und Lothringen) zusammenzubringen. Dabei stehen die Archäologentage Otzenhausen explizit nicht nur einem Fachpublikum, sondern generell allen Interessierten offen. Der Fokus der Fachtagung liegt auf dem keltischen und römischen Erbe in der Großregion, aber auch das Neolithikum und die Merowingerzeit werden behandelt.

Die Module der Veranstaltung können separat wahrgenommen werden; für die Erbringung einer Studienleistung ist die Teilnahme an den Vorträgen (Fr./Sa.) verpflichtend.

Donnerstag: "Warming Up" im Keltendorf Otzenhausen mit Abendvortrag, 25.- € (keine Ermäßigung)

Freitag / Samstag: Vortragsprogramm (wird simultan deutsch-französisch verdolmetscht), 95.- € / 45.- € (ermäßigt)

Sonntag: Exkursion nach Belgien, Ausgrabungsstätten und Museen, 40.- € / 30.- € (ermäßigt)

Kosten: Studenten erhalten ermäßigte Preise; im Preis sind Mittag- und Abendessen inklusive.

Ausführliches Programm und Anmeldung hier:

http://www.eao-otzenhausen.de/veranstaltung/detail/archaeologentage-2016/

Leistungsnachweis

Hier können 6 CP erworben werden, wenn Studierende der BOB-Koordination einen Teilnahmenachweis des Veranstalters und ein Protokoll über das Vortragsprogramm (Fr.+Sa.) einreichen.

Das Protokoll soll 7 bis 10 Seiten umfassen und folgendes Format aufweisen:

Schriftart: Times New Roman
Schriftgröße: 12
Zeilenabstand: 1,5
Überschriften: Schriftgröße 14, fett

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024