Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Diplom-Studiengang (auslaufend) aufklappen  weitere Informationen zu Diplom-Studiengang (auslaufend)  Diplom-Studiengang (auslaufend)    

Bitte beachten Sie, dass PL-Kurse (Lehrveranstaltung zur Vermittlung spezieller, fachspezifischer Kenntnisse und Fertigkeiten) in der Regel den einzelnen Prüfungsfächern zugeordnet sind. Lediglich die Kurse unter der Rubrik "Fachübergreifende PL-Kurse" können Sie in allen Prüfungsfächern einbringen.

 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung  Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61986 Einführung in die Kulturwissenschaften 2   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg apl. Prof. Dr. Conrad Einführungsveranstaltung     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe I aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe I  Fächergruppe I    
 
Die Überschrift Frühe Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Frühe Neuzeit  Frühe Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61840 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Kolloquium     SoSe 2012 Geschichte
61842 Stadtgründungen und Städtebau im frühneuzeitlichen Südwestdeutschland   -   Dr. Nipperdey Übung / Exkursion     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62203 Hofkultur in Deutschland   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62204 Frühe Neuzeit V: Das Zeitalter der Aufklärung   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte belegen/abmelden
62253 Übung mit Exkursion "Hofkultur in Frankreich" (Loireschlösser/Paris/Versailles 29.06.-04.07.2012)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer apl. Prof. Dr. Babel Übung / Exkursion     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62398 Die Anfänge des englischen Bürgerkriegs in Quellen   -   Dr. Schattner Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Neuere Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte  Neuere Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59926 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59928 Strukturkrisen im 19. und 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59930 Nationalsozialistische Autarkiewirtschaft 1933-39 Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59931 Deutsche Chemieunternehmen im 20. Jahrhundert   -   Dr. Marx Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61176 Überblickswissen I: Politische Verfassungsgeschichte: Regierungen, Parlamente und Parteien in der neueren deutschen Geschichte (19./20. Jahrhundert)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61177 Geschichtspolitik / Politiques de la mémoire: staatlich festgelegte historische Erinnerung im deutsch-französischen Vergleich nach 1945   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61182 „Der Feind steht rechts!“ - Rechtsextremismus gegen den freiheitlich-demokratischen Staat: ein Vergleich von Weimarer Republik und Bundesrepublik Deutschland   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61250 Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert   -   Dr. Murber Vorlesung     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
61253 Ungarn in Filmen   -   Dr. Murber Übung     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
61254 Gedächtniskultur und Vergangenheitsbewältigung. Ungarn in der Zwischenkriegszeit   -   Dr. Murber Übung     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
61557 Geschichte der Populärkultur im 20. Jahrhundert   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61781 Kolloquium zur westeuropäischen Geschichte - Für fortgeschnittene Studierende und Doktoranden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Kolloquium     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61782 Deutscher Kolonialismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Hauptseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61783 Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61784 Schreibende Frauen im neuzeitlichen Europa   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62456 Die Saarfrage im internationalen Kontext   -   Dipl. Kulturwiss. Pohl Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62523 Mord an israelischen Sportlern in München (1972): Tragödie, Folgen, Aufarbeitung   -   Dr. Friedman Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62708 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zeitgeschichte/Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zeitgeschichte/Neueste Geschichte  Zeitgeschichte/Neueste Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59929 Globale Wirtschaftsverflechtungen nach 1945 Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59930 Nationalsozialistische Autarkiewirtschaft 1933-39 Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61177 Geschichtspolitik / Politiques de la mémoire: staatlich festgelegte historische Erinnerung im deutsch-französischen Vergleich nach 1945   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61181 Hitlers Atombombe – „unpolitische“ Naturwissenschaft im NS-Staat ?   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61252 Ungarn im Kalten Krieg   -   Dr. Murber Übung     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
62457 Kleine Geschichte des politischen Liedes im 20. Jahrhundert   -   Dipl. Kulturwiss. Klöckner Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62467 Staatensystem 1939-1989   -   Prof. Dr. Angelow Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62468 Lemberg. Erinnerungskultur und Stadtraum (mit Exkursion 6.-13. Mai 2012)   -   Prof. Dr. Angelow Hauptseminar     SoSe 2012 Geschichte
62521 „Russen“ im wiedervereinigten Deutschland: „jüdische Kontingentflüchtlinge“ und „deutsche Spätaussiedler“   -   Dr. Friedman Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62570 Auf dem Weg zur Europäischen Union 1949-1992   -   Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Hudemann Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)  Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59747 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59926 Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik im Spannungsfeld internationaler Verteilungsprobleme   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59927 Examenskolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Kolloquium     SoSe 2012 Geschichte
59928 Strukturkrisen im 19. und 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59929 Globale Wirtschaftsverflechtungen nach 1945 Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59930 Nationalsozialistische Autarkiewirtschaft 1933-39 Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
59931 Deutsche Chemieunternehmen im 20. Jahrhundert   -   Dr. Marx Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Biblische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Theologie  Biblische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61264 Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu   -   apl. Prof. Dr. Conrad Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61266 Biblische Hermeneutik   -   apl. Prof. Dr. Conrad Proseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61270 Vertiefung Neues Testament: Wundererzählungen im Neuen Testament   -   Prof. Dr. Leinhäupl Hauptseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61276 Gotteslehre und Christologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg PD Dr. Leugers-Scherzberg Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61597 Jesus von Nazareth   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus Vorlesung     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
61601 Der Tod Jesu im Neuen Testament   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus Hauptseminar     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
61602 Bibelkunde Neues Testament   -   apl. Professor Dr. Meiser Übung     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kirchengeschichte/Historische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Kirchengeschichte/Historische Theologie  Kirchengeschichte/Historische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61271 Kirchen- und Theologiegeschichte im Überblick   -   PD Dr. Leugers-Scherzberg Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61364 Einführung in die Kirchengeschichte   -   Akad. Oberrat Rauber Proseminar     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
61382 Die Geschichte der Ökumenischen Bewegung   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff Hauptseminar     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Systematische Theologie  Systematische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61276 Gotteslehre und Christologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg PD Dr. Leugers-Scherzberg Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61278 Spezielle theologische Ethik II: Gerechtigkeit - umstrittene Grundnorm menschlichen Zusammenlebens   -   Dr. theol. Moser Hauptseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61282 Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Hauptseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61370 Einführung in die Dogmatik   -   Akad. Oberrat Rauber Proseminar     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
62073 Vertiefung Dogmatik und Fundamentaltheologie - Perspektiven europäischer Theologie: Fundamentaltheologische Konzepte des 20. Jahrhunderts   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Hauptseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
62076 Übung zur Gotteslehre und Christologie   -   PD Dr. theol. Peetz Übung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe II aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe II  Fächergruppe II    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63069 Kulturgeschichte des Neolithikums Vorlesung     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
63076 Hausbau und Siedlungswesen im Neolithikum Europas Seminar     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
63077 Das Bauopfer im Siedlungsbefund. Erkennen, Verstehen und Deuten Übung     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
63210 Elite lebt, Elite stirbt. Fürstensitze und Fürstengräber in der Vor- und Frühgeschichte Seminar / Vorlesung     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
63243 Bestattungssitten in den Metallzeiten Vorlesung     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
63245 Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands Hauptseminar     SoSe 2012 Vor- und Frühgeschichte
 
Die Überschrift Lateinische Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Kultur  Lateinische Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60204 Platon   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Vorlesung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60205 Griechisch-römische Verskunst   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60208 Lateinische Lektüre: Caesar, De bello Gallico IV   -   Dr. phil. Catrein Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60209 Lateinische Lektüre: Plautus, Truculentus   -   Dr. phil. Karanasiou Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60210 Lateinische Lektüre: Ovid, Ars amatoria   -   Dr. phil. Karanasiou Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60211 Lateinische Lektüre: Apuleius, Metamorphosen   -   Dr. phil. Maucolin Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60212 Lateinische Lektüre: Vergil, Aeneis   -   Dr. phil. Lingenberg Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60213 Lateinische Lektüre: Tacitus Agricola   -   Dr. phil. Vasiloudi Übung     SoSe 2012 Klassische Philologie
60215 Petron   -   Dr. phil. Catrein Seminar     SoSe 2012 Klassische Philologie
60219 Sokrates in der griechischen Literatur   -   Dr. phil. Catrein Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2012 Klassische Philologie
60221 Horaz, Carmina   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar     SoSe 2012 Klassische Philologie
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61186 Einführung in die römische Archäologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61256 Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus   -   Dr. Aydin Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61258 Wohin die Toten gehen … Jenseitsvorstellungen und Geisterglaube in der Antike   -   Dr. Aydin Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61259 Kleopatra   -   van Hoof Proseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61260 Epigraphik (II)   -   van Hoof Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61262 „Spätrömische Dekadenz“   -   van Hoof Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61263 Antike Historiographie: Ammianus Marcellinus: „Schnell dreht sich das Glücksrad und bringt abwechselnd immer Glück und Unglück“ (Amm. 31,1,1) Latein für Historiker   -   van Hoof Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61299 Alexander der Große   -   Dr. Aydin Proseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61490 Antike Historiographie: Der Historiker Prokop von Caesarea: Quellenkritische Übungen zum spätantiken Konstantinopel   -   MMag. MSt. D.Phil. Schachner Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61991 Attila und die Hunnen   -   Dr. Börner Proseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
61992 Geld regiert die Welt! - Numismatik (I)   -   Dr. Börner Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62108 Römische Geschichte II:Geschichte Roms im 2. Jahrhundert v. Chr.: Weltherrschaft und Krise der Republik   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Vorlesung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62109 Kaiser Konstantin d. Gr. (272 – 337)   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Oberseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62257 Erziehung und Bildung in der Spätantike   -   M.A. Günther Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62267 Augustus und der Prinzipat   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62270 Spanien in der Römischen Kaiserzeit   -   PD Dr. Klär Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62418 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof Dr. Ziegler M.A. Hammann Dr. Börner Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62495 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   PD Dr. Klär Übung     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Mittelalterliche Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalterliche Geschichte  Mittelalterliche Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60105 Die abendländischen Mächte im 10. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte
60112 Karl der Große - "Vater Europas"   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Hauptseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
60116 Kloster Saint-Denis bei Paris - Realität und Mythos   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
60164 Herr und Knecht: Wirtschaftsquellen im Mittelalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
60831 Geschichte des Alltags im Spätmittelalter   -   PD Dr. phil. Clauss PD Dr. Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61376 Ludwig IV. (1281/82–1347): Kaiser und Ketzer   -   PD Dr. phil. Clauss PD Dr. Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61377 Übung: Lektüre ausgewählter Quellen zur Geschichte des Alltags im Spätmittelalter (begleitend zur Vorlesung)   -   PD Dr. phil. Clauss PD Dr. Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61378 Das moderne Mittelalter. Zur populären Mittelalterrezeption in der Gegenwart   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter PD Dr. phil. Clauss PD Dr. Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61976 Die "kleinen Könige" und das Reich. Von Rudolf I. bis Heinrich VII.   -   M.A. Rupp Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62716 Die Schreiber der Diplome Ottos II. (961/973-983) und ihre Sicht auf den Herrscher   -   M.A. Farle Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62717 Abendland und Sarazenen in der Zeit vor den Kreuzzügen   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62719 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters II (ca. 1050-1250)   -   M.A. Schäfer Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60365 Einführung in die Praktische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Wessels Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60390 Grundfragen der Praktischen Philosophie   -   Dr. phil. Scharifi Blockseminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Fächergruppe III aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe III  Fächergruppe III    
 
Die Überschrift Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographie  Kulturgeographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60189 Siedlungsgeographie   -   Dipl. Geogr. Hahn Übung     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
60356 Mensch-Umwelt-Forschung   -   Dipl.-Umweltwiss. Lübke Proseminar     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
60412 Kulturgeographie Nordamerikas   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Hauptseminar     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
60699 Nordeuropa   -   Juniorprof. Dr. phil. Nienaber Vorlesung     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
62611 Aktuelle Themen der Stadtplanung und Stadtgeographie   -   Juniorprof. Dr. phil. Nienaber Hauptseminar     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59994 Europawissenschaft   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
59995 Wahlen in Frankreich 2012   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
59996 Geschichte und Funktionswandel von Grenzen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs   -   Dr. phil. Halmes Vorlesung     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
60357 Tourismus in Deutschland und Europa   -   Dr. Roos Proseminar     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
60699 Nordeuropa   -   Juniorprof. Dr. phil. Nienaber Vorlesung     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
60964 Grundriss der Landeskunde Frankreichs (für Staatsexamenskandidaten/innen)   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Vorlesung     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
61226 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Sciarrino Übung     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
62611 Aktuelle Themen der Stadtplanung und Stadtgeographie   -   Juniorprof. Dr. phil. Nienaber Hauptseminar     SoSe 2012 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie  Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60363 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Grundvorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60376 Probleme des Selbst   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie  Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60366 Der Gottesgedanke   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60369 Ontologie von Raum und Raumzeit   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60370 Philosophie des Geldes   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60371 Meta-Ontologie   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60383 Shapiro, Thinking about Mathematics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60386 Ausgewählte Aufsätze zur Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
61895 Persistenz   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60160 Musik und Rundfunk   -   Korb Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
61863 Harmonielehre und Kontrapunkt II   -   M.A. Hoffmann Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62510 Gehörbildung I   -   Honorarprofessor Dr. Freitag Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62511 Kontrapunkt I   -   Honorarprofessor Dr. Freitag Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62519 Notationskunde   -   M. A. Opitz Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62541 Richard Wagner   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62549 Der 'Ferne Klang' aus der 'Toten Stadt' - Ausgewählte Werke des Musiktheaters 1900-1950   -   M. A. Chanteaux Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62550 Einführung in den Gregorianischen Choral   -   Prof. Dr. Morent Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62551 Liturgisches Spiel/geistliches Drama im Mittelalter   -   Prof. Dr. Morent Hauptseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62553 Historische Stimmungen   -   Prof. Dr. Morent Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62554 Die Tragédie en musique bei Lully und seinen unmittelbaren Nachfolgern   -   Dr. Scharrer Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62556 Musik und Medien   -   M. A. Chanteaux Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62902 Kirchenmusik im 16. Jahrhundert   -   Zauner Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
63244 Das französische Chanson zwischen Kunst und Kommerz   -   M. A. Waschbüsch Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Klausur     SoSe 2012 Musikwissenschaft
 
Die Überschrift Fächergruppe IV aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe IV  Fächergruppe IV    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61325 "Gegenwelten": Idealvorstellungen, Dys- und Utopien in der Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Keazor Vorlesung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
61327 "Osmosen": Austausch- und Querbeziehungen durch Gattungen, Zeiten und Geografien in der Kunst der Moderne   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Keazor Hauptseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
61366 Heiligtümer. Reliquienkult und die Kunst des Mittelalters.   -   M.A. Schäfer Proseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
61367 "Das malt' ich nach meiner Gestalt." Das Porträt in der Frühen Neuzeit.   -   M.A. Schäfer Proseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62102 "underneath each picture there is always another picture" – künstlerische Strategien der Aneignung   -   Dr. Wilhelmus Seminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62103 Die Struktur des aktuellen nationalen und internationalen Kunstmarktes. Seine interdisziplinär wissenschaftliche Analyse,   -   Dr. phil. Lehmann Übung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62106 Funktionalität von Museumsarchitektur   -   Immenga Übung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62173 Entwicklung der französischen Druckgrafik im 19. Jahrhundert   -   Dr. Dr. Werner Übung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62177 Geschichte der mittelalterlichen Bilderzählung   -   Dr. phil. Mohnhaupt Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62239 Was ist Medienkunst? Theorien, Praktiken und deren Geschichte(n)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hensel Vorlesung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62265 Hofkünstler und Hofkunst in der frühen Neuzeit   -   Dr. phil. Mohnhaupt Hauptseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62266 Inventarisation der historischen Grenzsteine von Bischmisheim   -   Dr. phil. Marschall Übung     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62274 Rembrandt   -   Dr. Wehlen Proseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62298 Architektur der Frühen Moderne   -   Dipl.-Ing. Vester Hauptseminar     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
62509 Tagesexkursion „Edvard Munch. Der moderne Blick“, Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main   -   Dr. Wilhelmus Exkursion     SoSe 2012 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60160 Musik und Rundfunk   -   Korb Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
61863 Harmonielehre und Kontrapunkt II   -   M.A. Hoffmann Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62510 Gehörbildung I   -   Honorarprofessor Dr. Freitag Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62511 Kontrapunkt I   -   Honorarprofessor Dr. Freitag Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62519 Notationskunde   -   M. A. Opitz Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62540 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62541 Richard Wagner   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62549 Der 'Ferne Klang' aus der 'Toten Stadt' - Ausgewählte Werke des Musiktheaters 1900-1950   -   M. A. Chanteaux Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62550 Einführung in den Gregorianischen Choral   -   Prof. Dr. Morent Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62551 Liturgisches Spiel/geistliches Drama im Mittelalter   -   Prof. Dr. Morent Hauptseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62553 Historische Stimmungen   -   Prof. Dr. Morent Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62554 Die Tragédie en musique bei Lully und seinen unmittelbaren Nachfolgern   -   Dr. Scharrer Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62556 Musik und Medien   -   M. A. Chanteaux Übung     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
62902 Kirchenmusik im 16. Jahrhundert   -   Zauner Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
63244 Das französische Chanson zwischen Kunst und Kommerz   -   M. A. Waschbüsch Proseminar     SoSe 2012 Musikwissenschaft belegen/abmelden
63307 Klausur Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Klausur     SoSe 2012 Musikwissenschaft
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61286 Medien und Kommunikation im 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     SoSe 2012 Geschichte
61287 Kulturpolitik und Kulturökonomie in historischer Perspektive   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Oberseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61288 Film des Neorealismo und Trümmerfilm im Vergleich   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Hauptseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61557 Geschichte der Populärkultur im 20. Jahrhundert   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61567 1968 – Bislang „überbewertet“? Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
63535 wird noch bekannt gegeben   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Kolloquium     SoSe 2012 Geschichte
 
Die Überschrift Praktische Theologie/Sozialethik aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie/Sozialethik  Praktische Theologie/Sozialethik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61275 Spezielle theologische Ethik I: Ethische Fragen an den Rändern des Lebens   -   Dr. theol. Moser Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61277 Einführung in die theologische Ethik   -   Dr. theol. Moser Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
61278 Spezielle theologische Ethik II: Gerechtigkeit - umstrittene Grundnorm menschlichen Zusammenlebens   -   Dr. theol. Moser Hauptseminar     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaft  Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61384 Einführung in den Buddhismus   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff Vorlesung     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
62079 Schöpfung in Religion, Philosophie und Naturwissenschaften   -   PD Dr. phil. Stölting Vorlesung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
62082 Islamische Minoritäten in Europa und ihre Lernkultur   -   Schreiner Übung     SoSe 2012 Katholische Theologie belegen/abmelden
62236 Einführung in den Islam und seine Lernkultur   -   Dr. Simojoki Übung     SoSe 2012 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (PL) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (PL)  Fachunabhängige Methodenkurse (PL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61178 WAF - Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene – praxisorientiert   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
61179 Schreibwerkstatt   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62600 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung   -   Dr. Lemor Einführungsveranstaltung     SoSe 2012 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
62636 Internettechnologie für Studium und Berufspraxis   -   M.Sc. Christoph Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62638 Smartphone und persönliche Beziehungen als Gegenstand einer Triangulationsstudie   -   Dr. Lemor Übung     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62784 Der Studienabschluss: Vom Start zum Ziel - Arbeitsorganisation in der Endphase des Studiums   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62785 Einführung in die Filmanalyse   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62861 Prognose und Utopie - Zukunftsvorstellungen als Thema der Kulturwissenschaften   -   Jun.-Prof. Dr. Barboza Seminar / Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2012 Alte Geschichte belegen/abmelden
62896 Grundlagen des Projektmanagements   -   Dipl. Soz. Zimmermann Übung     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praxiskurse (PK) aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurse (PK)  Praxiskurse (PK)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60304 Kulturmanagement Museen und Ausstellungsbetrieb   -   Prof. Dr. Weiss Blockseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)
62622 Einführung Museumskunde   -   Dr. Glaser Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62623 Living History - Veranstaltungen als Vermittlungsform von Geschichte   -   Blomann Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62624 Arbeitsfeld Stiftungswesen   -   M.A. (F) Maas Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften
62625 Wirtschaftsarchive und History Management   -   Dr. Bernard Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62627 Kulturportal Großregion   -   M.A. Klein Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62628 Museale Projektarbeit: Ausstellung über Felicitas Frischmuth im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass   -   Wegmann Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften
62637 Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   -   Dr. Wolf-Spiecker Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62641 Einführung in den Fernsehjournalismus   -   Dr. Duttenhöfer Praxiskurs     SoSe 2012 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
62773 "Hier stehe ich und könnte gern anders..." - Wochenend-Workshop Hörfunk-Reportage   -   Bauer Praxiskurs     SoSe 2012 Geschichte
62785 Einführung in die Filmanalyse   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62904 Einführung in den Printjournalismus   -   Kloth Praxiskurs     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Kolloquien  Interdisziplinäre Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62718 Armut - Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Randgruppen von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert   -   PD Dr. phil. Pisani Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Interdiszipl. Kolloquium     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62898 Das politische Lied als interdisziplinärer Gegenstand der Musikwissenschaft und Geschichte   -   Dipl. Kulturwiss. Klöckner M. A. Chanteaux Interdiszipl. Kolloquium     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62899 Krieg der Bilder: Gewalt als Gegenstand der Kunstgeschichte und Geschichte   -   PD Dr. phil. Pisani Lensing Interdiszipl. Kolloquium     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62900 Mittelalter und Moderne - Interdisziplinäre Perspektiven auf die populäre Mittelalterrezeption   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter PD Dr. phil. Clauss PD Dr. Interdiszipl. Kolloquium     SoSe 2012 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
62906 Essay-Tutorium   -   Dr. Duttenhöfer Tutorium     SoSe 2012 Historisch orientierte Kulturwissenschaften belegen/abmelden