Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2020/21
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Neues Testament: Einführung in die exegetischen Methoden - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Hochschulstruktur
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Proseminar
Langtext
Veranstaltungsnummer
124947
Kurztext
Semester
WiSe 2020/21
SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Turnus
jedes Semester
Veranstaltungsanmeldung
Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache
deutsch
Termine Gruppe:
Tag
Zeit
Turnus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mi.
12:15 bis 13:45
woch
04.11.2020 bis 05.02.2021
Videokonferenz
Gruppe :
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Meiser, Martin , apl. Professor Dr.
(verantwortlich)
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Bemerkung
Format der Lehrveranstaltung: Videokonferenz über MS-Teams. Die Materialien werden hochgeladen und in MS-Teams eingestellt.
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
13
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
Evangelische Theologie (KB / EHF / NF / EF) - StO 2017
Evangelische Theologie Ergänzungsfach
Biblische Theologie 3
- - - 1
Evangelische Theologie Nebenfach
Pflichtmodule
Neues Testament 1
- - - 2
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A5. Religion und Kultur der Bibel
Basismodul
Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese
- - - 3
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2018 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A5. Religion und Kultur der Bibel
Basismodul
Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese
- - - 4
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A5. Religion und Kultur der Bibel
Basismodul
Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese
- - - 5
Evangelische Theologie (HF / NF)
Evangelische Theologie Hauptfach
Pflichtmodule
Einführung in das Neue Testament
- - - 6
Evangelische Theologie Nebenfach
Pflichtmodule
Einführung in das Neue Testament
- - - 7
Lehramt (modularisiert)
Evangelische Religion (LAB, LAG, LAH, LAR, LPS1, LS1, LS1+2)
Lehramt für berufliche Schulen (LAB) (2012)
Pflichtmodule
Neues Testament 1: Einführung
- - - 8
Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 9) (LPS1)
Pflichtmodule
Biblische Theologie
- - - 9
Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (LS1+2)
Pflichtmodule
Neues Testament 1: Einführung
- - - 10
Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 10) (LS1)
Pflichtmodule
Neues Testament 1: Einführung
- - - 11
Pflichtmodule alle Lehrämter (LAB, LAG, LAH, LAR)
Einführung in das Neue Testament
- - - 12
P Philosophische Fakultät
Evangelische Theologie
3. Neues Testament
- - - 13
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.