Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2020/21
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Höhere Mathematik für Ingenieure III - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Hochschulstruktur
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung / Übung
Langtext
Veranstaltungsnummer
126590
Kurztext
Semester
WiSe 2020/21
SWS
4
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Turnus
Veranstaltungsanmeldung
Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
9
Weitere Links
https://www.math.uni-sb.de/ag/bildhauer/
Belegungsfrist
Einfaches Belegverfahren Mathematik 05.10.2020 - 31.10.2020
Termine Gruppe:
Tag
Zeit
Turnus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
08:00 bis 10:00
woch
02.11.2020 bis 05.02.2021
Gebäude E2 5 - Hörsaal II (0.02)
Do.
08:00 bis 10:00
woch
02.11.2020 bis 05.02.2021
Gebäude E2 5 - Hörsaal II (0.02)
Gruppe :
vormerken
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Bildhauer, Michael , Prof. Dr.
Mitarbeiter des Lehrstuhls,
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
Semester
Prüfungsversion
Kommentar
LP
BP
ECTS
Bachelor (KB)
Eingebettete Systeme
-
20161
9
9
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
23
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
NT Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Bachelor École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (EEIGM)
2. Studienjahr
- - - 1
Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS)
2. Studienjahr
- - - 2
Bachelor Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MWWT)
2. Studienjahr
- - - 3
Systems Engineering
Bachelor Studiengang Systems Engineering
Grundlagenbereich
- - - 4
Lehramt Technik für berufliche Schulen
Gemeinsamer Teil
- - - 5
Bachelor Studiengang Mechatronik
- - - 6
Bachelor Studiengang Computer- und Kommunikationstechn (PO 2013)
Pflichtbereich für die Vertiefung "Elektro- und Informationstechnik"
- - - 7
Bachelor Studiengang Mikrotechnologie und Nanostrukturen
- - - 8
Bachelor Studiengang Quantum Engineering
- - - 9
Physik
Bachelor-Studiengang Quantum Engineering
- - - 10
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux (KB, EEIGM)
2. Studienjahr Schwerpunkt MWWT
- - - 11
Materialwissenschaft und Maschinenbau (KB)
2. Studienjahr
- - - 12
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (KB)
2. Studienjahr
- - - 13
Systems Engineering
Grundlagenbereich
- - - 14
Eingebettete Systeme
Pflichtbereich
- - - 15
Computer- und Kommunikationstechnik (KB)
Computer- und Kommunikationstechnik (PO 2013)
Pflichtbereich für die Vertiefung "Elektro- und Informationstechnik"
- - - 16
Mechatronik (KB)
- - - 17
Mikrotechnologie und Nanostrukturen (KB)
- - - 18
Quantum Engineering
- - - 19
Lehramt (modularisiert)
Technik (LAB)
Gemeinsamer Teil
- - - 20
MI Fakultät für Mathematik und Informatik
Informatik
Studiengang Eingebettete Systeme/Embedded Systems
Bachelor Eingebettete Systeme
Pflichtbereich
- - - 21
Studiengang Computer- und Kommunikationstechnik
Bachelor Computer- und Kommunikationstechn (PO 2013)
Pflichtbereich für die Vertiefung "Elektro- und Informationstechnik"
- - - 22
Mathematik
Veranstaltung für Hörer anderer Fachrichtungen
- - - 23
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.