Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Zeitungsjournalismus heute. - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 95210 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 04.05.2016 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.24     Vorbesprechung verpflichtend!!!  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 28.05.2016 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.17        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 18.06.2016 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.17        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 Einzel am 02.07.2016 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.17        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 23.07.2016 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.17        
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kirch, Daniel , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Kurs gibt einen ersten Einblick in das Berufsfeld eines Zeitungsjournalisten. Nach einer Einführung in die Geschichte und die Funktion von Medien lernen die Teilnehmer, wie eine Zeitung entsteht. Dazu gehören unter anderem:

  • Nachrichtenauswahl, Themenfindung und -gewichtung
  • Recherchemethoden
  • Darstellungs- und Meinungsformen
  • Abläufe in einer Tageszeitungsredaktion
  • Zeitungslayout und-produktion

Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen. Die Teilnehmer lernen, Nachrichten, Reportage und Kommentar zu verfassen sowie im Interview die richtigen Fragen zu stellen. Daneben soll es im Kurs auch um wichtige rechtliche und ethische Fragen der Berichterstattung, die wirtschaftliche Lage der Zeitungsbranche und nicht zuletzt auch um die Möglichkeit zum Berufseinstieg gehen.

Anforderungen: Referat, Übungsaufgaben


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024