Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 3.1 Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu 3.1 Philosophie  3.1 Philosophie    
1) geeignet für erziehungswissenschaftliches Grundstudium
2) interdisziplinäre Veranstaltung
 
Die Überschrift Grundvorlesungen (GV; 4stündig) aufklappen  weitere Informationen zu Grundvorlesungen (GV; 4stündig)  Grundvorlesungen (GV; 4stündig)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65791 Ontologie   -   PD Dr. Friebe Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65806 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65807 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65808 Einführung in die Ethik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Wessels Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
 
Die Überschrift Vorlesungen (V) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (V)  Vorlesungen (V)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65809 Wissenschaftstheorie   -   PD Dr. Friebe Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65811 Kant   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65812 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
 
Die Überschrift Proseminare (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (PS)  Proseminare (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminare (S) aufklappen  weitere Informationen zu Seminare (S)  Seminare (S)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65830 Das Individuenproblem: Leibniz, Kant und die Quantenmechanik   -   PD Dr. Friebe Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65831 Fühlen, Denken, Wollen - Dennetts Philosophie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65832 Searle: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit   -   M.A. Hochholzer Dr. phil. Schneider Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65833 Einführung in die Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts   -   Studienrat Lorenz Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65834 Planung des Philosophie bzw. Ethikunterrichts   -   Studienrat Lorenz Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65835 Soll ich oder soll ich nicht? Werte, Normen und Regeln   -   Dr. phil. Petersen Dr. phil. Mantel Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65836 Beweisbarkeits-Modallogik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65838 Kunst zwischen Repräsentation, Subversion und philosophischer Bezähmung: Gombrich und Danto   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65841 Kognition und Geist   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65842 Alles ist relativ, oder?   -   Dr. phil. Schmidt Dr. Metzger Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65844 Einführung in die philosophische Ästhetik   -   M.A. Schweitzer Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65845 Aktuelle Beiträge zur analytischen Ethik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Wessels Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65846 Philosophische Theorien des Strafrechts   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65444 Platons Sophistes   -   Dr. phil. Karanasiou M.A. Hochholzer Seminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65848 Kolloquium Theoretische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann PD Dr. Friebe Kolloquium     WiSe 2012/13 Philosophie
65850 Zu allem bereit: Worüber Sie schon immer mit einem Philosophen diskutieren wollten   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Kolloquium     WiSe 2012/13 Philosophie
65856 Kolloquium zur Praktischen Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Wessels Kolloquium     WiSe 2012/13 Philosophie