Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)    

Bitte beachten Sie, dass sich die Inhalte der Veranstaltungen im Optionalbereich nicht mit denen Ihres Haupt- und Nebenfaches überschneiden dürfen. 

Informationen zur Online-Anmeldung im Bachelor Optionalbereich (BOB):

a) Kurse, die vom BOB eigenverantwortet sind, werden mit der Belegfrist Windhund Optionalbereich angeboten: Die Anmeldung startet am angegebenen Datum nach dem Windhundverfahren. Das bedeutet: Ab diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung möglich, bis die Höchstzahl an Teilnehmern erreicht ist. Dieses Verfahren soll für gleiche Chancen auf einen Seminarplatz sorgen. 

b) Kurse, die von anderen Fächern für den BOB geöffnet sind, werden über ihre je eigene Belegfrist gefüllt.
In beiden Fällen ist die Belegfrist je im Eintrag der Veranstaltung in HIS-LSF notiert.

 
Die Überschrift Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen  Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen    

In diesem Teilbereich können auch Kurse des Sprachenzentrums belegt werden. Das Kursprogramm und die Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Homepage des Sprachenzentrums:

http://www.szsb.uni-saarland.de/

 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen  Wahlpflichtmodul I: Historische Sprachen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112428 Latein I a   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112429 Latein Ib   -   Dr. phil. Luck-Huyse Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112434 Latein III   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112435 Griechisch III   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112436 Griechisch II   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112437 Griechisch I   -   Dr. phil. Maucolin Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen  Wahlpflichtmodul II: Moderne Sprachen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111234 Sprachkurs Spanisch Ia   -   M.A. Schmoll Übung     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6)
111980 Italienische Grammatik I   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111981 Übersetzungsübungen Deutsch-Italienisch   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111982 Seminar zur italienischen Literaturwissenschaft: Il giallo nella letteratura italiana del XX e XXI secolo   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111983 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Storia e identità italiana attraverso il cinema   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111984 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111985 Sprachkurs Italienisch B1 Vertiefung   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112004 Mündliche Kommunikation II - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112005 Textredaktion I - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112006 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112007 Mündliche Kommunikation I - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112008 Grundkurs Italienisch für Anfänger (A1-A2)   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112477 Elementarkurs Katalanisch für AnfängerInnen (computergestützt)   -   Gallifa Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112478 Vertiefungssprachkurs Katalanisch   -   Gallifa Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113669 Sprachkurs "Slavisch"   -   Univ.-Prof. Dr. phil Marti Jagrova Moll M.A. Šarčević Stenger Dr. phil. Telus Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113676 Polnisch-Elementarkurs 1+2 (39)   -   Dr. phil. Telus Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Slavische Sprachen und Bulgaricum
belegen/abmelden
113677 Polnisch: Vertiefungskurs I   -   Dr. phil. Telus Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113678 Elementarkurs Kroatisch und Serbisch (38)   -   M.A. Šarčević Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113679 Aufbaukurs Kroatisch und Serbisch (38)   -   M.A. Šarčević Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113680 Russisch Vertiefungskurs I   -   Stenger Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113681 Bulgarische Sprache - Elementarkurs (40)   -   Moll Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113682 Bulgarische Sprache Konversationskurs (40)   -   Moll Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113683 Tschechisch Elementarkurs (37)   -   Jagrova Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Slavische Sprachen und Bulgaricum
belegen/abmelden
113684 Tschechisch Aufbaukurs 1 (37)   -   Jagrova Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113685 Bulgarische Sprache - Aufbaukurs 1+2 (40)   -   Moll Sprachkurs     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
114117 Italienische Rechtsterminologie   -   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster Kurs     WiSe 2018/19 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
114169 Portugiesisch Aufbaukurs 1 + 2 - europäische Variante   -   Rufino-Staudt Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
114170 Portugiesisch Elementarkurs 1 – Anfänger – brasilianische Variante   -   Wörner Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
114171 Landeskunde: Portugal   -   de Jesus Domingos Alves Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
114172 Portugiesisch Zertifikatskurs 2   -   Ribeiro Knob Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
114173 Português: Comunicação Oral   -   Ribeiro Knob Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
114174 Elementarkurs: Português Para Hispanofalantes 1   -   Rufino-Staudt Sprachkurs     WiSe 2018/19 Sprachenzentrum
 
Die Überschrift Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen  Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft  Wahlpflichtmodul 1: Kompetenzen für die Wissenschaft    
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Rahmenbedingungen des Creditpoint-Erwerbs im Bachelor-Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten

Studierende, die für die Teilbereiche 2 und/oder 3 des Bachelor Optionalbereichs (BOB) der Philosophischen Fakultäten im Zentrum für Schlüsselkompetenzen Credit Points erwerben möchten, können im Laufe ihres Studiums in der Regel 3 CP durch die (Lehr-)Veranstaltungen (Workshops etc.) oder die Studierenden-Zertifikate des Zentrums für Schlüsselkompetenzen erwerben. In diesem Semester können alle Workshops in das Studienangebot für den BOB eingebracht werden. (siehe Programmheft des UdS-Career Service)

In Rücksprache mit dem BOB Koordinator Dr. Dominik Schmitt können Studierende in alle Teilbereiche und/oder speziell in das Zertifikat Europaicum des BOB auch Credit Points ab 1 CP mit den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen einbringen.

Unser Tipp: Beginnen Sie im Laufe Ihres Studiums möglichst früh mit dem Studium des BOB in Kooperation mit unserem Zentrum und melden Sie sich möglichst früh im Semester im Zentrum für Schlüsselkompetenzen an, damit Sie im Laufe Ihres Studiums 3 CP in den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums bzw. des Career Service erreichen können. Viele unserer Workshops haben aus didaktischen Gründen eine Teilnehmer/innenhöchstgrenze und alle Veranstaltungen sind für Studierende aller Fakultäten der Universität des Saarlandes geöffnet, sodass wir angesichts der Nachfragezahlen in vielen Workshops keinen Teilnahmeplatz garantieren können.

Alle weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen und den Elementen des Schlüsselkompetenzen-Portfolios erhalten Sie  hier:


http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Sonstiges/ZSQ/2013-08-Kooperation-Bachelor-Optionalbereich-Zentrum-fuer-Schluesselkompetenzen.pdf 


Geöffnet sind in diesem Semester alle Workshops ab dem Umfang von 5 oder 10 AE des Career Service der UdS (im Zentrum für Schüsselkompetenzen) für das Studium im BOB: siehe auch Career Service und Teaching Assistant Programmheft.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113325 Project Management (in English) (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113327 Macht - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113330 Presenting in English (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113331 Destin@tion UdS. Expedition durch den Uni-Dschungel in Deutschland und Frankreich (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wis   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113333 Interreligiöser Dialog als interkulturelle Kompetenz (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   PD Dr. phil. Stölting Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113335 Führungskompetenzen (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Leadership sowie Lehren und Führen) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Seim Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113337 Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113341 Gesprächsführung (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Kommunikation) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113342 Prüfungsformen im Studium - 10 AE - Studierende   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113343 International Verhandeln (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113344 Präsentieren und Moderieren (auch Basisworkshop zum Teaching Assistant Program / Teaching Assistant Zertifikat) - 20 AE - Studierende Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Teaching Assistant Programm der UdS
113345 Wissenschaftethik - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113370 Netzwerkmanagement/ Social Media - 10 AE - Studierende/Lehrende bzw. Wissenschaflter*innen   -   Dr. Vali Zadeh Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113371 Kompetenzen in der digitalen Welt - 10 AE - Studierende/Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Vali Zadeh Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113382 Konfliktmanagement (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Kommunikation) - 10 AE - Studierende und Lehrende   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113476 Diversity - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113477 Interkulturelles Management (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113479 Frankreichkompetenz - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113813 Wissenschaftlich Arbeiten (Onlineangebot) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
 
Die Überschrift Modulelement Rhetorik und Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Rhetorik und Kommunikation  Modulelement Rhetorik und Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112811 Wissenschaftliches Schreiben im Studium   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten  Modulelement Wissenschaftliches Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111102 Literaturrecherche - leicht gemacht: Vom Online-Katalog bis zum digitalen Text   -   Bibl.-Oberrätin Dr. phil. Hohnschopp Bibl.-Oberrätin M.A. Krekeler Blockseminar     WiSe 2018/19 Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Zur Zeit keine Belegung möglich
112811 Wissenschaftliches Schreiben im Studium   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113689 Fit für die Wissenschaft - Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten   -   M.A. Müller-Leist Übung     WiSe 2018/19 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen  Wahlpflichtmodul 2: Kreative Kompetenzen    
 
Die Überschrift Modulelement Freies Schreiben aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Freies Schreiben  Modulelement Freies Schreiben    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112830 Bebrablau - ohne Krise keine Poesie   -   Behringer Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113569 „Der Klang der Krise“ – ein Hörspielseminar   -   Schmied Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modulelement Literarisches Schreiben aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Literarisches Schreiben  Modulelement Literarisches Schreiben    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112830 Bebrablau - ohne Krise keine Poesie   -   Behringer Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113569 „Der Klang der Krise“ – ein Hörspielseminar   -   Schmied Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen  Wahlpflichtmodul 3: Medien-Kompetenzen    
 
Die Überschrift Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen  Modulelement Film- und andere Medien-Kompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112789 Selbstbesinnung und Selbstkritik – NS-Theatralik und performative Wahrnehmungsmöglichkeiten   -   Jokisch Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112810 Krisen-PR   -   Liegmann Übung     WiSe 2018/19 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
112812 Theaterpraktische Lehrveranstaltung: Frank Wedekinds Frühlingserwachen   -   Dr. phil. M.A. Leber Metzner Blockkurs     WiSe 2018/19 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
112831 Der Imagefilm   -   Koob Koob Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113453 Geschichte des Jazz im Kontext weiterer Musikrichtungen (1910-2010) Übung     WiSe 2018/19 Musikwissenschaft belegen/abmelden
113687 A working class hero is something to be - Krisenanfälligkeit der Arbeiterklasse und deren filmische Darstellung   -   M.A. Schleich Sammel Blockkurs     WiSe 2018/19 Studienbüro belegen/abmelden
113806 Der Weg des Buches: vom Papyrus bis zum E-Book   -   Klüh Seminar     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement IT-Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement IT-Kompetenzen  Modulelement IT-Kompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111352 Erstellung von Webseiten (HTML-Kurs)   -   Dipl.-Ing. Egler Übung / Kurs     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
113872 Übung zum HTML-Kurs   -   Dipl.-Ing. Egler Übung / Kurs     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) belegen/abmelden
111497 Programmieren mit R   -   Dr. Drenhaus Univ.-Professor Dr. Demberg Übung / Kurs     WiSe 2018/19 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Prüfungssekretariate
Zur Zeit keine Belegung möglich
112783 IT für Geisteswissenschaftler   -   Dr. Pfeiffer Übung     WiSe 2018/19 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
113101 Ideen der Informatik   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Mehlhorn Vorlesung     WiSe 2018/19 Fakultät MI: Fakultät für Mathematik und Informatik
 
Die Überschrift Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug  Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug    
 
Die Überschrift Pflichtmodul Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul Praktikum  Pflichtmodul Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113708 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113709 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113710 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113711 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben  Wahlpflichtmodul 1: Startkompetenzen für das Berufsleben    
 
Die Überschrift Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen  Modulelement berufsfeldorientierte Startkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112793 Marketing und Werbung (Blockseminar) Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112809 Einführung in die PR und Öffentlichkeitsarbeit: PR für Kulturlandschaften   -   Liegmann Blockkurs     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113499 Und plötzlich sind wir alle Journalisten. Journalismus in der Krise oder auf dem Weg zu neuen Formen?   -   Dr. phil. Desgranges Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Rahmenbedingungen des Creditpoint-Erwerbs im Bachelor-Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten

Studierende, die für die Teilbereiche 2 und/oder 3 des Bachelor Optionalbereichs (BOB) der Philosophischen Fakultäten im Zentrum für Schlüsselkompetenzen Credit Points erwerben möchten, können im Laufe ihres Studiums in der Regel 3 CP durch die (Lehr-)Veranstaltungen (Workshops etc.) oder die Studierenden-Zertifikate des Zentrums für Schlüsselkompetenzen erwerben. In diesem Semester können alle Workshops in das Studienangebot für den BOB eingebracht werden. (siehe Programmheft des UdS-Career Service)

In Rücksprache mit dem BOB Koordinator Dr. Dominik Schmitt können Studierende in alle Teilbereiche und/oder speziell in das Zertifikat Europaicum des BOB auch Credit Points ab 1 CP mit den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen einbringen.

Unser Tipp: Beginnen Sie im Laufe Ihres Studiums möglichst früh mit dem Studium des BOB in Kooperation mit unserem Zentrum und melden Sie sich möglichst früh im Semester im Zentrum für Schlüsselkompetenzen an, damit Sie im Laufe Ihres Studiums 3 CP in den (Lehr-)Veranstaltungen des Zentrums bzw. des Career Service erreichen können. Viele unserer Workshops haben aus didaktischen Gründen eine Teilnehmer/innenhöchstgrenze und alle Veranstaltungen sind für Studierende aller Fakultäten der Universität des Saarlandes geöffnet, sodass wir angesichts der Nachfragezahlen in vielen Workshops keinen Teilnahmeplatz garantieren können.

Alle weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen und den Elementen des Schlüsselkompetenzen-Portfolios erhalten Sie  hier:


http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Sonstiges/ZSQ/2013-08-Kooperation-Bachelor-Optionalbereich-Zentrum-fuer-Schluesselkompetenzen.pdf 


Geöffnet sind in diesem Semester alle Workshops ab dem Umfang von 5 oder 10 AE des Career Service der UdS (im Zentrum für Schüsselkompetenzen) für das Studium im BOB: siehe auch Career Service und Teaching Assistant Programmheft.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113325 Project Management (in English) (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113327 Macht - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113330 Presenting in English (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113331 Destin@tion UdS. Expedition durch den Uni-Dschungel in Deutschland und Frankreich (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wis   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113333 Interreligiöser Dialog als interkulturelle Kompetenz (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   PD Dr. phil. Stölting Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113335 Führungskompetenzen (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Leadership sowie Lehren und Führen) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Seim Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113337 Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113341 Gesprächsführung (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Kommunikation) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113342 Prüfungsformen im Studium - 10 AE - Studierende   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113343 International Verhandeln (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113344 Präsentieren und Moderieren (auch Basisworkshop zum Teaching Assistant Program / Teaching Assistant Zertifikat) - 20 AE - Studierende Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Teaching Assistant Programm der UdS
113345 Wissenschaftethik - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113370 Netzwerkmanagement/ Social Media - 10 AE - Studierende/Lehrende bzw. Wissenschaflter*innen   -   Dr. Vali Zadeh Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113371 Kompetenzen in der digitalen Welt - 10 AE - Studierende/Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. Vali Zadeh Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113382 Konfliktmanagement (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Kommunikation) - 10 AE - Studierende und Lehrende   -   Dr. Roßmanith Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113476 Diversity - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113477 Interkulturelles Management (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113479 Frankreichkompetenz - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Dr. phil. Schmidtgall Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
113813 Wissenschaftlich Arbeiten (Onlineangebot) - 10 AE - Studierende und Lehrende bzw. Wissenschaftler*innen   -   Lindemann Workshop     WiSe 2018/19 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
 
Die Überschrift Modulelement Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Existenzgründung  Modulelement Existenzgründung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis  Wahlpflichtmodul 2: Kultur- und Medienpraxis    
 
Die Überschrift Modulelement Journalismus aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Journalismus  Modulelement Journalismus    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111916 Radio in der Krise? From Broadcast to Podcast   -   Helm Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112797 Die Zeile zählt - Gutes Texten für die Zeitung   -   Kloth Grabbert Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113499 Und plötzlich sind wir alle Journalisten. Journalismus in der Krise oder auf dem Weg zu neuen Formen?   -   Dr. phil. Desgranges Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113668 Einführung in die professionelle Schreibtechnik für Journalist/innen und Autor/innen   -   Wolter Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung  Modulelement Wissenschafts- und Kulturvermittlung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111916 Radio in der Krise? From Broadcast to Podcast   -   Helm Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112789 Selbstbesinnung und Selbstkritik – NS-Theatralik und performative Wahrnehmungsmöglichkeiten   -   Jokisch Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112793 Marketing und Werbung (Blockseminar) Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112809 Einführung in die PR und Öffentlichkeitsarbeit: PR für Kulturlandschaften   -   Liegmann Blockkurs     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112831 Der Imagefilm   -   Koob Koob Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113569 „Der Klang der Krise“ – ein Hörspielseminar   -   Schmied Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113668 Einführung in die professionelle Schreibtechnik für Journalist/innen und Autor/innen   -   Wolter Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113686 Industriekultur - Kulturmangement   -   Prof. Dr. Grewenig Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113714 Übung: Literaturwissenschaftliches Schreiben (Blockveranstaltung im März 2019)   -   PD Dr. phil. Blank Übung     WiSe 2018/19 Germanistik belegen/abmelden
114186 Krise, Arbeit, Zukunft, Grundeinkommen?   -   Wüstenberg Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis  Wahlpflichtmodul 3: Berufspraxis    
 
Die Überschrift Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit  Projektarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112789 Selbstbesinnung und Selbstkritik – NS-Theatralik und performative Wahrnehmungsmöglichkeiten   -   Jokisch Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
112831 Der Imagefilm   -   Koob Koob Blockseminar     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum  Zweites berufsfeldorientiertes, 4-wöchiges Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113708 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113709 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113710 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113711 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Europa  Teilbereich 4: Europa    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst  Wahlpflichtmodul 1: Geschichte, Politik und Kunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112703 VL Dantes Commedia   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Geschichte  Modulelement Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111088 Globalgeschichte der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111094 Nationalsozialismus: Geschichte – Interpretationen – Aufarbeitung   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111577 Kreuzfahrer, Ayyubiden und Mamluken. Der Nahe Osten im 13. Jahrhundert   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111921 Film und Kinogeschichte, 1930-1970   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte
112044 "pessimus princeps" - Kaiser Domitian   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2018/19 Alte Geschichte belegen/abmelden
112709 Das ptolemäische Ägypten. Von Ptolemaios I. Soter zu Ptolemaios IV. Philopator   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2018/19 Alte Geschichte belegen/abmelden
113506 Die DDR: Gründung, Konsolidierung und Niedergang eines Staates 1949-1990   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
113582 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Vorlesung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
113588 Macht euch die Erde untertan! - Mensch und Natur in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
113607 "Wind of Change". Die Wende in Europa (1989 bis 1991)   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Kultur und Religion aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Kultur und Religion  Modulelement Europäische Kultur und Religion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111983 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Storia e identità italiana attraverso il cinema   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113404 Islam in Europa   -   Aslan Übung     WiSe 2018/19 Evangelische Theologie belegen/abmelden
113588 Macht euch die Erde untertan! - Mensch und Natur in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Literatur und Kunst aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Literatur und Kunst  Modulelement Europäische Literatur und Kunst    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111923 VL Die französische Literatur nach dem Ende der Moderne. Rückbesinnung und Innovation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112517 [litv] British Literature and Culture, 1895-1953 (Britische Literaturen und Kulturen)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Frenk Vorlesung     WiSe 2018/19 Anglistik und Amerikanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
113687 A working class hero is something to be - Krisenanfälligkeit der Arbeiterklasse und deren filmische Darstellung   -   M.A. Schleich Sammel Blockkurs     WiSe 2018/19 Studienbüro belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Europa-Politik aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europa-Politik  Modulelement Europa-Politik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111094 Nationalsozialismus: Geschichte – Interpretationen – Aufarbeitung   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
112010 100 Jahre Saarland in Europa: der Versailler Vertrag und die Folgen für die Region   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112011 Die Zukunft der europäischen Integration und die Schlüsselentscheidungen des Jahres 2019   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113506 Die DDR: Gründung, Konsolidierung und Niedergang eines Staates 1949-1990   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
113582 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Vorlesung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
113607 "Wind of Change". Die Wende in Europa (1989 bis 1991)   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
114179 2. Saarbrücker Europa-Konferenz: „Flüchtlingskrise, Migrationskrise, Europakrise? Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die europäischen Gesellschaften“   -   M. A. Rennig Blockseminar     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtmodul 2: Recht und Wirtschaft    
 
Die Überschrift Modulelement Europäisches Recht aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäisches Recht  Modulelement Europäisches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112010 100 Jahre Saarland in Europa: der Versailler Vertrag und die Folgen für die Region   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113582 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Vorlesung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
114030 Europäisches und deutsches Medienrecht   -   Dr. Haug Vorlesung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
114179 2. Saarbrücker Europa-Konferenz: „Flüchtlingskrise, Migrationskrise, Europakrise? Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die europäischen Gesellschaften“   -   M. A. Rennig Blockseminar     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Wirtschaft  Modulelement Europäische Wirtschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111588 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/48-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111589 Übung zur Vorlesung: "Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/48-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Übung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
114179 2. Saarbrücker Europa-Konferenz: „Flüchtlingskrise, Migrationskrise, Europakrise? Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die europäischen Gesellschaften“   -   M. A. Rennig Blockseminar     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul 3: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde  Modulelement Europäische Regional- und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111186 Kulturübersetzen. Kulturkontakt in Wirtschaftsunternehmen   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
111433 Sprache und Kultur in Filmen - deutsch- und französischsprachige Filme zur Industriegeschichte der Großregion   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
111983 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Storia e identità italiana attraverso il cinema   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112006 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112009 Reform des europäischen Haushaltes ab 2021 - Reform der Kohäsionspolitik?   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112196 Einführung in die Landeskunde Frankreichs Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113378 Einführung in die Landeskunde Frankreichs (und der frankophonen Länder)   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interkulturelle Kommunikation  Modulelement Interkulturelle Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111186 Kulturübersetzen. Kulturkontakt in Wirtschaftsunternehmen   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
111433 Sprache und Kultur in Filmen - deutsch- und französischsprachige Filme zur Industriegeschichte der Großregion   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2018/19 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
111983 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Storia e identità italiana attraverso il cinema   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112011 Die Zukunft der europäischen Integration und die Schlüsselentscheidungen des Jahres 2019   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112196 Einführung in die Landeskunde Frankreichs Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113378 Einführung in die Landeskunde Frankreichs (und der frankophonen Länder)   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
114179 2. Saarbrücker Europa-Konferenz: „Flüchtlingskrise, Migrationskrise, Europakrise? Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die europäischen Gesellschaften“   -   M. A. Rennig Blockseminar     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Internationale Beziehungen  Modulelement Internationale Beziehungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111983 Kulturwissenschaft/Landeskunde: Storia e identità italiana attraverso il cinema   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112010 100 Jahre Saarland in Europa: der Versailler Vertrag und die Folgen für die Region   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112011 Die Zukunft der europäischen Integration und die Schlüsselentscheidungen des Jahres 2019   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113582 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Vorlesung     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
114179 2. Saarbrücker Europa-Konferenz: „Flüchtlingskrise, Migrationskrise, Europakrise? Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die europäischen Gesellschaften“   -   M. A. Rennig Blockseminar     WiSe 2018/19 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis  Wahlpflichtmodul 4: Europa in der Praxis    
 
Die Überschrift 4-wöchiges Europa-Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu 4-wöchiges Europa-Praktikum  4-wöchiges Europa-Praktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
113708 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113709 Vorbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113710 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
113711 Nachbereitungsveranstaltung Praktikum   -   Dr. Bilke-Perkams Dipl.-Ing. (FH) Fitsch Einführungsveranstaltung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
 
Die Überschrift Projektarbeit / Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Projektarbeit / Exkursion  Projektarbeit / Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111092 Militarismus in Kaiserreich, Republik und Diktatur 1871-1945   -   PD Dr. König Oberseminar     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs  Pflichtmodul Interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen des Optionalbereichs    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112779 Europa in der Krise: Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler Assessorin Dr. Reissner PD Dr. Leugers-Scherzberg Univ.-Prof. Dr. phil. Haberzettl Dr. phil. Telus Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Wüstenberg Vorlesung     WiSe 2018/19 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs  Modulelement Interdisziplinäre Projekte des Optionalbereichs    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
114186 Krise, Arbeit, Zukunft, Grundeinkommen?   -   Wüstenberg Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs  Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen des Optionalbereichs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen  Wahlpflichtmodul 1: Weitere interdisziplinäre Projekte und Ringvorlesungen    
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Projekte aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Projekte  Modulelement Interdisziplinäre Projekte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
114186 Krise, Arbeit, Zukunft, Grundeinkommen?   -   Wüstenberg Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen  Modulelement Interdisziplinäre Ringvorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer  Wahlpflichtmodul 2: Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
112703 VL Dantes Commedia   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
113714 Übung: Literaturwissenschaftliches Schreiben (Blockveranstaltung im März 2019)   -   PD Dr. phil. Blank Übung     WiSe 2018/19 Germanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Empirische Humanwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Empirische Humanwissenschaften  Modulelement Empirische Humanwissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modulelement Exkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Exkursionen  Modulelement Exkursionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modulelement Geschichte und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Geschichte und Kultur  Modulelement Geschichte und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111094 Nationalsozialismus: Geschichte – Interpretationen – Aufarbeitung   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111577 Kreuzfahrer, Ayyubiden und Mamluken. Der Nahe Osten im 13. Jahrhundert   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
111588 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/48-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Vorlesung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
112021 Políticas de la poesía – Blockseminar Literaturwissenschaft mit Exkursion zum Hispanistentag in Berlin   -   Dr. phil. Exner Blockseminar     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112044 "pessimus princeps" - Kaiser Domitian   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2018/19 Alte Geschichte belegen/abmelden
112709 Das ptolemäische Ägypten. Von Ptolemaios I. Soter zu Ptolemaios IV. Philopator   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2018/19 Alte Geschichte belegen/abmelden
113453 Geschichte des Jazz im Kontext weiterer Musikrichtungen (1910-2010) Übung     WiSe 2018/19 Musikwissenschaft belegen/abmelden
113506 Die DDR: Gründung, Konsolidierung und Niedergang eines Staates 1949-1990   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2018/19 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
113643 Space Informatics   -   Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hermanns Blockvorlesung     WiSe 2018/19 Informatik
113937 Epistemische Herrschaft. Vernunftkritik als Gesellschaftskritik   -   Ates Blockseminar     WiSe 2018/19 Theorien und Methoden der Kulturwissenschaften belegen/abmelden
114186 Krise, Arbeit, Zukunft, Grundeinkommen?   -   Wüstenberg Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik  Modulelement Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111497 Programmieren mit R   -   Dr. Drenhaus Univ.-Professor Dr. Demberg Übung / Kurs     WiSe 2018/19 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Prüfungssekretariate
Zur Zeit keine Belegung möglich
113101 Ideen der Informatik   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Mehlhorn Vorlesung     WiSe 2018/19 Fakultät MI: Fakultät für Mathematik und Informatik
 
Die Überschrift Modulelement Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Recht und Wirtschaft  Modulelement Recht und Wirtschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modulelement Sprache und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Sprache und Literatur  Modulelement Sprache und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
111923 VL Die französische Literatur nach dem Ende der Moderne. Rückbesinnung und Innovation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111980 Italienische Grammatik I   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111981 Übersetzungsübungen Deutsch-Italienisch   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111984 Sprachkurs Italienisch (A2-B1), 6-stündig (MSK 1)   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
111985 Sprachkurs Italienisch B1 Vertiefung   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112004 Mündliche Kommunikation II - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112005 Textredaktion I - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112007 Mündliche Kommunikation I - Italienisch   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112008 Grundkurs Italienisch für Anfänger (A1-A2)   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2018/19 Romanistik belegen/abmelden
112433 Latinitas viva   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Sprachkurs     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112455 Die Komödie in der Antike und in der neueren deutschen Literaturgeschichte ab Lessing   -   Dr. phil. M.A. Leber Prof. Dr. phil. Kugelmeier Hauptseminar     WiSe 2018/19 Klassische Philologie ,
Germanistik
belegen/abmelden
112460 Platon, Frühwerk   -   Dr. phil. Maucolin Lektüre     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112461 Polybios   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Lektüre     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112462 Dichtung der Spätantike   -   Dr. phil. Catrein Lektüre     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112463 Cicero, Lucullus   -   Dr. phil. Catrein Lektüre     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112464 Peregrinatio Egeriae   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Lektüre     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112465 Lat. Lektüre (Poesie): Plautus, Casina   -   Dr. phil. Karanasiou Lektüreseminar / Proseminar     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112466 Lat. Lektüre (Prosa): Seneca, De otio   -   Dr. phil. Karanasiou Lektüreseminar / Proseminar     WiSe 2018/19 Klassische Philologie
112476 [litv] Regions, Hemispheres, and Global Connections   -   Univ.-Prof. Dr. Mag. Fellner Vorlesung     WiSe 2018/19 Anglistik und Amerikanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
112517 [litv] British Literature and Culture, 1895-1953 (Britische Literaturen und Kulturen)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Frenk Vorlesung     WiSe 2018/19 Anglistik und Amerikanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
113569 „Der Klang der Krise“ – ein Hörspielseminar   -   Schmied Übung     WiSe 2018/19 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
113674 Phonetik und Phonologie slavischer Sprachen   -   Univ.-Prof. Dr. phil Marti Prof. Dr. Andreeva Seminar / Hauptseminar     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113675 Worte, Worte, (nichts als) Worte   -   Univ.-Prof. Dr. phil Marti Seminar     WiSe 2018/19 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
113937 Epistemische Herrschaft. Vernunftkritik als Gesellschaftskritik   -   Ates Blockseminar     WiSe 2018/19 Theorien und Methoden der Kulturwissenschaften belegen/abmelden