Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt  Lehramt    
 
Die Überschrift Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe  Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe    
 
Die Überschrift Studienfächer der Primarstufe (StO 2021) aufklappen  weitere Informationen zu Studienfächer der Primarstufe (StO 2021)  Studienfächer der Primarstufe (StO 2021)    
 
Die Überschrift Studienfächer aufklappen  weitere Informationen zu Studienfächer  Studienfächer    
 
Die Überschrift Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)  Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts  Modul: Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145405 VL Vorlesung Grundlagen der Literatur- und Medienwissenschaft (14-tägig, Di)   -   Knopf Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
145406 Ü Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts in der Grundschule- [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule] (Mi 8-10)   -   Wagner Seiwert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
145407 Ü Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts in der Grundschule - [Ü Übung Literatur und Medien in der Grundschule] (Mi 12-14)   -   Wagner Seiwert Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts  Modul: Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul 1: Kinder- und Jugendliteratur / Leseförderung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul 1: Kinder- und Jugendliteratur / Leseförderung  Aufbaumodul 1: Kinder- und Jugendliteratur / Leseförderung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146562 Lesen mit Kopf, Herz, Hand und Tablet - Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinderliteratur [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Do 14-16)   -   Seiwert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146718 Komm, lass uns ein Bilderbuch ansehen! - Bilderbücher und ihre Bedeutung für den (Deutsch)Unterricht der PS [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Block)   -   Kraft Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul 2: Reflexion über Sprache / Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul 2: Reflexion über Sprache / Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik  Aufbaumodul 2: Reflexion über Sprache / Didaktik der Rechtschreibung und Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146719 PS Didaktik der Rechtschreibung (Mi, 8.30 - 10)   -   Müller Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146720 PS Sprache und Sprachgebrauch kindgerecht untersuchen (Di 10-12)   -   Müller Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul 3: Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul 3: Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch  Aufbaumodul 3: Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146561 Das ABC der Mündlichkeit [PS Proseminar Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz] (Mo 14-16)   -   Wagner Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul 4: Erstlesen und Erstschreiben aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul 4: Erstlesen und Erstschreiben  Aufbaumodul 4: Erstlesen und Erstschreiben    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146715 Schriftspracherwerb - eine zentrale Kulturtechnik für (schulisches) Lernen [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146717 Schriftspracherwerb - Grundlage des weiterführenden Deutschunterrichts [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul 5: "Fit in Deutsch" - Kids aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul 5: "Fit in Deutsch" - Kids  Aufbaumodul 5: "Fit in Deutsch" - Kids    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145748 S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar ILL) (Di 10-12)   -   Wagner Seiwert Seminar
145749 S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar ILL) (Do 10-12)   -   Wagner Seiwert Seminar
 
Die Überschrift Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum  Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145850 Vierwöchiges fachdidaktisches Praktikum Didaktik der Primarstufe: Deutsch im WiSe 2023/2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
146569 Übung zum vierwöchigen Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum   -   Kraft Übung
 
Die Überschrift Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)  Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul: Elementarmathematik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Elementarmathematik  Modul: Elementarmathematik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146231 Elementarmathematik (VL) - Vorlesung mit Computerkurs zur Elementarmathematik   -   Platz Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146235 Elementarmathematik (Ü)   -   Platz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Informatische Bildung in der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Informatische Bildung in der Primarstufe  Modul: Informatische Bildung in der Primarstufe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146227 Seminar: Informatische Bildung in der Primarstufe   -   Platz Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe I aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe I  Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Heterogenität & Differenzierung im Mathematikunterricht der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Heterogenität & Differenzierung im Mathematikunterricht der Primarstufe  Modul: Heterogenität & Differenzierung im Mathematikunterricht der Primarstufe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146229 Seminar: Diagnose und individuelle Förderung aller Kinder beim Lernen von Mathematik (Block)   -   Müller Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146237 Seminar: Heterogenität im Mathematikunterricht der Primarstufe: Mathematik mit Hund   -   Platz Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe II aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe II  Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146223 Sachrechnen und seine Didaktik (V)   -   Bierbrauer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146225 Sachrechnen in der Grundschule (Ü)   -   Bierbrauer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe III aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe III  Modul: Didaktik der Mathematik in der Primarstufe III    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis  Modul: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145851 Vierwöchiges fachdidaktisches Praktikum Didaktik der Primarstufe: Mathematik im WiSe 2023/2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
146224 Übung zum Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: 4-woechiges fachdidaktisches Praktikum (FM-P)   -   Connette Blockpraktikum
 
Die Überschrift Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)  Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul 1: Didaktik des Sachunterrichts aufklappen  weitere Informationen zu Modul 1: Didaktik des Sachunterrichts  Modul 1: Didaktik des Sachunterrichts    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145889 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts - Vorlesung mit Übungen   -   Peschel Kneis Leist Büscher Müller-Bruverius Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul 2: Fachwissenschaftliche Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu Modul 2: Fachwissenschaftliche Grundlagen  Modul 2: Fachwissenschaftliche Grundlagen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145886 Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften   -   Kneis Peschel Seminar belegen/abmelden
145897 Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften   -   Leist Kneis Peschel Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul 3: Experimentieren im Sachunterricht aufklappen  weitere Informationen zu Modul 3: Experimentieren im Sachunterricht  Modul 3: Experimentieren im Sachunterricht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145884 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX Ib   -   Kelkel Peschel Blockseminar belegen/abmelden
145883 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IIa   -   Fischer Peschel Praktikum belegen/abmelden
145890 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IIb   -   Kihm Peschel Praktikum belegen/abmelden
146489 GOFEX_ILLI - Begleitseminar GOFEX   -   Müller-Bruverius Kelkel Peschel Projektseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul 4: Dimensionen des Sachunterrichts aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4: Dimensionen des Sachunterrichts  Modul 4: Dimensionen des Sachunterrichts    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145896 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni   -   Peifer Peschel Seminar belegen/abmelden
145898 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht   -   Lauer Peschel Seminar belegen/abmelden
146475 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule Digital (Block)   -   Jungmann Peschel Blockseminar belegen/abmelden
146487 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule Digital   -   Jungmann Peschel Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul 5: Theorien des Sachunterrichts aufklappen  weitere Informationen zu Modul 5: Theorien des Sachunterrichts  Modul 5: Theorien des Sachunterrichts    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145887 Themenbereiche / Dimensionen / Theorien des Sachunterrichts: Personen und Positionen des Sachunterrichts (GDSU)   -   Peschel Lauer Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul 6: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht aufklappen  weitere Informationen zu Modul 6: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht  Modul 6: Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145905 Schulpraxis-Sachunterricht (Schulpraktikum) Begleitend zum Semesterbegleitenden Praktikum   -   Uerschels Peschel Praktikum
145916 Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum DP: Sachunterricht im SoSe 2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (Primarstufe)  Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen  Modul: Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144614 LP-Übung zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit: Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (LP)   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
147028 VL Grundlagen der (Zweit-) Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Weiterbildungsmaster, Lehrämter, Zertifikat 3, Erasmus Linguistik) (Fr 14-16)   -   Haberzettl Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Sprachsensibler Fachunterricht aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sprachsensibler Fachunterricht  Modul: Sprachsensibler Fachunterricht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144610 Grundlagen des sprachsensiblen Fachunterrichts und Schreibförderung   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Sprachförderung in der Grundschule aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sprachförderung in der Grundschule  Modul: Sprachförderung in der Grundschule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144613 Sprachförderung in der Grundschule: praktische Umsetzung   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
144616 Sprachförderung in der Grundschule: Grundlagen   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Profilfächer aufklappen  weitere Informationen zu Profilfächer  Profilfächer    
 
Die Überschrift Bildende Kunst (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Bildende Kunst (Primarstufe)  Bildende Kunst (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul KE-DF PF1: Didaktische Fachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul KE-DF PF1: Didaktische Fachpraxis  Modul KE-DF PF1: Didaktische Fachpraxis    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147104 Ästhetische Dimensionen des Lernens in der Primarstufe (Bildende Kunst)   -   Delitala-Möller Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul KE-D PF2: Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Modul KE-D PF2: Fachdidaktik  Modul KE-D PF2: Fachdidaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul KE-P PF3: Praktikumsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Modul KE-P PF3: Praktikumsmodul  Modul KE-P PF3: Praktikumsmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145912 Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Bildende Kunst (Primarstufe) im SoSe 2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul KE-FP PF4: Fachpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul KE-FP PF4: Fachpraxis  Modul KE-FP PF4: Fachpraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul KE-T PF5: Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Modul KE-T PF5: Theorie  Modul KE-T PF5: Theorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französisch (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Französisch (Primarstufe)  Französisch (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Basismodul Frühes (Fremd)Sprachenlernen aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Frühes (Fremd)Sprachenlernen  Basismodul Frühes (Fremd)Sprachenlernen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146513 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Theoretische Grundlagen   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
146514 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Anwendungsperspektiven   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Sprachkompetenz Französisch in der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sprachkompetenz Französisch in der Primarstufe  Modul: Sprachkompetenz Französisch in der Primarstufe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145365 Lehramt Primarstufe: Sprachkompetenz: Kommunikationskompetenz für die Grundschule   -   Charrier Seminar belegen/abmelden
146410 Grammaire en contexte (LP)   -   Charrier Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146133 Olympia 2024: deutsch-französische Lehrmaterialien   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Transfer von der Theorie in die Praxis: Fachdidaktisches Schulpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Transfer von der Theorie in die Praxis: Fachdidaktisches Schulpraktikum  Modul: Transfer von der Theorie in die Praxis: Fachdidaktisches Schulpraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145921 Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Französisch (Primarstufe) im SoSe 2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Musik (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Musik (Primarstufe)  Musik (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul: Gestaltung aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Gestaltung  Modul: Gestaltung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Fachdidaktik Musik in der Grundschule aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Fachdidaktik Musik in der Grundschule  Modul: Fachdidaktik Musik in der Grundschule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Künstlerische Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Künstlerische Praxis  Modul: Künstlerische Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Musiktheorie / Gehörbildung aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Musiktheorie / Gehörbildung  Modul: Musiktheorie / Gehörbildung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Künstlerisch-pädagogische Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Künstlerisch-pädagogische Praxis  Modul: Künstlerisch-pädagogische Praxis    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146780 Ästhetische Dimensionen des Lernens in der Primarstufe (Musik) Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Musikwissenschaft  Modul: Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Fachdidaktisches Schulpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Fachdidaktisches Schulpraktikum  Modul: Fachdidaktisches Schulpraktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Evangelische Religion (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Evangelische Religion (Primarstufe)  Evangelische Religion (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Biblisch-theologisches Grundmodul aufklappen  weitere Informationen zu Biblisch-theologisches Grundmodul  Biblisch-theologisches Grundmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145225 Altes Testament: Grundfragen biblischer Theologie - Kurs I: AT   -   Röder Kurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Theologisch-thematisches Grundmodul aufklappen  weitere Informationen zu Theologisch-thematisches Grundmodul  Theologisch-thematisches Grundmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145217 Kirchengeschichte und Konfessionskunde   -   Maul Kurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Religionspädagogisches Grundmodul aufklappen  weitere Informationen zu Religionspädagogisches Grundmodul  Religionspädagogisches Grundmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145232 Religionspädagogik: Grundriss der Religionsdidaktik   -   Meyer Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Religionspädagogisches Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Religionspädagogisches Vertiefungsmodul  Religionspädagogisches Vertiefungsmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145533 Fremde religiöse Traditionen im Unterricht - Ansätze interreligiösen Lernens   -   Meyer Hauptseminar belegen/abmelden
145919 Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Evangelische Religion (Primarstufe) im SoSe 2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modul: Umgang mit Heterogenität aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Umgang mit Heterogenität  Modul: Umgang mit Heterogenität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145529 Einführung in das Judentum   -   Hempel Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul Religion aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul Religion  Wahlpflichtmodul Religion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Katholische Religion (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Religion (Primarstufe)  Katholische Religion (Primarstufe)    
 
Die Überschrift Modul: Bibel aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bibel  Modul: Bibel    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145201 Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Grundfragen der Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundfragen der Theologie  Modul: Grundfragen der Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146151 Grundfragen der Theologie in historischer und systematischer Perspektive   -   Maier Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik  Modul: Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147470 Begleitseminar Semesterbegleitendes Praktikum LP (Profilfach)   -   Theis Seminar
 
Die Überschrift Modul: Heterogenität und Diversität aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Heterogenität und Diversität  Modul: Heterogenität und Diversität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
147249 Religiöse Vielfalt und interreligiöses Lernen   -   Maier Proseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Religionspädagogische Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Religionspädagogische Vertiefung  Modul: Religionspädagogische Vertiefung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146152 Lernwerkstatt Religion Plural   -   Balzer Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul: Theologie Vertiefung (Wahlpflichtbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Theologie Vertiefung (Wahlpflichtbereich)  Modul: Theologie Vertiefung (Wahlpflichtbereich)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sport (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Sport (Primarstufe)  Sport (Primarstufe)    

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Sportwissenschaft erfolgt über das "Virtuelles Lehre-Informationssystem - ViLI" www.vili.de - nicht im Studiengang  '"High Performance Sport".   


Für die Freischaltung in ViLI, kommen Sie bitte in der SWI-Verwaltung, Geb. B8 2, Zi. 109 während der Öffnungszeiten (Mo, Di und Do, 8.30 - 12.00 Uhr) vorbei. (Aktuelle Informatiiionen auch zu den Öffnungszeiten unter www.swi-uni-saarland.de) (Die Verwaltung ist am 26. Juli, 3. August und vom 8. bis 19. August gescchlossen)

Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung aus der ersichtlich ist, dass sie für Sport immatrikuliert sind und ein Passbild mitbringen.

Studierende im BA/LA Studiengang (im Master nicht) bitte noch einen Nachweis über das DSA oder den anerkannten Sporteignungstest mitzubringen.

Eine nach Lehramt und Semester strukturierten Plan findet ihr hier: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120172=176301|178973|187213|176578&P.vx=kurz

 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
 
Die Überschrift Modul: Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Fachdidaktik  Modul: Fachdidaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bewegungserziehung aufklappen  weitere Informationen zu Bewegungserziehung  Bewegungserziehung    
 
Die Überschrift Modul: Bewegte Schule aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bewegte Schule  Modul: Bewegte Schule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145524 20110 Allgemeine Sportdidaktik (20100 Modul Didaktik/Methodik)   -   Haas Vorlesung
 
Die Überschrift Modul: Bewegungserziehung aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bewegungserziehung  Modul: Bewegungserziehung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145762 30720 Bewegungserziehung (30700 Wahlmodul Bewegungserziehung)   -   Dincher Übung
145763 30710 Kindliche Entwicklung (30700 Wahlmodul Bewegungserziehung)   -   Dincher Vorlesung
 
Die Überschrift Modul: Sportpädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sportpädagogik  Modul: Sportpädagogik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145756 16210 Integration und Inklusion (16200 Modul Ästhetische Bildung)   -   Haas Seminar
 
Die Überschrift Modul: Bewegungsfelder aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bewegungsfelder  Modul: Bewegungsfelder    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145684 21212 Unterrichten in Sportarten und Bewegungsfeldern (21200) (21000 Modul Unterrichten)   -   Weißmann Übung
145685 21211 Unterrichten in Sportarten und Bewegungsfeldern (21200) (21000 Modul Unterrichten)   -   Schu Übung
145755 16310 Grundschulspezifiche Bewegungsfelder (16300 Modul Bewegungsfelder)   -   Dincher Übung
 
Die Überschrift Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich  Wahlbereich    
 
Die Überschrift Modul: Sportpraxis 1 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sportpraxis 1  Modul: Sportpraxis 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145505 15423 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Weins Übung
145506 15422 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Weins Übung
145507 15421 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Zimmer Übung
 
Die Überschrift Modul: Sportpraxis 2 aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sportpraxis 2  Modul: Sportpraxis 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145635 15511 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Dincher Übung
145636 15512 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Braenig Übung
145637 15513 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Braenig Übung
 
Die Überschrift Modul: Kämpfen und Raufen aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Kämpfen und Raufen  Modul: Kämpfen und Raufen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Methodik  Modul: Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145509 15441 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Pfeifer Übung
145510 15442 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Frenger Übung
145511 15443 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Frenger Übung
 
Die Überschrift Modul: Psychomotorik aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Psychomotorik  Modul: Psychomotorik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Behindertensport aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Behindertensport  Modul: Behindertensport    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Diagnostische Kompetenz entwickeln aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Diagnostische Kompetenz entwickeln  Modul: Diagnostische Kompetenz entwickeln    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquien zur Wissenschaftlichen Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien zur Wissenschaftlichen Arbeit  Kolloquien zur Wissenschaftlichen Arbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145535 Wissenschaftliches Kolloquium - Fach Deutsch (Di 14.00-16.00)   -   Knopf Kolloquium
145888 Wissenschaftliches Arbeiten/Kolloquium - Examen   -   Peschel Lauer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Studienfächer der Primarstufe (StO 2015) aufklappen  weitere Informationen zu Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)  Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)    
 
Die Überschrift Pflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtbereiche  Pflichtbereiche    
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Kolloquien  Wissenschaftliche Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145535 Wissenschaftliches Kolloquium - Fach Deutsch (Di 14.00-16.00)   -   Knopf Kolloquium
145888 Wissenschaftliches Arbeiten/Kolloquium - Examen   -   Peschel Lauer Seminar / Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
146236 Wissenschaftliches Kolloquium   -   Müller Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)  Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)    

Informationen und Termine zum SS 2016:

Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung 4.1 Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung: http://www.uni-saarland.de/germanistik

Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen in HIS-LSF. Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.

Online-Anmeldung

Alle Informationen zum Ablauf und zu den Terminen der Online-Anmeldung finden Sie fortan auf der Webseite der Fachrichtung Germanistik unter:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/studium/anmeldung-veranstaltungen.html

 

Bitte beachten Sie auch die Regeln zur Prüfungsanmeldung:

Ab dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik NICHT mehr über HIS-POS, sondern ausschließlich in den Kursen. Es gilt: Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet. Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden. Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es fortan in der FR 4.1 Germanistik nicht mehr!

 

13.02. Sa

Modul C-Klausur – Anmeldung über: LSF Nr. 90147

11.04. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2015/16 - Ersttermin

 

 

18.04. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des SS 2016************

23.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (1. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 92540 / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

30.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (2. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 92540/ Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

13.06. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2015/16 – Nach-/Wiederholungstermin (= 9. Montag im SS)

29.07. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des SS 2016************

30.07. Sa.

Modul C-Klausur – Anmeldung über: LSF Nr. 94726

17.10. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2016 – Ersttermin

24.10. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des WS 2016/17************

29.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. #### / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

05.11. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. #### / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

17.12. Sa

Beginn Weihnachtspause

01.01. So

Ende Weihnachtspause

02.01. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2016 – Nach-/Wiederholungstermin

17.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2016/17************

 

 

 

 
Die Überschrift 1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM)  1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145405 VL Vorlesung Grundlagen der Literatur- und Medienwissenschaft (14-tägig, Di)   -   Knopf Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS)  2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Aufbaumodule aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Aufbaumodule  3 - Aufbaumodule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146561 Das ABC der Mündlichkeit [PS Proseminar Mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch/Förderung von Textkompetenz] (Mo 14-16)   -   Wagner Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146562 Lesen mit Kopf, Herz, Hand und Tablet - Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinderliteratur [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Do 14-16)   -   Seiwert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146715 Schriftspracherwerb - eine zentrale Kulturtechnik für (schulisches) Lernen [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146717 Schriftspracherwerb - Grundlage des weiterführenden Deutschunterrichts [PS Erstlesen und Erstschreiben unter Einbezug besonderer Schwierigkeiten] (Block)   -   Kraft Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146718 Komm, lass uns ein Bilderbuch ansehen! - Bilderbücher und ihre Bedeutung für den (Deutsch)Unterricht der PS [PS Proseminar Kinder- u. Jugendliteratur/Leseförderung] (Block)   -   Kraft Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146719 PS Didaktik der Rechtschreibung (Mi, 8.30 - 10)   -   Müller Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146720 PS Sprache und Sprachgebrauch kindgerecht untersuchen (Di 10-12)   -   Müller Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P)  4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145850 Vierwöchiges fachdidaktisches Praktikum Didaktik der Primarstufe: Deutsch im WiSe 2023/2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
146569 Übung zum vierwöchigen Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum   -   Kraft Übung
 
Die Überschrift Didaktik der Primarstufe: Mathematik aufklappen  weitere Informationen zu Didaktik der Primarstufe: Mathematik  Didaktik der Primarstufe: Mathematik    
 
Die Überschrift 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)  1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146231 Elementarmathematik (VL) - Vorlesung mit Computerkurs zur Elementarmathematik   -   Platz Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146235 Elementarmathematik (Ü)   -   Platz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)  2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)  3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146229 Seminar: Diagnose und individuelle Förderung aller Kinder beim Lernen von Mathematik (Block)   -   Müller Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)  4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 5 - Sachrechnen und seine Didaktik aufklappen  weitere Informationen zu 5 - Sachrechnen und seine Didaktik  5 - Sachrechnen und seine Didaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146223 Sachrechnen und seine Didaktik (V)   -   Bierbrauer Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146225 Sachrechnen in der Grundschule (Ü)   -   Bierbrauer Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P) aufklappen  weitere Informationen zu 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)  6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145851 Vierwöchiges fachdidaktisches Praktikum Didaktik der Primarstufe: Mathematik im WiSe 2023/2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
146224 Übung zum Schulpraktikum - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: 4-woechiges fachdidaktisches Praktikum (FM-P)   -   Connette Blockpraktikum
 
Die Überschrift 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F) aufklappen  weitere Informationen zu 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)  7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146228 Seminar: Heterogenität & Differenzierung im Mathematikunterricht der Primarstufe:   -   Connette Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146238 Seminar: Mathematikdidaktische Forschung (Blockseminar): Beweisen in der Primarstufe   -   Platz Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)  Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)    
 
Die Überschrift 1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1)  1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145889 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts - Vorlesung mit Übungen   -   Peschel Kneis Leist Büscher Müller-Bruverius Vorlesung / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift 2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a) aufklappen  weitere Informationen zu 2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a)  2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b) aufklappen  weitere Informationen zu 2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b)  2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145886 Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften   -   Kneis Peschel Seminar belegen/abmelden
145897 Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften   -   Leist Kneis Peschel Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift 3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a) aufklappen  weitere Informationen zu 3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a)  3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145884 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX Ib   -   Kelkel Peschel Blockseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift 3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b) aufklappen  weitere Informationen zu 3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b)  3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145883 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IIa   -   Fischer Peschel Praktikum belegen/abmelden
145890 Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IIb   -   Kihm Peschel Praktikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift 4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4)  4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146475 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule Digital (Block)   -   Jungmann Peschel Blockseminar belegen/abmelden
145887 Themenbereiche / Dimensionen / Theorien des Sachunterrichts: Personen und Positionen des Sachunterrichts (GDSU)   -   Peschel Lauer Seminar belegen/abmelden
145896 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni   -   Peifer Peschel Seminar belegen/abmelden
145898 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht   -   Lauer Peschel Seminar belegen/abmelden
146487 Themenbereiche / Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule Digital   -   Jungmann Peschel Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift 5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5) aufklappen  weitere Informationen zu 5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5)  5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145905 Schulpraxis-Sachunterricht (Schulpraktikum) Begleitend zum Semesterbegleitenden Praktikum   -   Uerschels Peschel Praktikum
145916 Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum DP: Sachunterricht im SoSe 2024 Praktikum Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereiche  Wahlpflichtbereiche    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146153 Tutorium Religionspädagogik   -   Meyer Tutorium belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ästhetische Bildung / Werteerziehung aufklappen  weitere Informationen zu Ästhetische Bildung / Werteerziehung  Ästhetische Bildung / Werteerziehung    
 
Die Überschrift Bildende Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Bildende Kunst  Bildende Kunst    

Das Vorlesungsverzeichnis der HBKSaar wird in Kürze freigeschaltet.

Anmeldungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Bildende Kunst unter:

http://www.hbksaar.de/aktuell/vorlesungsverzeichnis/vorlesungen-aktuelles-semester-listing/

Ansprechpartner:

e.biard@hbksaar.de

a.moeller@hbksaar.de

l.delitala@hbksaar.de

 

Eine Informationsveranstaltung für alle neuen Lehramtsstudierenden an der HBK  wird auf der oben genannten Website der HBKSaar angezeigt werden.

 

 
Die Überschrift Fachdidaktik I aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik I  Fachdidaktik I    

Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen in Bildende Kunst unter:

http://www.hbksaar.de/aktuell/vorlesungsverzeichnis/vorlesungen-aktuelles-semester-listing/

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktik II aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik II  Fachdidaktik II    

Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen in Bildende Kunst unter:

http://www.hbksaar.de/aktuell/vorlesungsverzeichnis/vorlesungen-aktuelles-semester-listing/

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Praxis  Praxis    

Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen in Bildende Kunst unter:

http://www.hbksaar.de/aktuell/vorlesungsverzeichnis/vorlesungen-aktuelles-semester-listing/

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Evangelische Religion aufklappen  weitere Informationen zu Evangelische Religion  Evangelische Religion    
 
Die Überschrift Religionspädagogisches Grundlagenmodul aufklappen  weitere Informationen zu Religionspädagogisches Grundlagenmodul  Religionspädagogisches Grundlagenmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145232 Religionspädagogik: Grundriss der Religionsdidaktik   -   Meyer Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Biblisch-theologisches Grundmodul aufklappen  weitere Informationen zu Biblisch-theologisches Grundmodul  Biblisch-theologisches Grundmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145225 Altes Testament: Grundfragen biblischer Theologie - Kurs I: AT   -   Röder Kurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Theologisch-thematisches Grundmodul aufklappen  weitere Informationen zu Theologisch-thematisches Grundmodul  Theologisch-thematisches Grundmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145217 Kirchengeschichte und Konfessionskunde   -   Maul Kurs belegen/abmelden
 
Die Überschrift Katholische Religion aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Religion  Katholische Religion    
 
Die Überschrift 1 - Bibel (Modul Bibel) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Bibel (Modul Bibel)  1 - Bibel (Modul Bibel)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh)  2 - Grundfragen der Theologie (Modul GTh)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD)  3 - Grundfragen der Religionspädagogik und -didaktik (Modul RelD)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musik aufklappen  weitere Informationen zu Musik  Musik    
 
Die Überschrift 1 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges)  1 - Gestaltung (Modul WÄB-Ges)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM)  2 - Fachdidaktik Musik in der Grundschule (Modul WÄB-FDM)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sport aufklappen  weitere Informationen zu Sport  Sport    

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Sportwissenschaft erfolgt über das "Virtuelles Lehre-Informationssystem - ViLI" www.vili.de

Für die Freischaltung in ViLI, kommen Sie bitte in der SWI-Verwaltung, Geb. B8 2, Zi. 109 während der Öffnungszeiten (Di - Do, 9.30 - 12.00 Uhr) vorbei.

Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung aus der ersichtlich ist, dass sie für Sport immatrikuliert sind und ein Passbild mitbringen.

Studierende im BA/LA Studiengang (nicht LP und Master)bitte noch einen Nachweis über das DSA oder den anerkannten Sporteignungstest mitzubringen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Frühes Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit aufklappen  weitere Informationen zu Frühes Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit  Frühes Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit    
 
Die Überschrift Grundlagen: Spracherwerb und Sprachunterricht aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen: Spracherwerb und Sprachunterricht  Grundlagen: Spracherwerb und Sprachunterricht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146513 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Theoretische Grundlagen   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
146514 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Anwendungsperspektiven   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Möglichkeit A: Frühes Fremdsprachenlernen Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Möglichkeit A: Frühes Fremdsprachenlernen Französisch  Möglichkeit A: Frühes Fremdsprachenlernen Französisch    
 
Die Überschrift Sprachkompetenz Französisch für FFF aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkompetenz Französisch für FFF  Sprachkompetenz Französisch für FFF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146410 Grammaire en contexte (LP)   -   Charrier Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen für FFF aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen für FFF  Grundlagen für FFF    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146514 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Anwendungsperspektiven   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik  Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
146513 Basismodul Frühes Sprachenlernen Französisch: Theoretische Grundlagen   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Möglichkeit B: Deutsch als Zweitsprache aufklappen  weitere Informationen zu Möglichkeit B: Deutsch als Zweitsprache  Möglichkeit B: Deutsch als Zweitsprache    
 
Die Überschrift Kontrastsprache aufklappen  weitere Informationen zu Kontrastsprache  Kontrastsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift DaZ und Sprachförderung in allen Fächern aufklappen  weitere Informationen zu DaZ und Sprachförderung in allen Fächern  DaZ und Sprachförderung in allen Fächern    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144611 S Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern I   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sprachförderung in der Grundschule aufklappen  weitere Informationen zu Sprachförderung in der Grundschule  Sprachförderung in der Grundschule    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144612 Sprachförderung in der Grundschule   -   Wojtecka Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
144615 Sprachförderung in der Grundschule   -   Wojtecka Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übergänge aufklappen  weitere Informationen zu Übergänge  Übergänge    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
144599 Religion und Modernität   -   Lehmann Übung belegen/abmelden
144603 Themenfelder der Kirchengeschichte: Versöhnungsprozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Die katholische Kirche in der Auseinandersetzung mit den Belastungen der Vergangenheit   -   Pekala Vorlesung belegen/abmelden
144604 Christentum und Antike   -   Pekala Übung belegen/abmelden
144688 Augmented Chemistry Education (ACE)   -   Kay Schaaf Seminar / Praktikum
144720 Forschendes Lernen und Experimentieren (FL)   -   Kay Schaaf Seminar / Praktikum
145214 Dome, Abteien und Dorfkirchen - der Kirchenbau im Fokus der europäischen Kirchengeschichte   -   Conrad Seminar / Hauptseminar belegen/abmelden
145215 Historische Theologie: Knotenpunkte der Kirchengeschichte   -   Conrad Vorlesung belegen/abmelden
145216 Theologische Konzepte in der Christentumsgeschichte   -   Freudenberg Vorlesung belegen/abmelden
145232 Religionspädagogik: Grundriss der Religionsdidaktik   -   Meyer Vorlesung belegen/abmelden
145240 Neues Testament: Umwelt des Neuen Testaments   -   Meiser Vorlesung belegen/abmelden
145433 Physikalisches Grundpraktikum für Studierende der Physik (Bachelor) Teil Ia   -   John Tschöpe Praktikum
145439 Fachdidaktik II (FD) mit Übungen   -   Pelster Schön Vorlesung
145440 Schulorientiertes Experimentieren II (ExpUnt) "Elektrik, Optik und Atomphysik"   -   Pelster Kessler Nemec Reiplinger Stolz Schappert Praktikum
145448 Elementare Einführung in die Physik I (Mechanik, Wärmelehre) für Chemiker, Biologen und Pharmazeuten   -   Müller Vorlesung / Übung
145527 Jesu letzte Tage in Jerusalem   -   Vahrenhorst Vorlesung belegen/abmelden
145528 Weihnachten   -   Vahrenhorst Hauptseminar belegen/abmelden
145531 Vorlesung AT: Wer braucht das Alte Testament (noch)?   -   Oeming Vorlesung belegen/abmelden
145532 HS Altes Testament: Psychologische Auslegung alttestamentlichen Texten   -   Oeming Hauptseminar belegen/abmelden
145533 Fremde religiöse Traditionen im Unterricht - Ansätze interreligiösen Lernens   -   Meyer Hauptseminar belegen/abmelden
145543 Neues Testament: Einführung in das Neues Testament   -   Vahrenhorst Vorlesung belegen/abmelden
145544 "Wie frei ist der Wille? Die Diskussion zur Willen(un)freiheit in theologischer, ethischer und philosophischer Perspektive"   -   Neddens Hauptseminar belegen/abmelden
145626 PS Individualisierung im Sprachunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Do 10-12)   -   Hubig Proseminar belegen/abmelden
145627 PS Rechtschreiben lernen - [PS Sprachdidaktik] (Di 10-12)   -   Kihm Proseminar belegen/abmelden
145628 PS Didaktik der Erinnerungskultur [PS Literaturdidaktik] (Do 16-18)   -   Mergen Proseminar belegen/abmelden
145629 PS Methoden im Literaturunterricht [PS Literaturdidaktik] (Mo 12-14)   -   Appel Proseminar belegen/abmelden
145730 "Fit in Apps und Co." - (PS ILL / Ü) (Block)   -   Wagner Seiwert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
145731 Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten - (PS ILL/Ü) (Block)   -   Korb Wagner Stein Schröder Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
145892 Kinderuni als Lernort im Übergang Grundschule/Sekundarstufe   -   Peifer Peschel Seminar belegen/abmelden
146008 ILL/I und Übergänge: Mathematische Grundlagen und Computerkurs zur Vorlesung   -   Platz Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146009 ILL/I und Übergänge: Übung zu Mathematische Grundlagen   -   Platz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
146133 Olympia 2024: deutsch-französische Lehrmaterialien   -   Reissner Seminar belegen/abmelden
146136 Fachdidaktik Interkulturelles Lernen   -   Geminn Seminar Zur Zeit keine Belegung möglich
146289 Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer Bildung   -   Delitala-Möller Seminar / Vorlesung
147456 Religionspsychologie und Religionskritik   -   Loew Seminar / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sport / Sportwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sport / Sportwissenschaft  Sport / Sportwissenschaft    

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Sportwissenschaft erfolgt über das "Virtuelles Lehre-Informationssystem - ViLI" www.vili.de

Für die Freischaltung in ViLI, kommen Sie bitte in der SWI-Verwaltung, Geb. B8 2, Zi. 109 während der Öffnungszeiten (Di - Do, 9.30 - 12.00 Uhr) vorbei.

Keine Anmeldung in der Zeit von Freitag 11. August bis Sonntag 10. September und am 2. Oktober!

Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung und ein Passbild mitbringen.

Das aktuelle Angebot teilt Ihnen das Prüfungsamt Lehramt Primarstufe mit.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145505 15423 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Weins Übung
145506 15422 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Weins Übung
145507 15421 Bewegen im Wasser (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Zimmer Übung
145509 15441 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Pfeifer Übung
145510 15442 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Frenger Übung
145511 15443 Methodik der CGS-Sportarten (15400 Modul Sportpraxis 1)   -   Frenger Übung
145635 15511 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Dincher Übung
145636 15512 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Braenig Übung
145637 15513 Bewegen an Geräten (15510) (15500 Modul Sportpraxis 2)   -   Braenig Übung
145684 21212 Unterrichten in Sportarten und Bewegungsfeldern (21200) (21000 Modul Unterrichten)   -   Weißmann Übung
145685 21211 Unterrichten in Sportarten und Bewegungsfeldern (21200) (21000 Modul Unterrichten)   -   Schu Übung
 
Die Überschrift Individuelle Lehr-Lern-Situationen / Inklusion aufklappen  weitere Informationen zu Individuelle Lehr-Lern-Situationen / Inklusion  Individuelle Lehr-Lern-Situationen / Inklusion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145748 S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar ILL) (Di 10-12)   -   Wagner Seiwert Seminar
145749 S Fit in Deutsch - Kids (PS Proseminar ILL) (Do 10-12)   -   Wagner Seiwert Seminar
144605 Vertiefung Ökumenische Theologie: Die Vielfalt des östlichen und westlichen Christentums in Europa   -   Pekala Übung belegen/abmelden
144688 Augmented Chemistry Education (ACE)   -   Kay Schaaf Seminar / Praktikum
144720 Forschendes Lernen und Experimentieren (FL)   -   Kay Schaaf Seminar / Praktikum
145529 Einführung in das Judentum   -   Hempel Übung belegen/abmelden
145730 "Fit in Apps und Co." - (PS ILL / Ü) (Block)   -   Wagner Seiwert Proseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
145731 Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten - (PS ILL/Ü) (Block)   -   Korb Wagner Stein Schröder Blockseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
145882 GOFEX_PP Projektpraktikum - Begleitseminar GOFEX   -   Müller-Bruverius Kelkel Peschel Projektseminar belegen/abmelden
145891 Experimentieren in heterogenen Lerngruppen Ib   -   Kelkel Peschel Blockseminar belegen/abmelden
145893 Experimentieren in heterogenen Lerngruppen IIa   -   Fischer Peschel Praktikum belegen/abmelden
145895 Medienbildung im Sachunterricht   -   Lauer Peschel Seminar belegen/abmelden
145899 Experimentieren in heterogenen Lerngruppen IIb   -   Kihm Peschel Praktikum belegen/abmelden
146008 ILL/I und Übergänge: Mathematische Grundlagen und Computerkurs zur Vorlesung   -   Platz Vorlesung Zur Zeit keine Belegung möglich
146009 ILL/I und Übergänge: Übung zu Mathematische Grundlagen   -   Platz Übung Zur Zeit keine Belegung möglich
146079 Religionsgeschichte   -   Stölting Vorlesung belegen/abmelden
146137 Initiieren und Fördern von Sprachlernprozessen   -   Geminn Seminar belegen/abmelden
146152 Lernwerkstatt Religion Plural   -   Balzer Übung belegen/abmelden
146290 Malen, Zeichnen, Collagieren   -   Biard Seminar
146291 Drucken, Fotografieren, mit digitalen Medien gestalten   -   Biard Seminar
146292 Bildende Kunst im Primarbereich   -   Biard Seminar
147456 Religionspsychologie und Religionskritik   -   Loew Seminar / Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sport / Sportwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Sport / Sportwissenschaft  Sport / Sportwissenschaft    

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Sportwissenschaft erfolgt über das "Virtuelles Lehre-Informationssystem - ViLI" www.vili.de

Für die Freischaltung in ViLI, kommen Sie bitte in der SWI-Verwaltung, Geb. B8 2, Zi. 109 während der Öffnungszeiten (Di - Do, 9.30 - 12.00 Uhr) vorbei.

Keine Anmeldung in der Zeit von Freitag 11. August bis Sonntag 10. September und am 2. Oktober!

Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung und ein Passbild mitbringen.

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
145756 16210 Integration und Inklusion (16200 Modul Ästhetische Bildung)   -   Haas Seminar