Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Linguistics and Translatology - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 96401 Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 3
Belegungsfrist Windhund Übersetzen/Dolmetschen    15.07.2016 - 04.11.2016   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 woch Gebäude A2 2 - Hörsaal 2.02        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master (KB) Trans. Sc. a. Technology - 20161 3
Inhalt
Kommentar

In der Vorlesung wird eine vertiefte Einführung in die Sprach- und Übersetzungswissenschaft gegeben. Bei allen Themen wird der Berücksichtigung übersetzungsrelevanter Fragestellungen besonderer Raum eingeräumt, wobei das zugrunde gelegte Sprachenpaar zumeist Englisch-Deutsch ist.

Die Veranstaltung wird in Form einer Vorlesung durchgeführt, die vertiefend Grundthemen, Methoden und Erklärungshorizonte für die wissenschaftlich basierte Arbeit mit Sprachen und Übersetzung einführt. Der Schwerpunkt der Einübung in Methoden liegt dabei in der begleitenden Übung.  

Die Vorlesung setzt voraus, dass Grundkenntnisse in wissenschaftlicher Beschäftigung mit Sprache vorhanden sind.  Aktive und passive Kenntnisse des Deutschen und zweier weiterer im Sinne unseres Studienganges einschlägiger Sprachen werden vorausgesetzt, wobei hier dem Englischen besonderer Raum gegeben wird.


Die gesamte Vorlesung (nach Absprache in der ersten Semestersitzung  in  englischer Sprache) erstreckt sich über 15 Sitzungen, in denen die weiter unten genannten   Themenbereiche behandelt werden.


Themen (vorläufig; wird im Verlauf des Semesters aktualisiert).


1. Translation Studies/ Translatology (27.10.- 10.11.)
(approaches to translatology, methods, procedures, text analysis, evaluation)

2. History and Change: English compared to German (17.11. – 24.11.)
(periods, linguistic levels and changes, ongoing changes)

3. Language typology and contrasts English-German (1.12. – 15.12.)
(typological parameters, types of languages, English-German contrasts)

4. Syntax (5.1.2017 – 26.1.2017)
(key concepts and types of syntactic analysis)

5. Semantics (02.2.2017 –23.2.2017)
(types of representation, grammatical metaphor, semantics and logic, semantic roles, features and relations)

Die Sitzung am 12.01.2017 muss wegen einer Dienstreise ausfallen und wird am Do. 23.02.2017 nachgeholt.

Klausur, 16. Februar 2017, Uhrzeit 12-14 Uhr, HS 2.02

Zweittermin Klausur Mi. 19. April 2017, Uhrzeit 18.15 – 19.45, HS 2.02



Lektüreempfehlungen und bibliographische Hinweise werden in den Skripten und Power Points zu den 5 Themen der Vorlesung gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024