Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
WiSe 2023/24
/
Sitemap
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Hochschulstruktur
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Interkulturelle Fragestellungen im deutschfranzösischen Kontext (gemeinsame Veranstaltung mit der Université de Lorraine) - Einzelansicht
Zurück
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Hochschulstruktur
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Blockseminar
Langtext
Veranstaltungsnummer
146700
Kurztext
Semester
WiSe 2023/24
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Turnus
jedes 2. Semester
Veranstaltungsanmeldung
Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
6
Sprache
Deutsch/Französisch
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
2
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Bachelor (inkl. Optionalbereich)
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)
1. Studienjahr: Universität des Saarlandes
Methodische Grundlagen (DFS L1-MG)
Interkulturelle Fragestellungen im deutsch-französischen Kontext (gemeinsam mit der Université de Lorraine)
- - - 1
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2010)
1. Studienjahr: Universität des Saarlandes
Methodische Grundlagen (DFS-01MG)
Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)
- - - 2
Impressum
Service & Support
Bei Fragen, Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschlägen
nutzen Sie bitte unsere
zentrale Service-Kontaktestelle
.