weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen  Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
126563 Europäische Grenzdiskurse: Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Blum Vorlesung
127240 GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche   -   Pfeiffer Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Sprache und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124763 Mündliche Kommunikation II - Italienisch   -   Nonini Übung
124764 Grundkurs Italienisch für Anfänger (A1-A2)   -   Nonini Übung
124765 Mündliche Kommunikation I - Italienisch   -   Nonini Übung
124767 Textredaktion I - Italienisch   -   Nonini Übung
124768 Sprachkurs Italienisch B1 Vertiefung   -   Bisanti Übung
124771 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Bisanti Übung
124772 Übersetzungsübungen Deutsch-Italienisch   -   Bisanti Übung
124773 Italienische Grammatik I   -   Bisanti Übung
124843 VL Paradigmen zur französischen Literatur des 20. Jahrhunderts   -   Oster-Stierle Vorlesung
126102 Aischylos, Perser   -   Maucolin Lektüre
126130 Die Komödie in der Antike und in der neueren deutschen Literaturgeschichte ab Lessing   -   Leber Kugelmeier Hauptseminar
126140 Cicero, Catilinarien   -   Kugelmeier Lektüre
126141 Rom und die Christen   -   Catrein Lektüre
126173 Lat. Lektüre (Poesie): Plautus, Aulularia   -   Karanasiou Lektüre
126174 Lat. Lektüre (Prosa): Cicero, Orator   -   Karanasiou Lektüre
126179 Lat. Lektüre (Prosa): Gellius, Noctes Atticae   -   Catrein Lektüre
126448 Mensch und Tier in der europäischen Kulturgeschichte   -   Walstra Übung
126451 Die (Wieder-)Verzauberung der Welt: Carlo Gozzis Bühnenmärchen und ihre europäische Wirkung   -   Bender Seminar
126452 Von Weisheit und Monstren: Die vormoderne Rezeption des Prometheus-Mythos   -   Bender Proseminar
126476 [litv] Classics of North American Literatures (Nordamerikanische Literatur und Kultur)   -   Fellner Vorlesung
126477 [litv] English Literature, 1660-1789 (Britische Literatur und Kultur)   -   Frenk Vorlesung
126563 Europäische Grenzdiskurse: Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Blum Vorlesung
126739 „Die Welt ist Klang“ – ein Hörspielseminar   -   Schmied Übung
127091 VL Deutschsprachige Literatur im europäischen Horizont - [VL Hist. Fragest. v.+n. 1700 / Lit. 1500-1800 / n.1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragst.] (Di 8-10)   -   Bogner Vorlesung
127268 Filmuntertitelung am praktischen Beispiel Spanisch - Deutsch. Zum 100. Geburtstag von Luis García Berlanga   -   Lenke Proseminar / Übung
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Ethik, Philosophie, Religion und Kunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124725 Aktuelle Fragen aus Politik, Gesellschaft und Ethik   -   Lehmann Kolloquium
126446 Geschichte von Jazz, Weltmusik, Rock, Pop von 1960-1990   -   Gebhardt Übung
126700 Selbst- und Fremdbilder: Schriften zur Musik von Sinti und Roma   -   Ringsmut Übung
127438 Bulgarische Kultur und Geschichte   -   Klüh Sprachlehrveranstaltung
127649 Die Darstellung von Industriearchitektur im Film   -   Luxenburger Übung
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
124834 Alltagsgeschichte   -   Vogel Vorlesung
126075 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens Vorlesung
126077 Kunstraub in Europa im 19. und 20. Jahrhundert   -   Clemens Oberseminar
126308 Aischylos, „Die Schutzflehenden“   -   Schlange-Schöningen Oberseminar
126450 Die Balkanstaaten nach den Jugoslawien-Kriegen   -   Friedman Übung
126453 Zwischen Wirtschaftsgut und Mythos - Der Wald in der regionalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte   -   Ertle Übung
126454 European Integration I   -   Ramelli Backes Übung
126563 Europäische Grenzdiskurse: Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Blum Vorlesung
126712 Neue Medien und gesellschaftlicher Wandel   -   Leugers-Scherzberg Übung
126903 Human Resource Management (HRM) in Europe   -   Grotefend Übung
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Naturwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127265 Ideen der Informatik   -   Mehlhorn Vorlesung