Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Hochschul-Informations-System eG
Startseite    Anmelden    WiSe 2023/24      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (Aufbaustudiengang) aufklappen  weitere Informationen zu Master (Aufbaustudiengang)  Master (Aufbaustudiengang)    
 
Die Überschrift Advanced Materials Science and Engineering AMASE (2011) aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Materials Science and Engineering AMASE (2011)  Advanced Materials Science and Engineering AMASE (2011)    
 
Die Überschrift Adaptation Phase aufklappen  weitere Informationen zu Adaptation Phase  Adaptation Phase    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128931 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
 
Die Überschrift Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing aufklappen  weitere Informationen zu Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing  Advanced Metallic Materials - Design, Characterization and Processing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128901 Feinbearbeitungstechnologien   -   Bähre Vorlesung
128909 Pulvermetallurgie   -   Aubertin Vorlesung
128911 Stahlkunde II   -   Aubertin Vorlesung
128913 Amorphe Metalle   -   Busch Vorlesung
128918 Seminar Materialwissenschaft Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128919 Seminar Werkstofftechnik Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128929 Materialmodellierung   -   Jung Diebels Vorlesung
128930 Materialmodellierung   -   Kunz Jung Diebels Übung
128952 3D-Analyse von Mikro- und Nanostrukturen Teil II - Fortgeschrittene Methoden   -   Mücklich Engstler Vorlesung
128953 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Vorlesung
128954 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Übung
 
Die Überschrift Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties aufklappen  weitere Informationen zu Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties  Polymers and Composites - Modelling, Processing & Tailored Properties    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128900 Empirische und statistische Modellbildung   -   Bähre Vorlesung
128902 Empirische und statistische Modellbildung   -   Bähre Übung
128921 Finite Elemente in der Mechanik   -   Ripplinger Diebels Vorlesung / Übung
128929 Materialmodellierung   -   Jung Diebels Vorlesung
128930 Materialmodellierung   -   Kunz Jung Diebels Übung
128919 Seminar Werkstofftechnik Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128918 Seminar Materialwissenschaft Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128933 Polymerwerkstoffe 4   -   Lienkamp Vorlesung
 
Die Überschrift High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization aufklappen  weitere Informationen zu High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization  High Performing Surfaces - Coating, Structuring & Functionalization    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128901 Feinbearbeitungstechnologien   -   Bähre Vorlesung
128918 Seminar Materialwissenschaft Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128919 Seminar Werkstofftechnik Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128929 Materialmodellierung   -   Jung Diebels Vorlesung
128930 Materialmodellierung   -   Kunz Jung Diebels Übung
128935 Methodik 3: Hochauflösende Mikroskopieverfahren in der Werkstoffkunde I: Rasterelektronenmikroskopie   -   Marx Vorlesung
128936 Methodik 3: Hochauflösende Mikroskopieverfahren in der Werkstoffkunde I: Rasterelektronenmikroskopie   -   Marx Übung
128953 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Vorlesung
128954 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Übung
128955 Laser II/Anwendungen   -   Mücklich Slawik Müller Vorlesung
128963 Tribologie in der Fertigung   -   Fang Vorlesung
 
Die Überschrift Materials Engineering and Manufacturing Technologies aufklappen  weitere Informationen zu Materials Engineering and Manufacturing Technologies  Materials Engineering and Manufacturing Technologies    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128901 Feinbearbeitungstechnologien   -   Bähre Vorlesung
128898 Technische Produktionsplanung/Produktionssystematik   -   Bähre Vorlesung
128909 Pulvermetallurgie   -   Aubertin Vorlesung
128921 Finite Elemente in der Mechanik   -   Ripplinger Diebels Vorlesung / Übung
128955 Laser II/Anwendungen   -   Mücklich Slawik Müller Vorlesung
128919 Seminar Werkstofftechnik Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128918 Seminar Materialwissenschaft Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128932 Glasanwendungen (früher Glas II - Fertigungstechnik)   -   Falk Vorlesung
128963 Tribologie in der Fertigung   -   Fang Vorlesung
 
Die Überschrift Bio/Nanomaterials (including special applications) aufklappen  weitere Informationen zu Bio/Nanomaterials (including special applications)  Bio/Nanomaterials (including special applications)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128896 NanoBiomaterialien-2   -   Arzt Kraegeloh Vorlesung / Übung
128913 Amorphe Metalle   -   Busch Vorlesung
128918 Seminar Materialwissenschaft Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128919 Seminar Werkstofftechnik Sommer   -   Professoren/Materialwissenschaft/Werkstofftechnik Seminar
128931 Keramik III - Hochleistungskeramik   -   Falk Vorlesung
128932 Glasanwendungen (früher Glas II - Fertigungstechnik)   -   Falk Vorlesung
128953 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Vorlesung
128954 Funktionswerkstoffe Vertiefung   -   Mücklich Suarez Übung
 
Die Überschrift Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Weiterbildender  Masterstudiengang - StO 2019) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Weiterbildender  Masterstudiengang - StO 2019)  Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Weiterbildender Masterstudiengang - StO 2019)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129596 AG Nachbereitung des S “Alphabetisierung” (beide Master 2019/Begleitzertifikat 2015, Aufbau)   -   Steinmetz Arbeitsgemeinschaft
129627 Ü Schreibberatung für Studierende DaF/DaZ   -   Wolf Übung
 
Die Überschrift DDB - DaF/DaZ im Bildungswesen aufklappen  weitere Informationen zu DDB - DaF/DaZ im Bildungswesen  DDB - DaF/DaZ im Bildungswesen    
 
Die Überschrift Ü Übung zur Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Ü Übung zur Vorlesung  Ü Übung zur Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129378 Ü Übung zur Vorlesung „Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehramt, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)   -   Horn Übung belegen/abmelden
129379 Ü Übung zur Vorlesung „Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehramt, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)   -   Horn Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift VL Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht mit mehrsprachigen Klassen aufklappen  weitere Informationen zu VL Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht mit mehrsprachigen Klassen  VL Grundlagen der (Zweit-)Spracherwerbsforschung für den Unterricht mit mehrsprachigen Klassen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129388 VL Vorlesung Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit - Grundlagen der Zweitspracherwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (Lehrämter, Zertifikat 2015 und 2019; Weiterbildungsmaster)   -   Haberzettl Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift DDD - DaF/DaZ-Didaktik aufklappen  weitere Informationen zu DDD - DaF/DaZ-Didaktik  DDD - DaF/DaZ-Didaktik    
 
Die Überschrift S Anfangsunterricht aufklappen  weitere Informationen zu S Anfangsunterricht  S Anfangsunterricht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129391 S Seminar Sprachliche Grundfertigkeiten (Begleitzertifikat 2019, Weiterbild. Master und 2-Fächer-Master 2019) Ausgewählte Themen der DaF-DaZ-Didaktik (Aufbau)   -   Müller-Liu Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift S Interkulturelle Kompetenz aufklappen  weitere Informationen zu S Interkulturelle Kompetenz  S Interkulturelle Kompetenz    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129382 S Landeskundekonzepte und Interkulturelles Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht (Aufbau, Erasmus Landeskunde; HoK-Bachelor) S Interkulturelle Kompetenz (Weiterbildungsmaster; Begleitzertifikat 2019; 2-Fächer-Master 2019)   -   Venohr Seminar belegen/abmelden
130879 S Landeskundekonzepte und Interkulturelles Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht (Aufbau, Erasmus Landeskunde; HoK-Bachelor) S Interkulturelle Kompetenz (Weiterbildungsmaster; Begleitzertifikat 2019; 2-Fächer-Master 2019)   -   Venohr Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift MA - Masterarbeitsmodul aufklappen  weitere Informationen zu MA - Masterarbeitsmodul  MA - Masterarbeitsmodul    
 
Die Überschrift S Wissenschaftliches Schreiben aufklappen  weitere Informationen zu S Wissenschaftliches Schreiben  S Wissenschaftliches Schreiben    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift SG - Sprachwissenschaftliche Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu SG - Sprachwissenschaftliche Grundlagen  SG - Sprachwissenschaftliche Grundlagen    
 
Die Überschrift S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner aufklappen  weitere Informationen zu S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner  S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129385 S Das deutsche Sprachsystem aus Sicht der Lerner/ VL Einführung in die Sprachwissenschaft   -   Gluting Seminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ü Übung zum Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Ü Übung zum Seminar  Ü Übung zum Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129386 Ü zum Seminar Das deutsche Sprachsystem.../ Ü Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt   -   Gluting Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift UPD - Unterrichtspraxis DaF/DaZ aufklappen  weitere Informationen zu UPD - Unterrichtspraxis DaF/DaZ  UPD - Unterrichtspraxis DaF/DaZ    
 
Die Überschrift Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung aufklappen  weitere Informationen zu Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung  Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129381 Ü Diagnostik, Methodik und Unterrichtsplanung/ Übung zur Praktikumsvorbereitung- (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug )   -   Nenno Praktikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten aufklappen  weitere Informationen zu Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten  Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129387 Ü Vermittlung rezeptiver und produktiver Fertigikeiten/ Übung zum Praktikum (beide Master, Aufbau, S Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache im Theorie-Praxis-Bezug)   -   Arweiler Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäisches und Internationales Recht aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches und Internationales Recht  Europäisches und Internationales Recht    
 
Die Überschrift Modul 1: Europäische Integration/European Integration aufklappen  weitere Informationen zu Modul 1: Europäische Integration/European Integration  Modul 1: Europäische Integration/European Integration    
 
Die Überschrift Grundkurse / Basic Courses aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse / Basic Courses  Grundkurse / Basic Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Seminar  Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 2: Schwerpunktbereich Europäisches Wirtschaftsrecht/Study Unit European Economic Law aufklappen  weitere Informationen zu Modul 2: Schwerpunktbereich Europäisches Wirtschaftsrecht/Study Unit European Economic Law  Modul 2: Schwerpunktbereich Europäisches Wirtschaftsrecht/Study Unit European Economic Law    
 
Die Überschrift Grundkurse/Basic Courses aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse/Basic Courses  Grundkurse/Basic Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungskurse/Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungskurse/Specialized Courses  Vertiefungskurse/Specialized Courses    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129328 Internationales Wirtschaftsrecht   -   Quick Lourie Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Open to all - Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Open to all - Specialized Courses  Open to all - Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Seminar  Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Case Studies aufklappen  weitere Informationen zu Case Studies  Case Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungskurse/Specialized Courses- Track European Management aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungskurse/Specialized Courses- Track European Management  Vertiefungskurse/Specialized Courses- Track European Management    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 3: Study Unit Foreign Trade aufklappen  weitere Informationen zu Modul 3: Study Unit Foreign Trade  Modul 3: Study Unit Foreign Trade    
 
Die Überschrift Basic Courses aufklappen  weitere Informationen zu Basic Courses  Basic Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Specialized Courses  Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Open to all - Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Open to all - Specialized Courses  Open to all - Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Seminar  Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Case Studies aufklappen  weitere Informationen zu Case Studies  Case Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 4: Study Unit International Dispute Resolution aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4: Study Unit International Dispute Resolution  Modul 4: Study Unit International Dispute Resolution    
 
Die Überschrift Basic Courses aufklappen  weitere Informationen zu Basic Courses  Basic Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Specialized Courses  Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Open to all - Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Open to all - Specialized Courses  Open to all - Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Seminar  Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Case Studies aufklappen  weitere Informationen zu Case Studies  Case Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zusatzangebot nach Abschluss des LL.M.-Studienprogramms/ Additonal offer after the completion of the study program aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzangebot nach Abschluss des LL.M.-Studienprogramms/ Additonal offer after the completion of the study program  Zusatzangebot nach Abschluss des LL.M.-Studienprogramms/ Additonal offer after the completion of the study program    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 5: Schwerpunktbereich Europäischer und Internationaler Menschenrechtsschutz / Study Unit European and International Protection of Human Rights aufklappen  weitere Informationen zu Modul 5: Schwerpunktbereich Europäischer und Internationaler Menschenrechtsschutz / Study Unit European and International Protection of Human Rights  Modul 5: Schwerpunktbereich Europäischer und Internationaler Menschenrechtsschutz / Study Unit European and International Protection of Human Rights    
 
Die Überschrift Grundkurse/Basic Courses aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse/Basic Courses  Grundkurse/Basic Courses    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129330 Internationaler und Europäischer Menschenrechtsschutz   -   Giegerich Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefungskurse/Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungskurse/Specialized Courses  Vertiefungskurse/Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Open to all - Specialized Courses aufklappen  weitere Informationen zu Open to all - Specialized Courses  Open to all - Specialized Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Seminar  Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Case Studies aufklappen  weitere Informationen zu Case Studies  Case Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sonstige Lehrveranstaltungen / Miscellaneous courses aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Lehrveranstaltungen / Miscellaneous courses  Sonstige Lehrveranstaltungen / Miscellaneous courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurse/Language Courses aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse/Language Courses  Sprachkurse/Language Courses    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift European Management (http://www.eiabm.de) aufklappen  weitere Informationen zu European Management (http://www.eiabm.de)  European Management (http://www.eiabm.de)    
 
Die Überschrift Courses aufklappen  weitere Informationen zu Courses  Courses    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129604 M1-1: Strategic Management   -   Popp Kurs
129605 M1-2: Corporate Sustainability and Social Responsibility   -   Berg Kurs
129607 M1-3: Soft Skills   -   Scheinert Kurs
129608 M2-1: European Institutions   -   Axt Kurs
129609 M2-2: European Regulations   -   Heid Kurs
129611 M3-1: Economics and Finance Kurs
129610 M3-2: Learning Business by Doing Business   -   Hossfeld Zilberberg Kurs
129613 M4-1: Marketing and Management in Foreign Countries/Spain Kurs
129612 M4-2: Retailing & Logistics/France Kurs
129615 M5-1: Service Management   -   Popp Kurs
129614 M5-2: Data Analysis   -   Temme Kurs
129618 M6-1: Consumer Behaviour   -   Gröppel-Klein Turley Kurs
129619 M6-2: Entrepreneurship/UK Kurs
129617 M6-3: Leadership and Human Resource Management   -   Stein Kurs
129616 M6-4: Cross-Cultural Management   -   (inaktiv) Frisch Kurs
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Informationstechnologie und Recht (LL.M.) aufklappen  weitere Informationen zu Informationstechnologie und Recht (LL.M.)  Informationstechnologie und Recht (LL.M.)    

Der Studiengang gehört zum Studienangebot der Rechtswissenschaftlichen Fakultät https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120211=282928|279234|285180&P.vx=kurz.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier https://llm.rechtsinformatik.saarland/das-ll-m-studium/.

 
Die Überschrift Modul 1: Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu Modul 1: Grundlagen  Modul 1: Grundlagen    
 
Die Überschrift Option I: Grundlagen des Rechts (für Nichtjuristen) aufklappen  weitere Informationen zu Option I: Grundlagen des Rechts (für Nichtjuristen)  Option I: Grundlagen des Rechts (für Nichtjuristen)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129249 Juristisches Internetprojekt   -   Borges Projektseminar
 
Die Überschrift Option II: Grundlagen der Informationstechnik (für Juristen) aufklappen  weitere Informationen zu Option II: Grundlagen der Informationstechnik (für Juristen)  Option II: Grundlagen der Informationstechnik (für Juristen)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129249 Juristisches Internetprojekt   -   Borges Projektseminar
 
Die Überschrift Modul 2: IT-Recht I (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 2: IT-Recht I (Wahlpflichtmodul)  Modul 2: IT-Recht I (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129333 Öffentliches Informationsrecht   -   Marsch Vorlesung
 
Die Überschrift Modul 3: Datenschutz (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 3: Datenschutz (Wahlpflichtmodul)  Modul 3: Datenschutz (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130770 Datenschutz II   -   Niemann Vorlesung
 
Die Überschrift Modul 4: IT-Recht II (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 4: IT-Recht II (Wahlpflichtmodul)  Modul 4: IT-Recht II (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129242 Vertiefung im privaten Medienrecht   -   Ory Vorlesung
129247 IT-Recht für Fortgeschrittene   -   Borges Sesing-Wagenpfeil Vorlesung
130216 Seminar zum Gewerblichen Rechtsschutz   -   Lakkis Seminar
130509 Verfahrensrechtliche Fragen von E-Justice   -   Sorge Weth Vorlesung
130510 Seminar IT-Recht (I)   -   Borges Seminar
 
Die Überschrift Modul 5: IT-Recht III (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 5: IT-Recht III (Wahlpflichtmodul)  Modul 5: IT-Recht III (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130375 Legal Tech and eJustice   -   Sorge Seminar
130516 Seminar IT-Forensik und Strafverfolgung   -   Sorge Seminar
 
Die Überschrift Modul 6: Rechtsinformatik (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 6: Rechtsinformatik (Wahlpflichtmodul)  Modul 6: Rechtsinformatik (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130375 Legal Tech and eJustice   -   Sorge Seminar
130513 Rechtsinformatik für Fortgeschrittene   -   N. N. Kurs
 
Die Überschrift Modul 7: IT-Sicherheit (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 7: IT-Sicherheit (Wahlpflichtmodul)  Modul 7: IT-Sicherheit (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130375 Legal Tech and eJustice   -   Sorge Seminar
130514 Einführung in die IT-Sicherheit   -   Sorge Kurs
130515 IT-Sicherheit für Fortgeschrittene   -   Rossow Vorlesung
130516 Seminar IT-Forensik und Strafverfolgung   -   Sorge Seminar
 
Die Überschrift Modul 8: Medienrecht (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 8: Medienrecht (Wahlpflichtmodul)  Modul 8: Medienrecht (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129242 Vertiefung im privaten Medienrecht   -   Ory Vorlesung
130219 Seminar zum Informations- und Medienrecht   -   Marsch Seminar
 
Die Überschrift Modul 9: Elektronischer Rechtsverkehr (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 9: Elektronischer Rechtsverkehr (Wahlpflichtmodul)  Modul 9: Elektronischer Rechtsverkehr (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130509 Verfahrensrechtliche Fragen von E-Justice   -   Sorge Weth Vorlesung
130514 Einführung in die IT-Sicherheit   -   Sorge Kurs
 
Die Überschrift Modul 10: Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 10: Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (Wahlpflichtmodul)  Modul 10: Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129233 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Lakkis Vorlesung
129234 Deutsches und europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht (Lauterkeits- und Wettbewerbsbeschränkungsrecht)   -   Dostal Vorlesung
130520 Seminar Immaterialgüterrecht   -   N. N. Seminar
 
Die Überschrift Modul 11: Internationales (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 11: Internationales (Wahlpflichtmodul)  Modul 11: Internationales (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129212 Internationales Privatrecht   -   Matusche-Beckmann Vorlesung
129236 Internationales Prozessrecht (Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen)   -   Gomille Vorlesung
129328 Internationales Wirtschaftsrecht   -   Quick Lourie Vorlesung belegen/abmelden
129331 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Giegerich Seminar
 
Die Überschrift Modul 12: Europäische Dimensionen des IT-Rechts (Wahlpflichtmodul) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 12: Europäische Dimensionen des IT-Rechts (Wahlpflichtmodul)  Modul 12: Europäische Dimensionen des IT-Rechts (Wahlpflichtmodul)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129331 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Giegerich Seminar
 
Die Überschrift Modul 13: KI und Recht aufklappen  weitere Informationen zu Modul 13: KI und Recht  Modul 13: KI und Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130799 Zivilrechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz   -   Borges Vorlesung
130551 Ethics for Nerds   -   Hermanns Baum Weiterführende Vorlesung
130459 Seminar IT-Strafrecht   -   Brodowski Seminar
 
Die Überschrift Magister/Magistra der Rechte (LL.M.) aufklappen  weitere Informationen zu Magister/Magistra der Rechte (LL.M.)  Magister/Magistra der Rechte (LL.M.)    
 
Die Überschrift 1. Pflichtfach Zivilrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1. Pflichtfach Zivilrecht  1. Pflichtfach Zivilrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Wahlfach Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wahlfach Öffentliches Recht  2. Wahlfach Öffentliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129201 Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht   -   Marsch Arbeitsgemeinschaft
 
Die Überschrift 3. Wahlfach Strafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlfach Strafrecht  3. Wahlfach Strafrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 4. Wahlfach Familien- und Erbrecht aufklappen  weitere Informationen zu 4. Wahlfach Familien- und Erbrecht  4. Wahlfach Familien- und Erbrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129204 Familien- und Erbrecht   -   Ludyga Lakkis Vorlesung
 
Die Überschrift 5. Wahlfach Handelsrecht und Gesellschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 5. Wahlfach Handelsrecht und Gesellschaftsrecht  5. Wahlfach Handelsrecht und Gesellschaftsrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 6. Wahlfach Wettbewerbs- und Kartellrecht aufklappen  weitere Informationen zu 6. Wahlfach Wettbewerbs- und Kartellrecht  6. Wahlfach Wettbewerbs- und Kartellrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 7. Wahlfach Arbeitsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 7. Wahlfach Arbeitsrecht  7. Wahlfach Arbeitsrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master of Evaluation aufklappen  weitere Informationen zu Master of Evaluation  Master of Evaluation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (in Kooperation mit der TU Kaiserslautern) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (in Kooperation mit der TU Kaiserslautern)  Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (in Kooperation mit der TU Kaiserslautern)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128512 Examenskolloquium   -   Solte-Gresser Kolloquium belegen/abmelden
129944 Infoveranstaltung zum ERASMUS-Angebot der AVL   -   Weidemann Sonstiges belegen/abmelden
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturgeschichte  Vertiefung Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptseminar Epochen & Strömungen aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Epochen & Strömungen  Hauptseminar Epochen & Strömungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive  Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128507 Muse 2000? Künstler-Muse-Beziehungen in der internationalen Gegenwartsliteratur   -   Schmitt Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128509 Preisträgerinnen und ihre Texte: Der Literaturpreis der Europäischen Union   -   Schmitt Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturtheorie  Vertiefung Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik I aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik I  Hauptseminar Poetik & Ästhetik I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik II aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik II  Hauptseminar Poetik & Ästhetik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130241 HS Medien der Aufklärung (Di 10-12)   -   Birgfeld Nesselhauf Seminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128510 70 Jahre Saarbrücker Komparatistik   -   Solte-Gresser Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Kultur- und Medientransfer  Vertiefung Kultur- und Medientransfer    
 
Die Überschrift Hauptseminar Kulturkontakte aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Kulturkontakte  Hauptseminar Kulturkontakte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128508 Hebräische Gegenwartsliteratur   -   Solte-Gresser Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Medientheorie aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Medientheorie  Hauptseminar Medientheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130221 HS Science Fiction im Film - [LKP 3] (Mi 12-14)   -   Blank Pfeiffer Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
128511 Roman - Drehbuch - Film   -   Schmitt Übung belegen/abmelden
129625 Postdramatisches Theater und Globalisierung - Théâtre post-dramatique et mondialisation   -   Baillet Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien  Interdisziplinäre Studien    
 
Die Überschrift Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien). Empfehlenswerte Veranstaltungen: aufklappen  weitere Informationen zu Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien). Empfehlenswerte Veranstaltungen:  Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien). Empfehlenswerte Veranstaltungen:    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Ausrichtung Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Alte Geschichte  Ausrichtung Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M11: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M11: Abschlussmodul  AG-M11: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium  TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
131038 Altertumswissenschaftliches Kolloquium   -   Schlange-Schöningen Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130126 Griechische Geschichte: Alexander der Große (digital)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127827 Ist das Sparta? Eine griechische Polis in klassischer Zeit (digital)   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127831 Ideal oder Idiotie? Antike griechische Utopien (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
129839 Asklepios (digital)   -   Hartz Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130126 Griechische Geschichte: Alexander der Große (digital)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127827 Ist das Sparta? Eine griechische Polis in klassischer Zeit (digital)   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II  AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130126 Griechische Geschichte: Alexander der Große (digital)   -   Schlange-Schöningen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike  TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127827 Ist das Sparta? Eine griechische Polis in klassischer Zeit (digital)   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127828 Basiswissen Griechische Geschichte II - Das klassische Griechenland (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
127831 Ideal oder Idiotie? Antike griechische Utopien (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
129839 Asklepios (digital)   -   Hartz Übung belegen/abmelden
129899 Athenian Democracy at work   -   Sand Übung belegen/abmelden
130127 Der Limes   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
130872 Quellenlektüre zur griechischen Geschichte - Von den Perserkriegen bis zur Schlacht bei Leuktra   -   Aydin Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127828 Basiswissen Griechische Geschichte II - Das klassische Griechenland (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
129899 Athenian Democracy at work   -   Sand Übung belegen/abmelden
130127 Der Limes   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
130872 Quellenlektüre zur griechischen Geschichte - Von den Perserkriegen bis zur Schlacht bei Leuktra   -   Aydin Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik  AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik    
 
Die Überschrift TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik  TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129946 Naturverständnis und Umweltzerstörung in der Antike (digital)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
129947 Numismatik I: Einführung in die antike Münzprägung (digital)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
129948 Epigraphik II: Inschriften zur Geschichte der Stadt Rom (digital)   -   van Hoof Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik  TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul  AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul    
 
Die Überschrift TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung  TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Exkursion/Ausstellung  TM2: Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127828 Basiswissen Griechische Geschichte II - Das klassische Griechenland (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
127831 Ideal oder Idiotie? Antike griechische Utopien (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
129839 Asklepios (digital)   -   Hartz Übung belegen/abmelden
129899 Athenian Democracy at work   -   Sand Übung belegen/abmelden
130127 Der Limes   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
130872 Quellenlektüre zur griechischen Geschichte - Von den Perserkriegen bis zur Schlacht bei Leuktra   -   Aydin Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127828 Basiswissen Griechische Geschichte II - Das klassische Griechenland (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
127831 Ideal oder Idiotie? Antike griechische Utopien (digital)   -   Aydin Übung belegen/abmelden
129839 Asklepios (digital)   -   Hartz Übung belegen/abmelden
129899 Athenian Democracy at work   -   Sand Übung belegen/abmelden
130127 Der Limes   -   Schlange-Schöningen Übung belegen/abmelden
130872 Quellenlektüre zur griechischen Geschichte - Von den Perserkriegen bis zur Schlacht bei Leuktra   -   Aydin Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Archäologie  Ausrichtung Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Kunst und Alltagskultur  TM 2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer  TM 1: VL Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129440 Griechische Orakel. Archäologie, Kult und Geschichte   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Städte und Heiligtümer  TM 2: HS Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129500 Die Denkmäler Makedoniens   -   Özen-Kleine Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129438 OS - Klass Arch.   -   Özen-Kleine Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte  KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte    

Studienangebot erstmals im WS 2012/13

 
Die Überschrift TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte  TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte  TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte  TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129438 OS - Klass Arch.   -   Özen-Kleine Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (mind. 6 Tage)  Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M8: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KA-M8: Abschlussmodul  KA-M8: Abschlussmodul    

noch kein Lehrangebot

 
Die Überschrift TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium  TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes  TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes    

Selbststudium, kein Lehrangebot;

die Vorstellung des Arbeitsprojektes erfolgt im Kolloquium oder nötigenfalls in einem Privatissimum

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M9: MA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu KA-M9: MA-Arbeit  KA-M9: MA-Arbeit    

Selbststudium, kein Lehrangebot

 
Die Überschrift MA-Arbeit Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit Klassische Archäologie  MA-Arbeit Klassische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I  KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I    
 
Die Überschrift TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften  TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften    

Das Angebot an Vorlesungen ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

Eine oder beide Vorlesungen können gewählt werden aus den Fächern: Kunstgeschichte, Alte Geschichte, Klassische Philologie, Vor- und Frühgeschichte.

Maximal eine Vorlesung kann gewählt werden aus den Fächern: Geschichte (Epochen außerhalb der Alten Geschichte), Philosophie, oder einer modernen Sprach- und Literaturwissenschaft.

Andere Fächer und Abweichungen sind nach vorherigem Einvernehmen mit der/dem den abschließenden Bericht abnehmenden Prüfer/in möglich.

Ausgeschlossen sind Vorlesungen aus dem Fach, das als Nebenfach studiert wird.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen  TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen    

Selbststudium, kein Lehrangebot

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II  KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II    
 
Die Überschrift HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte  HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte    

Das Angebot an Haupt- bzw. Oberseminaren ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5c: Sprachkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5c: Sprachkompetenzen  KA-M5c: Sprachkompetenzen    

Bitte konsultieren Sie das Veranstaltungsangebot der Klassischen Philologie; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

 
Die Überschrift TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)  TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)  TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    

Bitte noch ein wenig Geduld, die Einträge erfolgen in wenigen Tagen; vorläufig können Sie die entsprechenden Module im EHF nachschlagen!

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Kunst und Alltagskultur  TM1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Kunst und Alltagskultur  TM2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    
 
Die Überschrift TM1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Städte und Heiligtümer  TM1: VL Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129440 Griechische Orakel. Archäologie, Kult und Geschichte   -   Özen Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Städte und Heiligtümer  TM2: HS Städte und Heiligtümer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129500 Die Denkmäler Makedoniens   -   Özen-Kleine Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    
 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129438 OS - Klass Arch.   -   Özen-Kleine Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift TM1: Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)  TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Vertiefung  TM2: Vertiefung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Philologie  Ausrichtung Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129033 Cicero, Briefe   -   Kugelmeier Vorlesung
129042 Lysias   -   Vasiloudi Proseminar / Hauptseminar
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
129051 Plinius der Jüngere, Briefe   -   Kugelmeier Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129035 Caesar, De bello civili   -   Catrein Lektüre
129036 Plautus, Rudens   -   Karanasiou Lektüre
129037 Suetonius, Augustus   -   Karanasiou Lektüre
129038 Hippokrates, Über die Umwelt   -   Maucolin Lektüre
129039 Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler   -   Brunschön Blockseminar
129041 Vorbereitung einer Rom-Exkursion   -   Catrein van Hoof Clemens Späth Übung / Exkursion
 
Die Überschrift KP-M3: Literatur II aufklappen  weitere Informationen zu KP-M3: Literatur II  KP-M3: Literatur II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129035 Caesar, De bello civili   -   Catrein Lektüre
129036 Plautus, Rudens   -   Karanasiou Lektüre
129037 Suetonius, Augustus   -   Karanasiou Lektüre
129038 Hippokrates, Über die Umwelt   -   Maucolin Lektüre
129041 Vorbereitung einer Rom-Exkursion   -   Catrein van Hoof Clemens Späth Übung / Exkursion
129042 Lysias   -   Vasiloudi Proseminar / Hauptseminar
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
129051 Plinius der Jüngere, Briefe   -   Kugelmeier Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M4: Literatur III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M4: Literatur III  KP-M4: Literatur III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129033 Cicero, Briefe   -   Kugelmeier Vorlesung
129042 Lysias   -   Vasiloudi Proseminar / Hauptseminar
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
129051 Plinius der Jüngere, Briefe   -   Kugelmeier Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129036 Plautus, Rudens   -   Karanasiou Lektüre
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KP-M7: Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu KP-M7: Sprachwissenschaft  KP-M7: Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129033 Cicero, Briefe   -   Kugelmeier Vorlesung
129035 Caesar, De bello civili   -   Catrein Lektüre
129037 Suetonius, Augustus   -   Karanasiou Lektüre
129038 Hippokrates, Über die Umwelt   -   Maucolin Lektüre
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III  KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127827 Ist das Sparta? Eine griechische Polis in klassischer Zeit (digital)   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV  KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
127827 Ist das Sparta? Eine griechische Polis in klassischer Zeit (digital)   -   Aydin Hauptseminar / Oberseminar belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Schlange-Schöningen Oberseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129033 Cicero, Briefe   -   Kugelmeier Vorlesung
129042 Lysias   -   Vasiloudi Proseminar / Hauptseminar
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Leber Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar Zur Zeit keine Belegung möglich
129051 Plinius der Jüngere, Briefe   -   Kugelmeier Hauptseminar
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129035 Caesar, De bello civili   -   Catrein Lektüre
129036 Plautus, Rudens   -   Karanasiou Lektüre
129037 Suetonius, Augustus   -   Karanasiou Lektüre
129038 Hippokrates, Über die Umwelt   -   Maucolin Lektüre
129039 Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler   -   Brunschön Blockseminar
129041 Vorbereitung einer Rom-Exkursion   -   Catrein van Hoof Clemens Späth Übung / Exkursion
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129036 Plautus, Rudens   -   Karanasiou Lektüre
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte  Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129503 Urgeschichte Mitteleuropas – eine Einführung   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129504 "Identität und Prestige - Zum Bestattungswesen lokaler Eliten der späten Eisen- und Römerzeit"   -   Hornung Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129503 Urgeschichte Mitteleuropas – eine Einführung   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129504 "Identität und Prestige - Zum Bestattungswesen lokaler Eliten der späten Eisen- und Römerzeit"   -   Hornung Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129503 Urgeschichte Mitteleuropas – eine Einführung   -   Hornung Vorlesung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129504 "Identität und Prestige - Zum Bestattungswesen lokaler Eliten der späten Eisen- und Römerzeit"   -   Hornung Proseminar / Hauptseminar belegen/abmelden
 
Die Überschrift VFG-M4: Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M4: Quellenkunde  VFG-M4: Quellenkunde    
 
Die Überschrift Quellenkunde III aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde III  Quellenkunde III    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129505 Einführung in die soziale Netzwerkanalyse   -   Fürst Übung belegen/abmelden
130443 GIS 2   -   Mertl Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Quellenkunde IV aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde IV  Quellenkunde IV    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129505 Einführung in die soziale Netzwerkanalyse   -   Fürst Übung belegen/abmelden
130443 GIS 2   -   Mertl Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung  VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung    
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen  TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130441 Aktuelle Kontroversen der Vor- und Frühgeschichtsforschung   -   Hornung Kolloquium belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Abendvorträge der Archäologien aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Abendvorträge der Archäologien  TM 2: Abendvorträge der Archäologien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Exkursion, 4Tage aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Exkursion, 4Tage  TM 3: Exkursion, 4Tage    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
130444 Die Denkmäler der Mikroregion um Oberlöstern   -   Hornung Exkursion belegen/abmelden
 
Die Überschrift VFG-M6: Praxis aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M6: Praxis  VFG-M6: Praxis    
 
Die Überschrift TM 1: Praktikum 8 Wochen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Praktikum 8 Wochen  TM 1: Praktikum 8 Wochen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
132974 Archäologische Ausgrabungen im Umfeld des caesarischen Militärlagers von Hermeskeil   -   Hornung Braun Mertl Praktikum belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 2: Ü Praktische Übung I aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ü Praktische Übung I  TM 2: Ü Praktische Übung I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
129506 Praktische Übung Georadar   -   Braun Übung belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 3: Ü Praktische Übung II aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ü Praktische Übung II  TM 3: Ü Praktische Übung II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VFG-M7: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M7: Abschlussmodul  VFG-M7: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium  TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes  TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VFG-M8: Mastermodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M8: Mastermodul  VFG-M8: Mastermodul    
 
Die Überschrift Masterarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Masterarbeit  Masterarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mündliche Prüfung aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche Prüfung  Mündliche Prüfung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VFG-M9: Wahlpflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M9: Wahlpflichtmodul  VFG-M9: Wahlpflichtmodul    
 
Die Überschrift TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak. aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak.  TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte  VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme aufklappen  weitere Informationen zu GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme  GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie  Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie  Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M3: Forschung und Dokumentation aufklappen  weitere Informationen zu VF-M3: Forschung und Dokumentation  VF-M3: Forschung und Dokumentation    
 
Die Überschrift TM1: Zeichenkurs aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Zeichenkurs  TM1: Zeichenkurs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Forschungsgrabung in Europa aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Forschungsgrabung in Europa  TM2: Forschungsgrabung in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte  VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte  VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext aufklappen  weitere Informationen zu VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext  VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext    
 
Die Überschrift Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis aufklappen