Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010 aufklappen  weitere Informationen zu Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010  Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation - StO 2010    
 
Die Überschrift Hauptfach / Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu Hauptfach / Nebenfach  Hauptfach / Nebenfach    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    

Belegt werden müssen 2 Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs (Vorlesung, Übung, Proseminar) im Umfang von 7 CP oder 1 Hauptseminar (7 CP).

Die Leistungskontrollen sind abhängig von den gewählten Veranstaltungen.

Zusätzliche Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der FR 4.2 wahlweise aus den Themengebieten der Module Landeskunde, Kultur- und Medienwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation.

So können z.B. durch die Wahl von einer Vorlesung/Übung (3 CP) und einem Proseminar (4 CP) zur Landeskunde neue Themengebiete vertieft werden, so dass eine entsprechende Schwerpunktbildung erfolgt, die zur Themenfindung für die Bachelor-Arbeit führen kann.

Empfohlen ist der Besuch eines Hauptseminars.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
104998 L'immigration et intégration vues par le cinéma français / francophone   -   Fau Proseminar belegen/abmelden
95865 Die deutsch-französischen Beziehungen seit der Einführung des "Quinquennat"   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
95867 Grenzregionen in der europäischen Krise   -   Halmes Proseminar belegen/abmelden
97222 La Guerre d'Algérie en France : Gedächtnis, Medien, Erinnerungskulturen   -   Gilzmer Proseminar belegen/abmelden
97224 Kulturelle Grenzgänger_innen: Konvertiten und Transvestiten als Mittler zwischen den Kulturen   -   Gilzmer Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
97225 "Irgendwas mit Medien"   -   Gilzmer Workshop belegen/abmelden
97660 Flucht und Asyl aus interkultureller Perspektive (Arbeitstitel) Proseminar belegen/abmelden
98200 HS Les aventures « indiennes » de Marguerite Duras et d’Éric Vigner – Le texte, la scène et l’écran. Retour sur une expérience interculturelle.   -   Deshoulières Hauptseminar belegen/abmelden
98201 PS Atelier d'écriture & d'action culturelle   -   Deshoulières Proseminar belegen/abmelden
98346 L’Europe d’Erasme à l’épreuve de l’immigration   -   Deshoulières Hauptseminar belegen/abmelden
98770 Virtual Canadian Studies: La littérature comme marché linguistique. Multilinguisme et variation linguistique dans la littérature québécoise contemporaine Proseminar
98771 Virtual Canadian Studies: Les variétés du français canadien Proseminar