Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

[litk] Forschungs- und Doktorandenkolloquium (Britische Literaturen und Kulturen) - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 95596 Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF gesperrt
Credits
Sprache Englisch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:15 bis 17:45 woch 31.10.2016 bis 13.02.2017  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 1.19         20
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Frenk, Joachim , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
LA Sekundarstufe I Englisch - 20121
LA Sekundarstufe I und II Englisch - 20121
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Erste Sitzung: 31. Oktober 2016

Anmeldung: Interessierte sind willkommen und melden sich bitte im persönlichen Gespräch bei Prof. Frenk an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jakob (p.jakob@mx.uni-saarland.de).

 

In diesem Kolloquium werden wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt und Themen von aktuellem Forschungsinteresse diskutiert. Das Kolloquium findet in den fachlichen Diskussionen ausschließlich in englischer Sprache statt. Es gibt in dieser Veranstaltung keine Noten oder Credit Points zu erwerben, aber dafür kommen hier Themen zur Sprache, die in anderen Veranstaltungsformen nicht behandelt werden. Die nicht für Einzelvorträge reservierten Sitzungen werden sich in diesem Wintersemester 2016/17 überwiegend auf Themen zur Literatur der Frühen Neuzeit konzentrieren.

Voraussetzungen

Die verbindlich geltenden Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie eigenverantwortlich den Modulhandbüchern und Studienordnungen Ihres jeweiligen Studienganges.

Leistungsnachweis

Die zu erbringenden Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024