Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Philosophie der Kognition - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 96853 Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 24.10.2016 bis 13.02.2017  Gebäude C5 2 - Seminarraum 2.02        
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidt, Eva , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Aufbauend auf Botterill und Carruthers' Einführung The Philosophy of Psychology beschäftigen wir uns mit Fragen aus dem Grenzgebiet von Philosophie des Geistes, Kognitionspsychologie und Neurowissenschaft. Die übergreifende Fragestellung des Seminars ist ob und, wenn ja, wie sich die alltagspsychologische, die funktional-repräsentationale und die neuronale Perspektive auf Geist und Gehirn miteinander in Einklang bringen lassen. Wir werden unter anderem folgende Themen besprechen: die Unterscheidung zwischen personalen und sub-personalen Ebenen der Erklärung, Funktion, Repräsentation und Information, der Geist als Computer, die Relevanz und Erklärung der Alltagspsychologie, die „Sprache des Geistes“ und der Konnektionismus, künstliche Intelligenz, die Modularität des Geistes sowie extended cognition.

Literatur

George Botterill und Peter Carruthers. The Philosophy of Psychology. Cambridge: Cambridge University Press 1999.

Daniel Weiskopf and Fred Adams. An Introduction to the Philosophy of Psychology Cambridge: Cambridge University Press 2015

Bemerkung

Magister- und Lehramtsstudiengang (auslaufend): Theoretische Philosophie, Philosophie des Geistes.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024