Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zertifikate aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikate  Zertifikate    
 
Die Überschrift Europaicum (StO 2021/22) aufklappen  weitere Informationen zu Europaicum (StO 2021/22)  Europaicum (StO 2021/22)    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz  Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz    


Im Vertiefungsmodul sind 9 CP in Veranstaltungen nach Wahl einzubringen (Wahlpflichtbereich).

--

 
Die Überschrift Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP)  Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
149722 Fachsprache: Macro- et microéconomie : langue, actualité et médias   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
148880 Klimaschutzrecht in Europa   -   Dr. Haug Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
150580 Basics in Management of Digital Transformation   -   Jun.-Prof. Dr. rer. pol. Schnellbächer Aksoy Vorlesung / Übung     SoSe 2024 Wirtschaftswissenschaft
150613 Knowledge Entrepreneurship   -   Jun.-Prof. Dr. rer. pol. Schnellbächer Vorlesung / Übung     SoSe 2024 Wirtschaftswissenschaft ,
Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitale Transformation und Existenzgründung
150727 Seminar im Römischen Recht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Seminar     SoSe 2024 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
150789 Workshop – Focusing on your career and how to become a knowledge entrepreneur   -   Dr. Vesper Workshop     SoSe 2024 Psychologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP)  Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
148956 Israelbezogener Antisemitismus in Deutschland und Europa   -   Dr. Friedman Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149009 Women in the History of Science   -   Dr. Stöger Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
148916 Kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit in der Literatur   -   Dr. Hudzik Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
148878 Superhelden der Antike! Griechische Mythologie und europäische Kultur – Eine Einführung   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
151104 Gender and Women Perspectives on the History of the Middle East and North Africa   -   Dr. Dakhli Blockseminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dr. Dakhli Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149026 Geschichte der Frauenbewegung und des Feminismus im Mittelmeerraum   -   Dr. Dakhli Vorlesung     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
148391 Europäische Unternehmernetzwerke im 19. Jahrhundert in der Rheinprovinz   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
148395 Naturkatastrophen und ihre Wahrnehmung in der Neuzeit   -   PD Dr. Späth Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
148396 Bismarcks Außenpolitik. Das Deutsche Kaiserreich, Europa und die Welt 1871-1890   -   PD Dr. Späth Proseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
148404 Römische Geschichte IV: Die Krise der Römischen Republik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     SoSe 2024 Alte Geschichte belegen/abmelden
148710 Vorlesung Die Literatur Frankreichs II (Romantik bis heute)   -   PD Dr. Bender Vorlesung     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149373 Französisch im 17. Jahrhundert: Quellen, Normen und (Laien-)Kulturen   -   Penth Seminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149653 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     SoSe 2024 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
149691 Tiere repräsentieren: Formen und Funktionen der Tierdarstellung in der Bildkunst der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. Rees Proseminar     SoSe 2024 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
149749 Le cinéma de banlieue   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149751 Paris et ses grandes librairies   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149752 Nature et climat dans les films et séries francais/es, allemand/es et autres ...   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149753 Histoire(s) et rôle des déchets dans les arts   -   Docteur ès Lettres Perrin Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149797 Der Mythos von Marseille. Literatur, Film und Architektur der großen Stadt   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149798 Ecopoetry und Nature Writing in der Romania   -   PD Dr. phil. habil. Lenz Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149802 Erzählen vom Krieg in Frankreich und Deutschland   -   PD Dr. phil. habil. Lenz Hauptseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149936 VL Epochen der deutschsprachigen Literatur von der Restaurationszeit bis zur Exilliteratur - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Mo 8.30-10)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Vorlesung     SoSe 2024 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
149967 Die rollende Innovation – Entwicklung und Bedeutung von Rad und Wagen in der Vor- und Frühgeschichte Mittel- und Nordeuropas.   -   M.A. Braun Proseminar     SoSe 2024 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
150505 Vorurteil und Stereotyp in (außer)europäischen Literaturen   -   Dr. Vordermayer Hauptseminar     SoSe 2024 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
150506 Gender-Konzepte in Dramen der Jahrhundertwende   -   Dr. Vordermayer Übung     SoSe 2024 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
150682 Die Geburt der Konsumgesellschaft, 1600-1800   -   Univ.-Professor Dr. Hahn Proseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150780 Auf dem Weg zur Sportgesellschaft – Die Geschichte des modernen Sports im langen 20. Jahrhundert   -   Didion Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150781 Turn, Turn, Turn - Konzepte und Kontroversen der europäischen Zeitgeschichte seit 1945 (Lektürekurs)   -   Didion Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150790 Eine Frau an der Macht: Urkunden und Briefe herrschender Frauen im Mittelalter   -   Dr. Abel Prof. Dr. Andenna Seminar / Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150888 „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen“ – vom Wert der Arbeit in der Frühen Neuzeit   -   Sauder Proseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150972 „Alltag“ unter nationalsozialistischer Besatzung?   -   Badstieber-Waldt Proseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
150973 Fernsehserien der 1950er bis 1960er Jahre   -   Mahlerwein Proseminar     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
151283 „The Times They Are A-Changing” – Politik, Gesellschaft und Kultur in der Bundesrepublik der langen 1960er-Jahre   -   May Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
151337 Ethnoarchäologie: Methoden - Probleme - Perspektiven   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Dr. Pfeifer Übung     SoSe 2024 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
151557 Theorien und Methoden der Kulturgeschichte   -   Dipl.-Kulturwiss. Maldener Übung     SoSe 2024 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP)  Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
148876 Living in a border region: exploring cross-border inequalities   -   Dr. Connor Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149026 Geschichte der Frauenbewegung und des Feminismus im Mittelmeerraum   -   Dr. Dakhli Vorlesung     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149027 Une histoire des échanges culturels et intellectuels entre l’Europe et la Méditerranée du sud (19ème-21ème siècles)   -   Dr. Dakhli Seminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
151104 Gender and Women Perspectives on the History of the Middle East and North Africa   -   Dr. Dakhli Blockseminar     SoSe 2024 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
149799 Das Große im Kleinen denken. Einführung in die microstoria   -   M. A. Seemann Deiab Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149152 Praxisfeld der Interkulturellen Kommunikation   -   Dr. Montemayor Gracia Blockseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
148993 Die Europawahlen 2024: Themen, Parteien und Wähler*innen   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148992 Politische Systeme und Policy-Making in Westeuropa: Frankreich und Deutschland im Vergleich   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148991 Forschungsseminar Kommunalpolitik und Kommunalwahlen im Saarland   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Forschungsseminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148918 Einführung in die Kulturwissenschaft – Spanien/Lateinamerika   -   Dr. phil. Exner Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
148997 Terrorismus und Sicherheit   -   Jabra Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148996 Das politische System der BRD   -   M.A. Thurm Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148998 Radical voters and parties   -   Dr. Navarrete Martin Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
149373 Französisch im 17. Jahrhundert: Quellen, Normen und (Laien-)Kulturen   -   Penth Seminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149752 Nature et climat dans les films et séries francais/es, allemand/es et autres ...   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
148770 Europäische Integration und politische Instrumente - Modul Europäische Integration   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Vorlesung     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148908 Regional- und Strukturpolitik in Europa - Modul Europäische Integration   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Übung     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
148959 Aktuelle raumbezogene Entwicklungen und Konflikte in Europa - Grundlagen   -   Jun.-Prof. Dr. habil. Weber Seminar     SoSe 2024 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
149751 Paris et ses grandes librairies   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
149797 Der Mythos von Marseille. Literatur, Film und Architektur der großen Stadt   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden
150796 Europäische Regional- und Minderheitensprachen (Romania "minor")   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Prifti Vorlesung     SoSe 2024 Romanistik belegen/abmelden