Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Weiterbildung aufklappen  weitere Informationen zu Weiterbildung  Weiterbildung    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)    
 
Die Überschrift Brückenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Brückenkurse  Brückenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64470 BK 001: Historische Arbeitsmethoden und Hilfswissenschaften   -   Dr. Kühn Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
64471 BK 002: Kulturtour Saarland IV - Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
64594 BK003: „Von El Dragón bis Käpt‘n Sparrow“ - Geschichte der Piraten.   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65013 BK 004: Vortragsreihe “Hollywood’s Heavies” - Als Männer noch Männer waren. Hollywoodlegenden und ihr Mythos   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
64472 BK 005: Zeitmanagement I   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65014 BK 006: Zeitmanagement II   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65016 BK 007: Von den Höhen des Saargaus aus ins Niedtal – Ein kulturhistorischer Streifzug   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Dipl.-Päd. Arweiler Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65266 BK 008: Kommunizieren auf Augenhöhe - Grundlagen der Transaktionsanalyse Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65269 BK 009: Power ohne Point - Wie Sie Ihre Publikum vor dem „Tod durch PowerPoint“ bewahren Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65530 BK 010: Originale: Kunst in Saarbrücken   -   Dr. Wehlen Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65532 BK 011: Lag Troja in …? – Die Troja-Kontroverse aus Sicht der Altorientalistik   -   Bock Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65533 BK 012: Die älteste indoeuropäische Sprache   -   Bock Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65989 BK 013: Kunst und Wirklichkeit   -   Wack Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65535 BK 014: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   -   Prof. Dr. habil. Giessen Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65744 BK 015: Grammatik-Auffrischung   -   Prof. Dr. habil. Giessen Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65364 BK 016: Autobiographie - Schreiben eigener Texte und Analyse ausgewählter Lebensgeschichten   -   M.A. Schmidt-Lenhard Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65851 BK 017: Klang und Präsenz - vom Umgang mit der Stimme   -   M.A. Schwarz Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65621 BK 018: Grundzüge der Linguistik an Beispielen aus der Alltagssprache   -   Müller Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65622 BK 019: Methoden der Literaturinterpretation   -   Müller Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65623 BK 020: Sind wir in guter Verfassung? - Verfassungsgeschichte im Überblick   -   Müller Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65746 BK 021: „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“ - Herausforderung und Chance für Organisationen und Menschen   -   Sion Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
66814 BK 022: Theater neu erleben   -   Elss-Seringhaus Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65747 BK 023: Facebook: Mythen und Möglichkeiten rund um das größte soziale Netzwerk der Welt   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
65748 BK 024: Willkommen in der digitalen Wunderwelt – Know How zu Wikipedia, Facebook, Twitter & Co.   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
66625 BK 025: Die Macht der Symbole: Rituale, Gesten und Gebärden der Macht   -   Dr. Aydin Kurs     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
67162 BK 026: Die politische Philosophie der Aufklärung gegen neue „Absolutismen“   -   Univ.-Professor em. Dr. phil. Schön Vorlesung     WiSe 2012/13 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)