Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Hochschul-Informations-System eG
Startseite    Anmelden    WiSe 2023/24      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Vorkurs Musik - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 146332 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 14:00 Einzel am 23.10.2023 Gebäude D4 1 - Seminarraum 1.41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 Einzel am 17.10.2023 Gebäude D4 1 - Seminarraum 1.41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 17:00 Einzel am 18.10.2023 Gebäude D4 1 - Seminarraum 1.41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 19.10.2023 Gebäude D4 1 - Seminarraum 1.41        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 20.10.2023 Gebäude D4 1 - Seminarraum 1.41        
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klinke, Marcel , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Musikwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Als fakultatives Angebot zur Studienvorbereitung bietet das Institut für Musikwissenschaft einen vorbereitenden Kurs zur Vermittlung oder Auffrischung musikalischer Grundlagen an. Im Fokus stehen hierbei

- das Notenlesen im Violin- und Bassschlüssel

- das lesende und hörende Erkennen von Intervallen

- der Aufbau der Tonleitern in Dur und Moll sowie

- die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen in der Harmonielehre.

 

Diese Kenntnisse werden in den verpflichtenden Übungen Harmonielehre I, Gehörbildung I und Kontrapunkt I vorausgesetzt. 

 

Materialien werden bereitgestellt.

 

Zeiteinheiten: 17.-20.10. und 23.10.2023; täglich jeweils 9.00–10.30h, 10.45–12.15h, 13.45–15.15h und 15.30–17.00h

Voraussetzungen

keine, für Anfänger geeignet

Lerninhalte
  • Notenlängen, Taktarten und Tempi
  • Notenlesen im Violin- und Bassschlüssel, enharmonische Verwechslung, Intervalle
  • Die Dur- und Molltonleitern
  • Akkordaufbau: Dur- und Mollakkorde, Septakkorde, ggfs. Septnonakkorde, verminderte Akkorde
  • Stufentheorie und Funktionstheorie
  • Quintenzirkel
  • einfache Kadenzen in Dur und Moll, ggfs. erweiterte Kadenzen
Zielgruppe

Interessenten, die bereits in den Studiengängen Musikmanagement, Musikwissenschaft oder einem anderen mit Schwerpunkt Musik (bspw. Historisch orientierte Kulturwissenschaften) an der UdS eingeschrieben sind oder dies zum Wintersemester 2023/24 vorhaben.

Sollte eine Anmeldung im lsf nicht möglich sein, schicken Sie dem Dozenten bitte eine Nachricht: marcel.klinke@uni-saarland.de  


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24