Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

"Willkommen im Rocky-Land" - Boxerkörper intermedial und interdisziplinär (Blockseminar) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 95289 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 3
Sprache Deutsch
Belegungsfrist WindhundWarte Optionalbereich    21.03.2016 18:00:00 - 30.09.2016   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 Einzel am 01.08.2016 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 Einzel am 02.08.2016 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 17:00 Einzel am 03.08.2016 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 04.08.2016 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sammel, Philipp
Inhalt
Kommentar

Boxen gilt für viele als der Inbegriff eines rohen, brutalen Gewaltexzesses, der diametral zu den Werten einer aufgeklärten Zivilisation steht. Damit verbunden ist das sich hartnäckig haltende Klischee des Boxers als sozial und ökonomisch depravierten Schlagetots. Dennoch oder gerade deshalb ist das Boxen zu den "Lieblingssportarten der Dichter und Schriftsteller" wie Günter Berg und Uwe Wittstock in ihrer Anthologie Harte Bandagen aus dem Jahr 1997 schreiben. Durch seine Verdichtung auf den abgeschlossenen Raum des Seilgevierts und die Reduzierung des Kampfes auf zwei ebenbürtige Kontrahenten erhält das Boxen in seiner künstlerischen Darstellung eine enorme Metaphernfähigkeit.

Ziel des Seminars ist es, diese unter Einbeziehung kulturwissenschaftlicher und interdisziplinäre Thesen in Film, Kunst und Literatur zu untersuchen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024