weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch (DFS L1-SF) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch (DFS L1-SF)  Sprachausbildung Französisch (DFS L1-SF)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149155 Phonetik (Französisch)   -   Wichert Charrier Übung
149156 Grammatik II (= Communication écrite I)   -   Wichert Henke Übung
149157 Cours de soutien : Phonétique   -   Wichert Übung
149158 Textredaktion I   -   Wichert Charrier Übung
149159 Grammatik I (Französisch)   -   Charrier Henke Wichert Übung
149707 Cours de soutien: Grammaire 1   -   Henke Übung
149708 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Perrin Charrier Übung
149711 Cours de soutien : Communication orale 1   -   Perrin Übung
149713 Mündliche Kommunikation II (Communication orale II)   -   Fau Henke Übung
149728 Exposé et Hausarbeit : langue et méthode   -   Fau Übung
 
Die Überschrift Basismodul Politik (DFS L1-P) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Politik (DFS L1-P)  Basismodul Politik (DFS L1-P)    
 
Die Überschrift Politikwissenschaftliche Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaftliche Vorlesung  Politikwissenschaftliche Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Politikwissenschaftliches Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaftliches Proseminar  Politikwissenschaftliches Proseminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul Geschichte (DFS L1-G) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Geschichte (DFS L1-G)  Basismodul Geschichte (DFS L1-G)    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs (VL)  Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs (VL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149806 Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs   -   Hofmann Vorlesung
 
Die Überschrift Frankophone Welt(en) - Französisch (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Frankophone Welt(en) - Französisch (PS)  Frankophone Welt(en) - Französisch (PS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dakhli Seminar
149749 Le cinéma de banlieue   -   Henke Proseminar
149751 Paris et ses grandes librairies   -   Fau Proseminar
149797 Der Mythos von Marseille. Literatur, Film und Architektur der großen Stadt   -   Hofmann Proseminar
149798 Ecopoetry und Nature Writing in der Romania   -   Lenz Proseminar
149799 Das Große im Kleinen denken. Einführung in die microstoria   -   Seemann Deiab Proseminar
149800 Französische Autofiktionen zwischen Film und Text   -   Lenz Proseminar
 
Die Überschrift Basismodul Kultur (DFS L1-K) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Kultur (DFS L1-K)  Basismodul Kultur (DFS L1-K)    
 
Die Überschrift Einführung in die romanische Kultur- und Medienwissenschaft (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die romanische Kultur- und Medienwissenschaft (VL)  Einführung in die romanische Kultur- und Medienwissenschaft (VL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149807 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft   -   Lenz Vorlesung
 
Die Überschrift Kultur & Medien (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur & Medien (PS)  Kultur & Medien (PS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149026 Geschichte der Frauenbewegung und des Feminismus im Mittelmeerraum   -   Dakhli Vorlesung
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dakhli Seminar
149749 Le cinéma de banlieue   -   Henke Proseminar
149797 Der Mythos von Marseille. Literatur, Film und Architektur der großen Stadt   -   Hofmann Proseminar
149798 Ecopoetry und Nature Writing in der Romania   -   Lenz Proseminar
149799 Das Große im Kleinen denken. Einführung in die microstoria   -   Seemann Deiab Proseminar
149800 Französische Autofiktionen zwischen Film und Text   -   Lenz Proseminar
151104 Gender and Women Perspectives on the History of the Middle East and North Africa   -   Dakhli Blockseminar
 
Die Überschrift Basismodul Literatur (DFS L1-L) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Literatur (DFS L1-L)  Basismodul Literatur (DFS L1-L)    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung Französische Literaturwissenschaft (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung Französische Literaturwissenschaft (VL)  Überblicksvorlesung Französische Literaturwissenschaft (VL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148710 Vorlesung Die Literatur Frankreichs II (Romantik bis heute)   -   Bender Vorlesung
 
Die Überschrift Literaturwissenschaft Französisch (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Literaturwissenschaft Französisch (PS)  Literaturwissenschaft Französisch (PS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149750 Cuisine et littérature - La représentation du culinaire dans le texte littéraire   -   Fau Proseminar
150779 Métro, boulot, dodo (?) Das Motiv der Arbeit in der französischsprachigen Literatur (19.-21. Jahrhundert)   -   Schneider Proseminar
 
Die Überschrift Basismodul Sprache (DFS L1-S) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Sprache (DFS L1-S)  Basismodul Sprache (DFS L1-S)    
 
Die Überschrift Einführung in die Sprachwissenschaft − Französisch (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Sprachwissenschaft − Französisch (VL)  Einführung in die Sprachwissenschaft − Französisch (VL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148591 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Französisch   -   Penth Proseminar
148606 Überblicksvorlesung "Einführung in die französische Sprachwissenschaft"   -   Polzin-Haumann Vorlesung
 
Die Überschrift Grundlagen der Sprachwissenschaft − Französisch (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Sprachwissenschaft − Französisch (PS)  Grundlagen der Sprachwissenschaft − Französisch (PS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148591 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Französisch   -   Penth Proseminar
 
Die Überschrift Methodische Grundlagen (DFS L1-MG) aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Grundlagen (DFS L1-MG)  Methodische Grundlagen (DFS L1-MG)    
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149810 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   -   Hofmann Übung
 
Die Überschrift Interkulturelle Fragestellungen im deutsch-französischen Kontext (gemeinsam mit der Université de Lorraine) aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Fragestellungen im deutsch-französischen Kontext (gemeinsam mit der Université de Lorraine)  Interkulturelle Fragestellungen im deutsch-französischen Kontext (gemeinsam mit der Université de Lorraine)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl - PS (DFS L1-W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl - PS (DFS L1-W)  Lehrveranstaltung nach Wahl - PS (DFS L1-W)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148959 Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa - Grundlagen   -   Weber Seminar
148991 Forschungsseminar Kommunalpolitik und Kommunalwahlen im Saarland   -   Wenzelburger Forschungsseminar
148992 Politische Systeme und Policy-Making in Westeuropa: Frankreich und Deutschland im Vergleich   -   Wenzelburger Seminar
148993 Die Europawahlen 2024: Themen, Parteien und Wähler*innen   -   Braun Seminar
148996 Das politische System der BRD   -   Thurm Seminar
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dakhli Seminar
149373 Französisch im 17. Jahrhundert: Quellen, Normen und (Laien-)Kulturen   -   Penth Seminar
149576 Sprache und Interaktion in interkulturellen Kommunikationssituationen   -   Dziuk Lameira Proseminar / Seminar
149743 Sprache im öffentlichen Raum – Linguistic Landscape-Forschung   -   Dziuk Lameira Proseminar / Seminar
149749 Le cinéma de banlieue   -   Henke Proseminar
149751 Paris et ses grandes librairies   -   Fau Proseminar
149752 Nature et climat dans les films et séries francais/es, allemand/es et autres ...   -   Fau Proseminar
149753 Histoire(s) et rôle des déchets dans les arts   -   Perrin Proseminar
149797 Der Mythos von Marseille. Literatur, Film und Architektur der großen Stadt   -   Hofmann Proseminar
149798 Ecopoetry und Nature Writing in der Romania   -   Lenz Proseminar
149799 Das Große im Kleinen denken. Einführung in die microstoria   -   Seemann Deiab Proseminar
149800 Französische Autofiktionen zwischen Film und Text   -   Lenz Proseminar
150778 Strukturen und Tendenzen der französischen Grammatik   -   Schweickard Proseminar / Hauptseminar
150797 Altfranzösisch   -   Prifti Hauptseminar