Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL): Angebote für Gasthörer    
 
Die Überschrift Brückenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Brückenkurse  Brückenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113158 Originale im Winter   -   Dr. Wehlen Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113159 Originale 1: Kunst in Saarbrücken   -   Dr. Wehlen Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113160 Originale 2: Kunst im Landkreis Saarlouis   -   Dr. Wehlen Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113161 Die Großregion, eine europäische Kulturlandschaft am Beispiel ihrer UNESCO-Welterbestätten   -   Dr. Mendgen Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113162 Von Romulus bis Hannibal. Die frühe und mittlere römische Republik   -   Dr. Aydin Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113163 Herodots Historien – was stimmt?   -   Dr. Bock Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113166 Auf den Spuren der Römer im Saarland   -   Müller Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113168 Rumänien - Geschichtlicher Überblick   -   Müller Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113169 „Die Welt im Blick“ – Eine kleine Geschichte der Weltkarte   -   M.A. Walstra Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113170 Medea: Der Mythos und seine Bearbeitungen   -   M.A. Walstra Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113171 „Der verfassungsrechtliche Weg zur Bundesrepublik“ , Die Entstehung des Grundgesetzes   -   Univ.-Professor Dr. Schön Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113172 SaarLorLux etc. – Eine kleine Geschichte der Großregion   -   Dr. Kühn Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113173 Rätsel Kunst?   -   Wack Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113174 Hörmedien – Die neue Lust am Zuhören   -   Dr. Mergen Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113175 Ästhetische Kommunikation-Natur und Industrie Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113176 Das Geheimnis kluger Entscheidungen   -   Diplom-Psychologin Grunewald Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113177 Autobiographie - Schreiben eigener Texte und Analyse ausgewählter Lebensgeschichten   -   M.A. Schmidt-Lenhard Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113178 Dem Gedächtnis auf die „Sprünge“ helfen   -   Schätzel Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113179 Die älteste indoeuropäische Sprache   -   Dr. Bock Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113183 Vom Humankapital zum Mitarbeiter   -   Becker Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113186 Die USA: Geschichte – Ideologie – Politisches System   -   Dr. von Lutz Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113187 Grenzgebiete der Psychologie – eine kritische Sicht, Teil 1   -   Dr. Klauck Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113456 I have a dream...   -   Dr. Hoppe Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113457 Den (Übergang in den) Ruhestand aktiv gestalten   -   Dr. Hoppe Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113501 Theaterpraktische Lehrveranstaltung: Frank Wedekinds Frühlingserwachen   -   Dr. Leber Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113560 Natur- und Umweltpädagogik   -   M.A. Bosch Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113608 Kommunikation auf Augenhöhe - Einführung in die Transaktionsanalyse Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113609 Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung — Psychologie des Lebenssinns Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113865 Max Slevogt – zwischen Orientalismus und Impressionismus   -   Bach Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113866 Theater verstehen lernen   -   Elss-Seringhaus Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113871 „Kulturtour Saarland“ – Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen: „Auf den Spuren saarländischer Künstler“ Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113895 Volkswirtschaftslehre verstehen - Eine Einführung in volkswirtschaftliche Denkschulen und Modelle   -   Schneider Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113972 Nachgehakt: Die islamische Welt im Fokus Saarbrücker Orientalisten und Historiker im Gespräch mit ... Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
113980 Korruption - Eine Gefahr für Europa?   -   Dr. Pohl Kurs     WiSe 2018/19 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)