weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift P Philosophische Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu P Philosophische Fakultät  P Philosophische Fakultät    
 
Die Überschrift Musikwissenschaft / Musikmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft / Musikmanagement  Musikwissenschaft / Musikmanagement    
 
Die Überschrift Nachklausuren aufklappen  weitere Informationen zu Nachklausuren  Nachklausuren    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127223 Nachklausur Einführung in die Analyse   -   Kleinertz Klausur
127224 Nachklausur Musikgeschichte im Überblick II   -   Kleinertz Klausur
127230 Nachklausur Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Musikmanagements II   -   Almstedt Klausur
127354 Nachklausur: Grundlagen des Komponierens und Hörens (Harmonielehre II, Gehörbildung II, Kontrapunkt II)   -   Freitag Klausur
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
125507 Musikgeschichte im Überblick III   -   Kleinertz Vorlesung
 
Die Überschrift Propädeutikum aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum  Propädeutikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124952 Kontrapunkt I   -   Freitag Übung
124953 Harmonielehre I   -   Freitag Übung
124954 Gehörbildung I   -   Freitag Übung
124955 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Musikmanagements I   -   Almstedt Übung
124957 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Kleinertz Übung
126446 Geschichte von Jazz, Weltmusik, Rock, Pop von 1960-1990   -   Gebhardt Übung
126640 Von der Komposition eines Werkes bis zu seiner Veröffentlichung und Aufführung im Konzert   -   Gebhardt Übung
126641 Editionspraxis   -   Gebhardt Übung
126642 Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik   -   Gotham Übung
126643 Kompositionsgeschichte in Beispielen   -   Klauk Übung
126644 Strukturen und Arbeitsweisen im Musikprojektmanagement   -   Bogler Übung
126700 Selbst- und Fremdbilder: Schriften zur Musik von Sinti und Roma   -   Ringsmut Übung
126964 Musikproduktion. Theorie, Praxis und geschäftliche Grundlage der modernen Musikproduktion   -   Schoon Übung
127463 Musikrecht   -   Kuder Übung
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124951 Methodenfragen der Musikwissenschaft   -   Kleinertz Proseminar
124956 Musikkritik: Symphonische Programmmusik im Wiener Pressediskurs des 19. Jahrhunderts   -   Schumann Proseminar
126635 Stationen in der Geschichte der Rock- und Pop-Musik zwischen 1963 und 1979   -   Jacobsen Proseminar
127235 Bildlichkeit in der Musik um 1700   -   Schubert Proseminar
 
Die Überschrift Hauptseminare aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124480 Die Klaviersonaten Franz Schuberts   -   Waldura Hauptseminar
127291 Leonard Bernstein - Komponieren und Interpretieren im 20. Jahrhundert   -   Hein Hauptseminar
127294 Musik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts   -   Bosi Hauptseminar
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
125514 Bandcoaching/Ensemble/Kammermusik   -   Gebhardt Praxiskurs
126447 Künstlerisches Projekt: Saarklang-Festival 2021   -   Eckstein Sonstiges
127374 Tutorium zu Harmonielehre/Kontrapunkt/Gehörbildung I   -   Fontaine Tutorium
 
Die Überschrift collegium musicum aufklappen  weitere Informationen zu collegium musicum  collegium musicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127350 Dr. Schröders Chor und Co GmbH   -   Freitag Chor
127351 Chor der Universität   -   Freitag Chor
127352 Sinfonieorchester der Universität   -   Freitag Orchester