Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2020/21
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Hauptseminar "Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen" - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Hochschulstruktur
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Langtext
Veranstaltungsnummer
125938
Kurztext
Semester
WiSe 2020/21
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
25
Turnus
jedes Semester
Veranstaltungsanmeldung
Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache
deutsch
Termine Gruppe:
Tag
Zeit
Turnus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Fr.
bis
Block
Fr.
bis
Block
Sa.
bis
Block
Sa.
bis
Block
Gruppe :
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Dörrenbächer, Hans-Peter , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
Semester
Prüfungsversion
Kommentar
LP
BP
ECTS
Master International
Border Studies
3 - 3
20171
LA Sekundarstufe I und II
Erdkunde
7 - 10
20121
6
LA Sekundarstufe I
Erdkunde
7 - 8
20121
6
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Inhalt
Bemerkung
Blockveranstaltung
08. und 09.01.2021
15. und 16.01.2021
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
19
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Master
Master (konsekutiv)
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2018
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Regionalstudien
Basismodul 1
Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen
- - - 1
Aufbaumodul
Kulturgeografie
- - - 2
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2019
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Regionalstudien
Aufbaumodul
Kulturgeografie
- - - 3
Basismodul 1
Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen
- - - 4
Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2014
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Kulturgeografie und Regionalstudien
Basismodul 1
Kulturgeografie
- - - 5
Aufbaumodul
Europäische Regionalstudien
- - - 6
Angewandte Kulturwissenschaften
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2018
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Regionalstudien
Basismodul 1
HS Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen
- - - 7
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2019
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Regionalstudien
Basismodul 1
Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen (WP)
- - - 8
Angewandte Kulturwissenschaften StO 2014
(2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich
D. Kultur und Gesellschaft
D1. Europäische Kulturgeografie und Regionalstudien
Basismodul 1
Kulturgeografie (WP)
- - - 9
Interkulturelle Kommunikation
Hauptfach
G. Wahlpflichtmodule
Vertiefungsbereich
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl
- - - 10
B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation II
- - - 11
Interkulturelle Kommunikation I
- - - 12
Nebenfach
B. Spezialisierungsmodul Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Literatur-, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaft
Interkulturelle Kommunikation I
- - - 13
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2018)
2. Studienjahr
Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation in Europa (DFS M2-GKKE)
- - - 14
Politik, Wirtschaft und Kulturen Europas (DFS M2-PWKE)
- - - 15
Border Studies
Semester 3
Modul 11: Vertiefungsmodul R1: Geographische Border Studies/Specialization Module S1: Geographical Border Studies
- - - 16
Lehramt (modularisiert)
Erdkunde (LAG, LAH, LAR, LPS1, LS1, LS1+2)
Modul 10: Kulturgeographie Hauptstudium
- - - 17
HW Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Geographie
modularisierte Lehramtsstudiengänge LAG / LAH / LAR / LPS1 / LS1 / LS1+2
Modul 10: Kulturgeographie Hauptstudium
- - - 18
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010
Hauptfach / Nebenfach
Vertiefungsmodul
- - - 19
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.