Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt (modularisiert)  Lehramt (modularisiert)    
 
Die Überschrift Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe  Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe    
 
Die Überschrift Studienfächer der Primarstufe (StO 2015) aufklappen  weitere Informationen zu Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)  Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)    
 
Die Überschrift Pflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtbereiche  Pflichtbereiche    
 
Die Überschrift Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)  Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)    
 
Die Überschrift 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)  1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)    
   
WiSe 2017/18    105361     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   100 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V + Ü    16.09.2017 15:00:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 17.10.2017 bis 30.01.2018  17.10.2017 bis
30.01.2018
Ladel Geb.E2 5 / Hörsaal II (0.02) Maximal
100 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Mathematik in der Grundschule    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2017/18    105363     Übung    1 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V + Ü    16.09.2017 15:00:00 - 31.10.2017   

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 11:15 bis
12:00
wöchentl. 24.10.2017 bis 30.01.2018  24.10.2017 bis
30.01.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 4

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:00
wöchentl. 24.10.2017 bis 30.01.2018  24.10.2017 bis
30.01.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:00
wöchentl. 24.10.2017 bis 30.01.2018  24.10.2017 bis
30.01.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:00
wöchentl. 26.10.2017 bis 01.02.2018  26.10.2017 bis
01.02.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)  2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)  3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)    
   
WiSe 2017/18    105362     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik Seminar    16.09.2017 15:30:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.10.2017 bis 01.02.2018  19.10.2017 bis
01.02.2018
Dziubany Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2017/18    105365     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   8 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. Ladel ,   Pesch
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik Seminar    16.09.2017 15:30:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 18.10.2017 bis 31.01.2018  18.10.2017 bis
31.01.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
8 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)  4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 5 - Sachrechnen und seine Didaktik aufklappen  weitere Informationen zu 5 - Sachrechnen und seine Didaktik  5 - Sachrechnen und seine Didaktik    
   

Sachrechnen in der Grundschule    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2017/18    105357     Übung    1 SWS    Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. Ladel ,   Pesch
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V + Ü    16.09.2017 15:00:00 - 31.10.2017   

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:00
wöchentl. 24.10.2017 bis 30.01.2018  24.10.2017 bis
30.01.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 13:15 bis
14:00
wöchentl. 24.10.2017 bis 30.01.2018  24.10.2017 bis
30.01.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 13:15 bis
14:00
wöchentl. 26.10.2017 bis 01.02.2018  26.10.2017 bis
01.02.2018
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sachrechnen und seine Didaktik    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2017/18    105358     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   100 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V + Ü    16.09.2017 15:00:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 18.10.2017 bis 31.01.2018  18.10.2017 bis
31.01.2018
Bierbrauer Geb.E2 5 / Hörsaal III (0.03) Maximal
100 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P) aufklappen  weitere Informationen zu 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)  6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)    
   
WiSe 2017/18    105359     Blockpraktikum    ECTS-Punkte: 3+6     Fachrichtung Mathematik Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. Ladel ,   Pesch

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
15:00
Einzel am 26.01.2018 26.01.2018 bis
26.01.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:30 bis
16:00
Einzel am 20.02.2018 20.02.2018 bis
20.02.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:30 bis
16:00
Einzel am 22.02.2018 22.02.2018 bis
22.02.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 14:00 bis
18:00
Einzel am 22.03.2018 22.03.2018 bis
22.03.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
 

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:30 bis
18:30
Einzel am 26.01.2018 26.01.2018 bis
26.01.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 09:30 bis
16:00
Einzel am 21.02.2018 21.02.2018 bis
21.02.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Freitag 09:30 bis
16:00
Einzel am 23.02.2018 23.02.2018 bis
23.02.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 23.03.2018 23.03.2018 bis
23.03.2018
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F) aufklappen  weitere Informationen zu 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)  7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)    
   
WiSe 2017/18    105364     Seminar    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik Seminar    16.09.2017 15:30:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 17.10.2017 bis 30.01.2018  17.10.2017 bis
30.01.2018
Haja-Becker Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
10 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2017/18    105380     Seminar    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Ladel
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik Seminar    16.09.2017 15:30:00 - 31.10.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 17.10.2017 bis 30.01.2018  17.10.2017 bis
30.01.2018
Ladel Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich