Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende aufklappen  weitere Informationen zu Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende  Angebote für Studieninteressierte, Starter- und Juniorstudierende    
 
Die Überschrift Starter-Studium aufklappen  weitere Informationen zu Starter-Studium  Starter-Studium    
 
Die Überschrift Geschichts- und Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Geschichts- und Kulturwissenschaften  Geschichts- und Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Proseminar "Die Ottonen und ihre Rompolitik 962-1002" aus dem Teilbereich Geschichte des Mittelalters Lateinkenntnisse voraussetzt. Die jeweilige Regelung finden Sie unter dem Unterpunkt "Inhalt" in der Detailansicht der Lehrveranstaltung.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
100246 Geld, Banken, Schulden. Einführung in ausgewählte Themenfelder der europäischen Finanzgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
100639 Die Konstantinische Dynastie, Teil III: Julian Apostata   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     SoSe 2017 Alte Geschichte belegen/abmelden
101036 Die Reformation in Deutschland   -   Dr. Nipperdey Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
101954 Völkische Studentenbewegung und Weimarer Staat – der „Fall Gumbel“ und die Heidelberger Universität 1924 bis 1932   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
101955 Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (TWA)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
102354 Vom Krieg zur Integration: Die Gründerväter Europas (mit Tagesexkursion)   -   PD Dr. Späth Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
102435 Geschichte der Freizeit im 20. Jahrhundert   -   Mahlerwein Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
102527 Numismatik I   -   van Hoof Übung     SoSe 2017 Alte Geschichte belegen/abmelden
102579 TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens   -   M.A. Geimer Übung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
102580 Belagerungen im Hoch- und Spätmittelalter   -   M.A. Geimer Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
102908 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
99918 "Westeuropa im langen 19. Jahrhundert – Eine Vergleichs- und Transfergeschichte"   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
99920 Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1871/73-1914   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Vorlesung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
99925 Europäische Geschichte der Neuzeit I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
99934 Europa zur Zeit des Investiturstreits (11.-12. Jahrhundert)   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Vorlesung     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
99935 Die Ottonen und ihre Rompolitik 962-1002   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Proseminar     SoSe 2017 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
101076 Einführung in die Kulturwissenschaften 2: Krise   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Jun.-Prof. Dr. Barboza Einführungsveranstaltung     SoSe 2017 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
101100 Einführung in das Kulturmanagement und -marketing (HoK)   -   Stadler Einführungsveranstaltung     SoSe 2017 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Katholische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Katholische Theologie  Katholische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
100822 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   apl. Prof. Dr. Conrad Vorlesung     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
100825 Einführung in die Theologische Ethik Vorlesung     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
100827 Einführung in die Religionsdidaktik   -   PD Dr. Maier Proseminar     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
100830 Biblische Hermeneutik   -   apl. Prof. Dr. Conrad Proseminar     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
100831 Kirchen- und Theologiegeschichte   -   PD Dr. Leugers-Scherzberg Vorlesung     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
100836 Weltreligionen: Die monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam   -   PD Dr. phil. Stölting Vorlesung     SoSe 2017 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    

In der Übung "Kampf um Troja" (LSF-Nummer: 102313) können Starter-Studierende leider keine Prüfungsleistung ablegen.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
102309 Einführung in die römische Archäologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Dr. phil. Özen Übung     SoSe 2017 Klassische Archäologie belegen/abmelden
102310 Alexander der Große - Archäologie einer heroisch-divinen Figur vom Hellenismus bis in die Spätantike Vorlesung     SoSe 2017 Klassische Archäologie belegen/abmelden
102313 Der Kampf um Troja: Mythen und Bilder in archaischer und klassischer Zeit   -   Dr. phil. Özen-Kleine Übung     SoSe 2017 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Philologie  Klassische Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
101593 Griechisch-römische Verskunst   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Vorlesung     SoSe 2017 Klassische Philologie
101698 Latein I a   -   Weis Sprachkurs     SoSe 2017 Klassische Philologie
101699 Latein Ib   -   Dr. phil. Luck-Huyse Sprachkurs     SoSe 2017 Klassische Philologie
101701 Latein II   -   Wolf Sprachkurs     SoSe 2017 Klassische Philologie
101705 Latein III   -   Weis Sprachkurs     SoSe 2017 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    

Bei Interesse an einer Teilnahme, informieren Sie bitte bis 14.04.2017 die jeweiligen Dozentinnen und Dozenten per Mail (Ausnahme: Vorlesung von Herrn PD Dr. Pisani). Details (z.B. Emailadresse) erfahren Sie, wenn Sie einen der unten stehenden Veranstaltungseinträge anklicken.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
102287 Propädeutikum Architektonische Grundbegriffe   -   Dr. Wehlen Propädeutikum     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
102338 Der Körper in Kunst und Wissenschaft der Frühen Neuzeit   -   PD Dr. phil. Pisani Vorlesung     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
102474 Aus den Schubladen! - Kunst auf Papier   -   Dr. Stocker Übung     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
102503 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
102504 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
102516 Geschichte der mittelalterlichen Sakralarchitektur   -   Dr. phil. Mohnhaupt Vorlesung / Übung     SoSe 2017 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
100335 Musikgeschichte im Überblick IV   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     SoSe 2017 Musikwissenschaft belegen/abmelden
100336 Einführung in die Analyse   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Übung     SoSe 2017 Musikwissenschaft belegen/abmelden
101095 "Contains language which may be unsuitable for some listeners" – 30 Jahre GUNS Nʼ ROSES: "Appetite for Destruction" (1987)   -   M. A. Jacobsen Übung     SoSe 2017 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
100724 Die Einheit der Vernunft   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100727 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Dr. phil. Petersen Grundvorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100728 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100729 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Dr. phil. Schmidt Vorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100731 Introduction to Practical Philosophy   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige Vorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100732 Ontologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Vorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100733 Philosophie der Mathematik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2017 Philosophie
100738 Ethik der Globalisierung (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100739 Hegel, Phänomenologie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100740 Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100742 Moral und Algorithmen   -   Dr. Baum Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100743 Moralischer Sentimentalismus: Humes "Treatise of Human Nature"   -   M. A. Padel Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100745 Religionskritik: Beckermann, Glaube   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100748 The Moral and Political Philosophy of John Stuart Mill   -   Univ.-Professor Buckle Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100752 Unbewusste Vorurteile   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100753 Vagheit (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   Dipl.-Math. M. A. Keller Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100755 Ausgewählte Probleme der philosophischen Ästhetik   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2017 Philosophie
100756 Aristoteles, Nikomachische Ethik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     SoSe 2017 Philosophie