weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Geschichtswissenschaften (KB) und Geschichte (HF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichtswissenschaften (KB) und Geschichte (HF / NF / EF)  Geschichtswissenschaften (KB) und Geschichte (HF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM)  Fachwissen-Orientierungsmodul (FW-OM)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung TWA aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung TWA  Teilmodul 1: Übung TWA    

Es muss einer der aufgelisteten Kurse besucht werden.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118615 Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (TWA-A)   -   Möhler Übung
118616 Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (TWA-B)   -   Möhler Übung
120471 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Kurs 1   -   Geimer Übung
120473 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Kurs 2   -   Geimer Übung
120686 TWA   -   Lay Übung
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte" aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte"  Teilmodul 2: Vorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung
118628 Einführung in die Heraldik: Das Europa der Wappen und Fahnen, der Herolde und Ritter   -   Vogel Vorlesung
118636 Europäische Revolutionen 1688-1918   -   Clemens Vorlesung
118686 Griechische Geschichte V: Aristophanes und der Peloponnesische Krieg   -   Schlange-Schöningen Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Basismodul (FW-BM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Basismodul (FW-BM)  Fachwissen-Basismodul (FW-BM)    
 
Die Überschrift Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen  Teilmodule 1 und 2: Übung Grundkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
117813 Oh, was ist mir langweilig! Eine Kulturgeschichte der Freizeit in der römischen Antike   -   Aydin Übung
118410 Basismodul Französisch für Historiker: Bedeutende Gerichtsprozesse der französischen Geschichte   -   Roscheck Übung
118612 Die Biologisierung des gesellschaftlichen Denkens: Sozialdarwinismus, Antisemitismus, Rassismus, Ethnopluralismus (19.-21. Jahrhundert)   -   Möhler Übung
118619 Wissenschaftliche Texte schreiben – eine praxisorientierte Übung   -   Möhler Übung
118632 Handel, Verkehr und Geleit im Westreich des 15. Jahrhunderts   -   Erbe Übung
118721 Die amerikanische Besatzung Deutschlands: Zwischen 'Befreiung', 'Umerziehung' und 'Amerikanisierung'   -   Bardian Übung
119869 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   van Hoof Übung
119904 Gewalt und Kriminalität in der römischen Kaiserzeit   -   van Hoof Übung
119905 Latein für Historiker: Cicero, in Verrem   -   van Hoof Übung
119906 Erstellung digitaler Module zu saarländischen Lehrplänen Geschichte / GW   -   van Hoof Übung
120203 Attentate, Revolutionen, Terrorismus: Internationale Sicherheitsdiskurse in Europa im langen 19. Jahrhundert   -   Späth Übung
120469 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung
120470 Englisch für Historiker: Das Vereinigte Königreich zwischen den Weltkriegen   -   Genevaux Übung
120602 Auf dem Mond - Geschichte, Gesellschaft und Kultur in den Werken des Lukian   -   Aydin Übung
120609 Das griechische Söldnerwesen im 5. und frühen 4. Jh. v. Chr.   -   Hammann Übung
120619 Der Wiener Kongress als globales Ereignis   -   Barth Übung
120622 Bedeutende Familienunternehmen in der saarländischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte   -   Ertle Übung
120670 Quellen zur Geschichte Athens im 5. Jh. v. Chr. (vertiefend zur Vorlesung)   -   Mathieu Übung
120672 Glaubenstexte aus historischer Perspektive: die Evangelien als Quelle   -   Mathieu Übung
120687 Tschernobyl 1986: die Katastrophe und ihre Rezeption   -   Friedman Übung
120688 Wissenschaftsgeschichte im Nationalsozialismus   -   Freund Übung
120693 Von Konrad Adenauer zu Willy Brandt: Errichtung, Konsolidierung und Reform der Bundesrepublik Deutschland 1949-1974   -   König Übung
120765 Das „marianische“ Jahrhundert? Frömmigkeit, Religiosität und Katholizismus im 19. Jahrhundert   -   Jung Übung
121062 Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History Übung
122708 Multiple Identities and Rising Populism in the Heart of Europe. Three Founding EU Member States and Their Common Challenges – A Comparison from a German, Dutch and French Perspective   -   Baumann Übung
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG)  Fachwissen-Grundmodul Alte Geschichte (FW-GM AG)    
 
Die Überschrift TM 1 Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Proseminar  TM 1 Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
119867 Caligula - ein psychisch kranker Kaiser auf dem Thron?   -   van Hoof Proseminar
120418 Demosthenes, Redner und Staatsmann in Athen des 4. Jh. v. Chr.   -   Klär Proseminar
 
Die Überschrift TM 2 Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Vorlesung  TM 2 Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118686 Griechische Geschichte V: Aristophanes und der Peloponnesische Krieg   -   Schlange-Schöningen Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG)  Fachwissen-Grundmodul Geschichte des Mittelalters (FW-GM MG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Proseminar Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118630 Karl der Große   -   Vogel Proseminar
118639 Das mittelalterliche Rittertum   -   Geimer Proseminar
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG)  Fachwissen-Grundmodul Geschichte der Neuzeit (FW-GM NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Proseminar Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118613 "Die Juden sind unser Unglück!“ - der Berliner Antisemitismusstreit 1879-81   -   Möhler Proseminar
118618 Wannseekonferenz 20. Januar 1942 – der nationalsozialistische Judenmord   -   Möhler Proseminar
120141 Migration und Bevölkerung in der Frühen Neuzeit   -   Nipperdey Proseminar
120202 Rule, Britannia! Das Viktorianische Zeitalter 1837-1901   -   Späth Proseminar
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung
118636 Europäische Revolutionen 1688-1918   -   Clemens Vorlesung
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG)  Fachwissen-Grundmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-GM WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Proseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG)  Fachwissen-Grundmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-GM KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Proseminar Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte  (FW-AM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte  (FW-AM AG)  Fachwissen-Aufbaumodul Alte Geschichte (FW-AM AG)    
 
Die Überschrift TM 1 Oberseminar/Hauptseminar aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Oberseminar/Hauptseminar  TM 1 Oberseminar/Hauptseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
117812 Erinnerungsorte im klassischen Athen und der römischen Republik   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar
120415 Die griechische Kolonisation. Migrationsbewegungen und deren Wirkungsdimensionen in der griechischen Welt   -   Klär Hauptseminar / Oberseminar
 
Die Überschrift TM 2 Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Vorlesung  TM 2 Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118686 Griechische Geschichte V: Aristophanes und der Peloponnesische Krieg   -   Schlange-Schöningen Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG)  Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte des Mittelalters (FW-AM MG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118629 Die geistlichen Ritterorden Europas   -   Vogel Hauptseminar / Oberseminar
120695 Die Mittelmeerwelt im Mittelalter   -   Thorau Hauptseminar / Oberseminar
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118628 Einführung in die Heraldik: Das Europa der Wappen und Fahnen, der Herolde und Ritter   -   Vogel Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG)  Fachwissen-Aufbaumodul Geschichte der Neuzeit (FW-AM NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Hauptseminar Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118387 Hexen   -   Behringer Hauptseminar / Oberseminar
120617 Alle Menschen sind frei... Die Geschichte der Menschenrechte   -   Barth Hauptseminar
120625 Die Konstruktion Europas: Geschichte der Europäischen Integration 1945-1992   -   König Hauptseminar / Oberseminar
120692 „Die Eroberung der Gesundheit“. Medizin, Staat und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert   -   König Hauptseminar / Oberseminar
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung
118636 Europäische Revolutionen 1688-1918   -   Clemens Vorlesung
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG)  Fachwissen-Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-AM WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG)  Fachwissen-Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-AM KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Hauptseminar Kultur- und Mediengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG)  Fachwissen-Fachmodul Alte Geschichte (FW-FM AG)    
 
Die Überschrift TM 1 Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Übung  TM 1 Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
117813 Oh, was ist mir langweilig! Eine Kulturgeschichte der Freizeit in der römischen Antike   -   Aydin Übung
119869 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   van Hoof Übung
119904 Gewalt und Kriminalität in der römischen Kaiserzeit   -   van Hoof Übung
119905 Latein für Historiker: Cicero, in Verrem   -   van Hoof Übung
119906 Erstellung digitaler Module zu saarländischen Lehrplänen Geschichte / GW   -   van Hoof Übung
120602 Auf dem Mond - Geschichte, Gesellschaft und Kultur in den Werken des Lukian   -   Aydin Übung
120670 Quellen zur Geschichte Athens im 5. Jh. v. Chr. (vertiefend zur Vorlesung)   -   Mathieu Übung
120672 Glaubenstexte aus historischer Perspektive: die Evangelien als Quelle   -   Mathieu Übung
 
Die Überschrift TM 2 Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Vorlesung  TM 2 Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118686 Griechische Geschichte V: Aristophanes und der Peloponnesische Krieg   -   Schlange-Schöningen Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte des Mittelalters (FW-FM MG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 1: Übung Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118631 Clash of Cultures - Friedrich Barbarossa und die lombardischen Städte (1158-1183)   -   Abel Übung
118632 Handel, Verkehr und Geleit im Westreich des 15. Jahrhunderts   -   Erbe Übung
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118628 Einführung in die Heraldik: Das Europa der Wappen und Fahnen, der Herolde und Ritter   -   Vogel Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG)  Fachwissen-Fachmodul Geschichte der Neuzeit (FW-FM NG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 1: Übung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118015 Italien 1948-1994: Die Geschichte der Ersten Republik   -   König Vorlesung
118612 Die Biologisierung des gesellschaftlichen Denkens: Sozialdarwinismus, Antisemitismus, Rassismus, Ethnopluralismus (19.-21. Jahrhundert)   -   Möhler Übung
118646 70 Jahre Grundgesetz: Konzeption und Entwicklung sowie Interpretation durch das Bundesverfassungsgericht 1949/51 bis heute   -   Möhler Übung
118721 Die amerikanische Besatzung Deutschlands: Zwischen 'Befreiung', 'Umerziehung' und 'Amerikanisierung'   -   Bardian Übung
119185 Urbane Räume der Métissage - die Stadt im transkulturellen Film   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar
119186 Romane der Postmigration in Deutschland und in Frankreich   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar
120203 Attentate, Revolutionen, Terrorismus: Internationale Sicherheitsdiskurse in Europa im langen 19. Jahrhundert   -   Späth Übung
120469 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung
120619 Der Wiener Kongress als globales Ereignis   -   Barth Übung
120622 Bedeutende Familienunternehmen in der saarländischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte   -   Ertle Übung
120661 Katastrophen- und Sicherheitsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert   -   Nipperdey Metzger Caruso Übung
120687 Tschernobyl 1986: die Katastrophe und ihre Rezeption   -   Friedman Übung
120688 Wissenschaftsgeschichte im Nationalsozialismus   -   Freund Übung
120693 Von Konrad Adenauer zu Willy Brandt: Errichtung, Konsolidierung und Reform der Bundesrepublik Deutschland 1949-1974   -   König Übung
120765 Das „marianische“ Jahrhundert? Frömmigkeit, Religiosität und Katholizismus im 19. Jahrhundert   -   Jung Übung
121062 Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History Übung
122708 Multiple Identities and Rising Populism in the Heart of Europe. Three Founding EU Member States and Their Common Challenges – A Comparison from a German, Dutch and French Perspective   -   Baumann Übung
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit  Teilmodul 2: Vorlesung Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Behringer Vorlesung
118636 Europäische Revolutionen 1688-1918   -   Clemens Vorlesung
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG)  Fachwissen-Fachmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (FW-FM WSG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 1: Übung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG)  Fachwissen-Fachmodul Kultur- und Mediengeschichte (FW-FM KMG)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 1: Übung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
119185 Urbane Räume der Métissage - die Stadt im transkulturellen Film   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar
119186 Romane der Postmigration in Deutschland und in Frankreich   -   Geiser Proseminar / Hauptseminar
120619 Der Wiener Kongress als globales Ereignis   -   Barth Übung
120661 Katastrophen- und Sicherheitsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert   -   Nipperdey Metzger Caruso Übung
121062 Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History Übung
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Teilmodul 2: Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Barth Vorlesung
 
Die Überschrift Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA) aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA)  Fachwissen-Fachmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (FW-FM QG/BA)    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung  TM 1 Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118628 Einführung in die Heraldik: Das Europa der Wappen und Fahnen, der Herolde und Ritter   -   Vogel Vorlesung
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Vorlesung  Teilmodul 1: Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften  TM 2: Übung quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118632 Handel, Verkehr und Geleit im Westreich des 15. Jahrhunderts   -   Erbe Übung
118721 Die amerikanische Besatzung Deutschlands: Zwischen 'Befreiung', 'Umerziehung' und 'Amerikanisierung'   -   Bardian Übung
119869 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   van Hoof Übung
120619 Der Wiener Kongress als globales Ereignis   -   Barth Übung
121062 Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History Übung
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Module (AW) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Module (AW)  Anwendungswissen-Module (AW)    
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I)  Fachdidaktisches Grundlagenmodul I (AW-FGM I)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum  Teilmodul 1: Übung: begleitend zum fachdidaktischen Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum  Teilmodul 2: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II)  Fachdidaktisches Grundlagenmodul II (AW-FGM II)    

Die Anmeldung zu fachdidaktischen Veranstaltungen erfolgt über Listen bei der Bibliotheksaufsicht

 
Die Überschrift Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums  Teilmodul 1: Übung: Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Praktikums    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Fachdidaktisches Blockpraktikum in einer Schule aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Fachdidaktisches Blockpraktikum in einer Schule  Teilmodul 2: Fachdidaktisches Blockpraktikum in einer Schule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM)  Fachdidaktisches Aufbaumodul (AW-FAM)    
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule  Teilmodul 1: Formen historischen Lernens in der Schule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Seminar: Formen historischen Lernens: außerschulischer Bereich aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Seminar: Formen historischen Lernens: außerschulischer Bereich  Teilmodul 2: Seminar: Formen historischen Lernens: außerschulischer Bereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung  Teilmodul 3: Übung: Geschichtsvermittlung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul (AW-BM) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul (AW-BM)  Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul (AW-BM)    
 
Die Überschrift TM 1: Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Praktikum  TM 1: Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Praktikum  Teilmodul 1: Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Praxisorientierte Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Praxisorientierte Übung  TM 2: Praxisorientierte Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118632 Handel, Verkehr und Geleit im Westreich des 15. Jahrhunderts   -   Erbe Übung
119869 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   van Hoof Übung
120469 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Müller Übung
120796 Einführung in den Hörfunkjournalismus   -   Bauer Praxiskurs
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG)  Anwendungswissen-Berufsorientierungmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-BM QG)    
 
Die Überschrift TM 1 Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Praktikum  TM 1 Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Praktikum  Teilmodul 1: Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
119869 Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti   -   van Hoof Übung
119906 Erstellung digitaler Module zu saarländischen Lehrplänen Geschichte / GW   -   van Hoof Übung
121062 Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History Übung
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM)  Anwendungswissen-Exkursionsmodul (AW-EM)    
 
Die Überschrift TM 1 Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Exkursion  TM 1 Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Übung zur Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung zur Exkursion  TM 2 Übung zur Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Exkursion  Teilmodul 1: Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 2: Übung zur Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 2: Übung zur Exkursion  Teilmodul 2: Übung zur Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Projektmodul (AW-PM) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Projektmodul (AW-PM)  Anwendungswissen-Projektmodul (AW-PM)    
 
Die Überschrift TM 1 Archiv- bzw. Museumsaufenthalt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Archiv- bzw. Museumsaufenthalt  TM 1 Archiv- bzw. Museumsaufenthalt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Übung / Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Übung / Kolloquium  TM 2 Übung / Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
118388 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Behringer Kolloquium
 
Die Überschrift Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM QG) aufklappen  weitere Informationen zu Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM QG)  Anwendungswissen-Projektmodul Quellenkundliche Grundwissenschaften (AW-PM QG)    
 
Die Überschrift TM 1 Projekt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Projekt  TM 1 Projekt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilmodul 1: Projekt aufklappen  weitere Informationen zu Teilmodul 1: Projekt  Teilmodul 1: Projekt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften  TM 2: Übung Quellenkundliche Grundwissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)