Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2020/21
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Gräber in Rom - Typologie und Wandel - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Hochschulstruktur
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Langtext
Veranstaltungsnummer
125456
Kurztext
Semester
WiSe 2020/21
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Turnus
Veranstaltungsanmeldung
Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache
deutsch
Termine Gruppe:
Tag
Zeit
Turnus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Do.
14:00 bis 16:00
woch
02.11.2020 bis 05.02.2021
Online Kurs
Gruppe :
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Özen, Soner , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
Semester
Prüfungsversion
Kommentar
LP
BP
ECTS
Master (EHF/NF)
Altertumswiss:KlArch-(N)
-
20111
Master (EHF/NF)
Altertumswiss:KlArch-(H)
-
20111
Bachelor (KB)
Altertumswissenschaften
-
20181
Bachelor (KB)
Altertumswissenschaften
-
20111
Zuordnung zu Einrichtungen
Klassische Archäologie
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
44
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Master
Master (konsekutiv)
Angewandte Kulturwissenschaften
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2018
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a
V Kunst und Alltagskultur
- - - 1
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2019
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a
Kunst und Alltagskultur VL
- - - 2
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2014
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a
Kunst und Alltagskultur V
- - - 3
Altertumswissenschaften
Ausrichtung Klassische Archäologie
Erweitertes Hauptfach Master
Pflichtmodule
KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur
TM 1: VL Kunst und Alltagskultur
- - - 4
KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte
TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte
- - - 5
Nebenfach Master
Pflichtmodule
KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur
TM1: VL Kunst und Alltagskultur
- - - 6
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2018
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a
Kunst und Alltagskultur (V)
- - - 7
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2014
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a (WP)
Kunst und Alltagskultur (VL)
- - - 8
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2019
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa
A4. Klassische Archäologie
Basismodul 1a
Kunst und Alltagskultur (VL)
- - - 9
Europäische Kulturstudien
Nebenfach
Wahlpflichtbereiche (WP1-WP3)
Wahlpflichtbereich 3 (WP3): Geschichte und Kultur
Modul G&K Klassische Archäologie
Griechische und römische Alltagskultur (VL)
- - - 10
Interdisziplinäre Studien
- - - 11
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
Altertumswissenschaften (KB)
Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie
KlassArch-BA2: Antike Bildsprache
VL: Antike Bildsprache
- - - 12
KlassArch-BA5: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
VL: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 13
Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 14
Modul: Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 15
Deutsch-französischer Studiengang Klassische Archäologie
Pflichtmodule
Antike Bildsprache
Antike Bildsprache VL
- - - 16
Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
Kunst und Alltagskultur VL
- - - 17
Kunst- und Bildwissenschaft (EHF / NF / EF)
Kunst- und Bildwissenschaft Erweitertes Hauptfach
Pflichtmodule: Schwerpunkt Klassische Archäologie
Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden
TM 1: VL Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden
- - - 18
Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 19
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 20
Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 21
Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 22
Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 23
Kunst- und Bildwissenschaft Ergänzungsfach
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 24
Kunst- und Bildwissenschaft Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 25
Bildwissenschaften der Künste (EHF / HF / NF / EF)
Bildwissenschaften der Künste Erweitertes Hauptfach und Hauptfach (Studienordnung 2010)
Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie
Griech. und röm. Kunst und Alltagskultur
TM 1 Griech. und röm. Kunst und Alltagskultur (VL)
- - - 26
Antike Bildsprache
TM 1 Antike Bildsprache
- - - 27
Pflichtmodul: Schwerpunkt Klassische Archäologie
Antike Bildsprache
TM 1 Antike Bildsprache
- - - 28
Griech. und röm. Kunst und Alltagskultur
TM 1 Griech. und röm. Kunst und Alltagskultur (VL)
- - - 29
Bildwissenschaften der Künste Nebenfach Schwerpunkt Kunstgeschichte (Studienordnung 2010)
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 30
Bildwissenschaften der Künste Nebenfach Schwerpunkt Klassische Archäologie (Studienordnung 2010)
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache (VL)
- - - 31
Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: VL Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 32
Bildwissenschaften der Künste Erweitertes Hauptfach und Hauptfach (Studienordnung 2007)
Pflichtmodule: Schwerpunkt Klassische Archäologie
Modul: Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 33
Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 34
Wahlpflichtmodule: Klassische Archäologie
Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 35
Modul: Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 36
Bildwissenschaften der Künste Nebenfach (Studienordnung 2007)
Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur
- - - 37
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 38
Bildwissenschaften der Künste Ergänzungsfach (Studienordnung 2010)
Antike Bildsprache
TM 1: Antike Bildsprache
- - - 39
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2018 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A4. Klassische Archäologie
Basismodul
Antike Bildsprache
- - - 40
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A4. Klassische Archäologie
Basismodul
Antike Bildsprache
- - - 41
Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas
A4. Klassische Archäologie
Basismodul
Antike Bildsprache
- - - 42
P Philosophische Fakultät
Altertumswissenschaften
Klassische Archäologie
Bachelor
- - - 43
Master
- - - 44
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.