weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)    
 
Die Überschrift 2. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr  2. Studienjahr    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch / Deutsch (DFS M2-SFD) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch / Deutsch (DFS M2-SFD)  Sprachausbildung Französisch / Deutsch (DFS M2-SFD)    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Deutsch (für Frankophone) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Deutsch (für Frankophone)  Sprachausbildung Deutsch (für Frankophone)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149719 Übersetzung   -   Perrin Übung
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch (für Germanophone) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch (für Germanophone)  Sprachausbildung Französisch (für Germanophone)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149719 Übersetzung   -   Perrin Übung
149720 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung
149721 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung
149722 Fachsprache: Macro- et microéconomie : langue, actualité et médias   -   Fau Übung
149723 Textredaktion II (argumentation)   -   Fau Übung
149725 Grammatik III (= Français écrit: Examenskurs Grammaire)   -   Henke Übung
149729 Entraînement interculturel   -   Perrin Übung
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation in Europa (DFS M2-GKKE) aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation in Europa (DFS M2-GKKE)  Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation in Europa (DFS M2-GKKE)    
 
Die Überschrift VL Politikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu VL Politikwissenschaft  VL Politikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift HS Politikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu HS Politikwissenschaft  HS Politikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149034 Theories of European Integration   -   Schröder Seminar
 
Die Überschrift Kultur und Gesellschaft (DFS M2-KG) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Gesellschaft (DFS M2-KG)  Kultur und Gesellschaft (DFS M2-KG)    
 
Die Überschrift VL Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu VL Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft  VL Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift HS Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu HS Kulturwissenschaft  HS Kulturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148579 Arbeit am Mythos von Paris in Literatur und Film   -   Oster-Stierle Hauptseminar
148713 Flaubert und die Erfindung des modernen Romans   -   Bender Hauptseminar
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dakhli Seminar
149802 Erzählen vom Krieg in Frankreich und Deutschland   -   Lenz Hauptseminar
149803 Die große Regression und reparative Strategien am Ausgang der Postmoderne   -   Hofmann Hauptseminar
149804 Batailles Zeitschrift „Documents“ – Philosophie, Politik und Ästhetik der modernen Avantgarden   -   Hofmann Hauptseminar
 
Die Überschrift Kultur, Medien, Literatur, Sprache (DFS M2-KMLS) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur, Medien, Literatur, Sprache (DFS M2-KMLS)  Kultur, Medien, Literatur, Sprache (DFS M2-KMLS)    
 
Die Überschrift VL aus den Themenbereichen des Moduls aufklappen  weitere Informationen zu VL aus den Themenbereichen des Moduls  VL aus den Themenbereichen des Moduls    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148710 Vorlesung Die Literatur Frankreichs II (Romantik bis heute)   -   Bender Vorlesung
 
Die Überschrift HS aus den Themenbereichen des Moduls aufklappen  weitere Informationen zu HS aus den Themenbereichen des Moduls  HS aus den Themenbereichen des Moduls    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
148579 Arbeit am Mythos von Paris in Literatur und Film   -   Oster-Stierle Hauptseminar
148713 Flaubert und die Erfindung des modernen Romans   -   Bender Hauptseminar
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dakhli Seminar
149153 Sprache und Kultur in Marketing und Werbung   -   Montemayor Gracia Hauptseminar
149802 Erzählen vom Krieg in Frankreich und Deutschland   -   Lenz Hauptseminar
149803 Die große Regression und reparative Strategien am Ausgang der Postmoderne   -   Hofmann Hauptseminar
149804 Batailles Zeitschrift „Documents“ – Philosophie, Politik und Ästhetik der modernen Avantgarden   -   Hofmann Hauptseminar
150778 Strukturen und Tendenzen der französischen Grammatik   -   Schweickard Proseminar / Hauptseminar
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien I (DFS M2-ISGKI) - Uni Luxemburg aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien I (DFS M2-ISGKI) - Uni Luxemburg  Interdisziplinäre Studien I (DFS M2-ISGKI) - Uni Luxemburg    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Methodenseminar (DFS M2-MS) aufklappen  weitere Informationen zu Methodenseminar (DFS M2-MS)  Methodenseminar (DFS M2-MS)    

Begleitend zur MA-Arbeit ist der Besuch des MA-DFS-Methodenseminars mit der Universität Metz und der Universität Luxemburg obligatorisch. Das Methodenseminar besteht aus 2 Teilen (Methodenseminar Teil I und Teil II). Eine Einschreibung über das LSF ist nicht nötig: Sie werden automatisch von Prof. Oster-Stierle per Email kontaktiert!

In Absprache mit den Betreuer:innen der Arbeit wird ggf. zusätzlich der Besuch von deren individuellen Kolloquien empfohlen; diese sind daher untenstehend aufgelistet.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
149809 Masterkolloquium (KuWi/KuGe)   -   Lenz Kolloquium

Begleitend zur MA-Arbeit ist der Besuch des MA-DFS-Methodenseminars mit der Universität Metz und der Universität Luxemburg obligatorisch. Das Methodenseminar besteht aus 2 Teilen (Methodenseminar Teil I und Teil II). Eine Einschreibung über das LSF ist nicht nötig: Sie werden automatisch von Prof. Oster-Stierle per Email kontaktiert!

In Absprache mit den Betreuer:innen der Arbeit wird ggf. zusätzlich der Besuch von deren individuellen Kolloquien empfohlen; diese sind daher untenstehend aufgelistet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

Begleitend zur MA-Arbeit ist der Besuch des MA-DFS-Methodenseminars mit der Universität Metz und der Universität Luxemburg obligatorisch. Das Methodenseminar besteht aus 2 Teilen (Methodenseminar Teil I und Teil II). Eine Einschreibung über das LSF ist nicht nötig: Sie werden automatisch von Prof. Oster-Stierle per Email kontaktiert!

In Absprache mit den Betreuer:innen der Arbeit wird ggf. zusätzlich der Besuch von deren individuellen Kolloquien empfohlen; diese sind daher untenstehend aufgelistet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien II (DFS M2-ISGKII) - Uni Luxemburg aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien II (DFS M2-ISGKII) - Uni Luxemburg  Interdisziplinäre Studien II (DFS M2-ISGKII) - Uni Luxemburg    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Masterarbeit (DFS M2-MA) - eigenverantwortlich aufklappen  weitere Informationen zu Masterarbeit (DFS M2-MA) - eigenverantwortlich  Masterarbeit (DFS M2-MA) - eigenverantwortlich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)