Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Planung des Philosophie- und Ethik- Unterrichts - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 96854 Kurztext
Semester WiSe 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 28.10.2016 bis 17.02.2017  Gebäude C5 2 - Seminarraum 2.02        
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mateas, Mike, Studienrat
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar ist Teil des Moduls Angewandte Fachdidaktik. Zunächst werden Ideen der philosophischen Fachdidaktik gemeinsam erörtert und fachdidaktische Perspektiven auf die verschiedenen Aspekte des Unterrichtens aufgezeigt. Anschließend werden  Reihenplanungen und Stundenentwürfe exemplarisch entwickelt und auf ihre Plausibilität hin überprüft. Schließlich werden - nicht zuletzt mit Blick auf das im Anschluss stattfindende Blockpraktikum - Kriterien für die Beobachtung und Beurteilung fremden und eigenen Unterrichts vermittelt und eingeübt. Nach dem Praktikum wird dieses dann in einer Sitzung gemeinsam reflektiert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024