Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C.1 Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.1 Kunstgeschichte  C.1 Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116765 Das Bild des Anderen. Afrikaner, Juden, Muslime und Zigeuner in der Kunst der frühen Neuzeit   -   Stoichita Blockvorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116165 Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei   -   Mohnhaupt Vorlesung / Übung
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116169 Transportable Ferne – Künstlerreisen und mobile Bildmedien von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne Vorlesung
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters (WP1)  Kunst des Mittelalters (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)  Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116172 „Allerley wunderbahrlicher ding“: Kunst- und Wunderkammern als Sammlungssysteme der frühen Neuzeit   -   Büdenbender Proseminar
116879 Jan Vermeer   -   Schäfer Proseminar
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP2)  Institution und Organisation des Museums (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116647 Eine allgemeine Betrachtung des gegenwärtigen Nationalen und Internationalen Kunstmarktes. Seine aktuelle Tendenz, die Preisentwicklung und das Risiko (Kulturgutschutzgesetz) für Sammler und Spekulanten   -   Lehmann Übung
116902 Der Sound kommt ins Ausstellungshaus. Zeitgenössische Kunst und ihre Verbindung zur Musik   -   Pisano Übung
117079 Ausstellungsseminar Feministische Kunst, Stadtgalerie Saarbrücken / FRAC Lorraine Metz   -   Jahn Übung
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP2)  Denkmalpflege (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116178 „Denkmäler im Grünen“ – Gärten und Parks im Saarland   -   Marschall Übung
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (V) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (V)  Kunst der Moderne (V)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (HS)  Kunst der Moderne (HS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116159 Animal Form. Gestalten und Räume von Tieren in der europäischen Kunst 1800-2000   -   Rees Hauptseminar
 
Die Überschrift Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Zwei Tagesexkursionen  Zwei Tagesexkursionen    

Das Angebot der beiden Tagesexkursionen  ist auf der  Homepage der Fachrichtung 3.6 ausgeschrieben:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/kunstgeschichte/quick-links-a-z/e/exkursionen.html

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail möglich.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
116646 Große Exkursion nach Wien, 7 Tage   -   Mohnhaupt Exkursion
116767 Über die Grenze. Künstlerreisen der frühen Neuzeit.   -   Stoichita Blockseminar belegen/abmelden
116886 Zweitägige Exkursion nach Köln zum Thema „Köln im Mittelalter“   -   Schäfer Exkursion
116888 Tagesexkursion nach Karlsruhe (zur Ausstellung „Licht und Leinwand. Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert in der Karlsruher Kunsthalle)   -   Mohnhaupt Exkursion