Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2020/21
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Investition - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Hochschulstruktur
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung / Übung
Langtext
Veranstaltungsnummer
125207
Kurztext
Semester
WiSe 2020/21
SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Turnus
jedes 2. Semester
Veranstaltungsanmeldung
Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe:
Tag
Zeit
Turnus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mi.
08:30 bis 10:00
woch
Vorlesung (digitale Live-Veranstaltung ohne Aufzeichnung)
Mi.
10:15 bis 11:45
woch
Übung (abrufbare Aufzeichnung)
Gruppe :
vormerken
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Waschbusch, Gerd , Univ.-Prof. Dr. rer. oec.
Reinstädtler, Gabriela , M.Sc.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
Semester
Prüfungsversion
Kommentar
LP
BP
ECTS
Bachelor (KB)
BWL
-
20131
6
Bachelor Wipäd
Wirtschaftspädagogik
-
20131
6
Bachelor (KB)
Wirtschaftsinformatik
-
20131
6
Bachelor (KB)
Wirtschaft und Recht
-
20131
6
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaft
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
11
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftspädagogik (PO vom 25. April 2013)
1. Wirtschaftswissenschaft
1.2 Betriebswirtschaftslehre
1.2.2 Finanzen und Rechnungswesen
- - - 1
Wirtschaftsinformatik (KB)
Wirtschaftsinformatik (PO vom 25. April 2013)
3. Wirtschaftswissenschaft
- - - 2
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2018 (KB)
(4) Nebenfach
Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtmodule
Cluster 1
Investition
- - - 3
Wirtschaft und Recht (KB)
Wirtschaft und Recht (PO vom 25. April 2013)
1. Pflichtbereich Wirtschaft
Module des Bereichs Betriebswirtschaftslehre
- - - 4
Betriebswirtschaftslehre (KB)
Betriebswirtschaftslehre (PO vom 25. April 2013)
2. Betriebswirtschaftslehre
- - - 5
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)
(4) Nebenfach
Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtmodule
Cluster 1
Investition
- - - 6
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)
(4) Nebenfach
Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtmodule
Cluster 1
Investition
- - - 7
HW Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaft und Recht
Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 25. April 2013)
1. Pflichtbereich Wirtschaft
Module des Bereichs Betriebswirtschaftslehre
- - - 8
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 25. April 2013)
2. Betriebswirtschaftslehre
- - - 9
Wirtschaftspädagogik
Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 25. April 2013)
1. Wirtschaftswissenschaft
Betriebswirtschaftslehre
Finanzen und Rechnungswesen
- - - 10
Wirtschaftsinformatik
Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 25. April 2013)
3. Wirtschaftswissenschaft
- - - 11
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.