Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

K Kolloquium Germanistische Mediävistik (Für Examenskandidat[inn]en und fortgeschrittene Studierende) - (Do 8-10) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 126880 Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Turnus jedes Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Windhund Germanistik - VL Germanistik    02.10.2020 18:00:00 - 30.11.2020   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 10:00 woch 05.11.2020 bis 04.02.2021        Achtung: Die Veranstaltung findet online statt.  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Miedema, Nine , Univ.-Prof. Dr. phil.
Schindler, Andrea , PD Dr.
Speyer, Augustin , Univ.-Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium bietet fortgeschrittenen Studierenden aller Studiengänge und Doktorand*innen, die Interesse an mittelalterlicher Sprache, Literatur und Kultur haben, die Gelegenheit, aktuelle Themen zu diskutieren, neue Texte und methodische Zugriffe kennenzulernen und sich ggf. auf ihre Examina vorzubereiten. Von der Themensuche über die Literaturrecherche bis zur konkreten Vorbereitung auf die unterschiedlichen Prüfungsformate (Abschlussarbeit, mündliche Prüfung, Klausur) können alle für die Teilnehmer*innen relevanten Fragen diskutiert werden. Gastvorträge werden die Diskussion im Kolloquium bereichern. Geplant sind Vorträge der folgenden Wissenschaftler*innen (Vortragstitel und Termine werden noch bekanntgegeben): Dennis Disselhoff (Heidelberg); Prof. Dr. Susanne Reichlin (München); Prof. Dr. Claudia Wich-Reif (Bonn).

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024